Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Annalena Baerbock ist´s!
-
Annalena Baerbock ist´s!
-
Danke für die richtigstellenden Links! Die ganz besonders im Gesichtsbuch verbreiteten Fakes erreichen natürlich auch besonders dort eine breite Schicht von “Gläubigen”. Die evt. Aussicht auf einen rollenden und möglichst immer umfangreicher werdenden Schneeball scheint die Fantasten geradezu zur Hochform auflaufen zu lassen.
Dass die genannten Institutionen dort auch unterwegs sein müssen, halte ich für unbedingt notwendig. Wie soll Information über dortige Vorgänge und ein möglichst zeitnahes Dagegenhalten sonst gehen? Ebenso verhält es sich mit anderen bekannten Verbreitungskanälen.
Ja, der Wahlkampf wird wohl leider noch um einiges schmutziger und verlogener als bisherige.
-
Was da so alles im “Netz” kursiert – und auch prompt Gläubige findet – erstaunt mich längst nicht mehr. https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/divigate-was-ist-dran-ein-faktenfuchs,SY3WGGT
Wäre ich in einem dieser — unterwegs, hätte ich entschieden zu viel zu tun, nicht nur um zu lesen, sondern das eine vom anderen zu unterscheiden. Das überlasse ich dann lieber den Profis, die sich all das vornehmen.

-
Und gut, dass es diese Profis gibt
Schließlich ist zum guten Schluss niemand gefeit nicht doch auf die ein oder andere falsche Info hereinzufallen – leider -
Ein Trauerspiel, dass man sich mit der Rechtfertigung, Verteidigung und Widerlegung zum Thema Intensivbetten überhaupt Zeit nehmen musste. Als gäbe es gerade nichts Wichtigeres. Es war natürlich mal wieder ein gefundenes Thema für die rechte Seite im BT. Nichts bleibt unversucht.
-
@rooikat 22.05., 9:55h Vielmehr stutze ich doch über eine Weihnachtsgratifikation in solcher Höhe.
Vielleicht auch hier noch eine Richtigstellung – Insgesamt hat Baerbock zwischen 2018 und 2020 Sonderzahlungen in Höhe von 25.220 Euro und 28 Cent erhalten. Diese setzen sich aus Weihnachtsgeldern, einer einmaligen Corona-Sonderzahlung und einem Bonus für die erfolgreiche Europawahl 2019 zusammen.
Es war nicht nur ein Weihnachtsgeld. Es war auch nicht nur Zahlungen eines Jahres. Macht die “Schlamperei” zwar nicht besser. Doch die Aussage richtiger.
Manno, mann jetzt fang ich auch schon an Richtigstellungen zu finden. Muss ansteckend sein

-
…wobei ich mich in diesem Zusammenhang ohnehin laienhaft frage @GSaremba61, warum von besagtem Personalbüro erst ein Hinweis auf Versäumnisse, anstelle der Direkt-Übermittlung besagter Meldung von Sonderzahlung an die zuständige Regierungsstelle erfolgt ist.

-
Aua @Cocco ist das Sache des Personalbüros? Ich meine zu wissen, dass Personalbüros Einnahmen ans Finanzamt übermittelt (über die gezahlte automatisch einbehaltene Lohnsteuer) – hoffe bin jetzt nicht ganz falsch, doch auch an diese Stelle des Bundes – egal – passiert ist passiert.
So tief will ich nicht rein – da bleib ich lieber Laie

-
@GSaremba61, findest Du es richtig, das die Politiker, egal welcher Partei sie angehören, Weihnachtsgeld und einmalige Corona-Sonderzahlungen erhalten?
Es gibt in diesem Land genug Menschen, die weder das Eine noch das Andere erhalten.
Und dann wird das Anmelden dieser Zahlungen ” ganz einfach über Jahre ” vergessen.
wer das glaubt, zieht die Hose mit der Kneifzange an.
-
…ich meine, bei Özdemir gelesen zu haben,
dass er von dort darauf aufmerksam gemacht wurde…
aber Du hast Recht …soll mir nun auch janzejal sein
-
@micha1951 es geht nicht darum was ich richtig finde! Es gibt auch nicht nur Menschen, die diese Zahlungen nicht erhalten, es gibt auch Parteien, die diese Zahlungen nicht haben. Ich meine sogar – nur die Grünen haben diese Sonderzahlungen. Soviel zu Politiker gleich welcher Partei. Es ist nicht an mir das zu bewerten.
Nachtrag zu bewerten 16:32h: Um zu bewerten und beurteilen fehlen mir reichlich Grundlagen. Vielleicht zahlen die Grünen weniger monatlich als andere Parteien und gleichen dies über Weihnachtsgeld aus Überschüssen aus? Corona-Sonderzahlungen hat es auch in Unternehmen gegeben. Auch für Politiker hat die Pandemie die Arbeit nicht erleichtert, sondern zu Mehrarbeit geführt.
Und mal genau hingesehen, anmelden kann man vergessen, da brauche ich keine Kneifzange.
Solange die Steuern bezahlt wurden, was ich viel wichtiger finde. Das ist nach letzter Kenntnis geschehen. Davon abgesehen ja, es sind Sonderzahlungen, jedoch nicht aus anderen Tätigkeiten. Vielleicht auch noch anders zu bewerten?Und noch was, micha, wenn Du Weihnachtsgeld vorwerfen willst, müsstest Du alle Zahlungen, auch die der Wirtschaft, monieren. Arbeitsleistung wird eben unterschiedlich bezahlt – in der freien Marktwirtschaft.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.