Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Hallo, @70plus Sehr interessante Erläuterung von dir.
“Hundsfott” ist wohl ein äußerst umfangreicher Begriff, mit vielen Deutungen.
Im Moselfränkischen nennt man es ( Hondsfod)
Hier noch ein Spruch in der Umgangsprache: (moselfränkisch)-
” on wenn de kän Honger hascht, donn fress ewen Hondsfotten”
ü.s. = “und wenn du keinen Hunger hast, dann fresse eben Hundsfotten”

-
Labsale = Wohltat
LABSAL = Konservierungsmittel
so ist sie eben;- die deutsche Sprache…… ich habe gegoogelt

-
Hier ausnahmsweise ( aktueller Anlass) die Redensart: ” Tücke des Objekts”

-
Wer ist SCHOFEL?
also gemein, oder?

-
SCHOFEL ? = schlechte- niederträchtige Person
-
Dann hat “Schofel” auch ein wenig mit “Schund” zu tun;-
-
nun noch die WIRREN…also Unruhen
da gibts doch in der Literatur oder Filmwelt etwas mit “Irren und Wirren”..oder?
-
“WIRREN” Sage mal: Wenn Geschehen oder gesellschaftliche Verhältnisse in Unruhe oder durcheinander geraten. ( Wortbedeutung)
-
Wer kennt das Zitat – wie ist es zu verstehen:
Du sollst nicht wieder den Stachel lecken ?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.