Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Annalena Baerbock ist´s!
-
Annalena Baerbock ist´s!
-
Wenn man bedenkt, dass es noch 4 Monate bis zur Bundestagswahl sind und wie unsauber
der Wahlkampf schon jetzt geführt wird, ahnt man welche Schlammschlacht noch kommen wird.
Da es die bekannten Koalitionen wohl nicht mehr geben wird, liegen bei vielen Politikern die
Nerven blank, besonders bei CDU/CSU, könnten sie doch in der Opposition landen.
-
…….wie unsauber der Wahlkampf schon jetzt geführt wird,…..
Auch eine interessante Einstellung – Fakten darstellen ist ein unsauberer Wahlkampf …. das ist Spitze
Echt demokratisch 
-
Bedenkt man, wie nach den letzten Wahlen um die SPD als GroKo-Partner gekämpft, gerungen und auf Verantwortung gedrungen wurde.
Ach wäre ich doch im Wunschkonzert .. das C gewinnt um Haaresbreite, meinetwegen auch etwas! mehr und findet bis auf die FDP keinen Partner. Auch dann könnte es zu den latent angedrohten Neuwahlen kommen Herr Söder.

Nachtrag: da geht mir gerade für oben Geschriebenes noch ein ganz anderes Szenario durch den Kopf .. ob man, um anderes zu verhindern, dann doch so wortbrüchig würde und sich für Schwarz-Gelb-Braun entscheiden würde??? Das möchte ich mir lieber nicht weiter ausmalen!

-
Hier nochmal zur sogenannten Aktienrente der FDP. Sie ist schon länger Thema und wurde jetzt im BT debattiert. Die Beitragszahler sollen selbst zum Anlegen verpflichtet werden.
https://www.dgb.de/++co++9868e8a8-7cd6-11eb-a8b5-001a4a160123
-
Bleibt ja nur zu hoffen, dass die seltsamen Ideen (FDP) von vielen gelesen und verstanden wird. Ich frage mich, ob diese FDP-Politiker schon mal am Aktienmarkt investiert haben und ob sie das Wort – Verlust – dabei nicht kennengelernt haben. Vergessen scheint bei der Riege auch Programm zu sein. Allein ein Crash wie 2oo8 lässt das Kartenhaus zusammenbrechen.
Noch ein Nachtrag: Ich hätte nicht mal an 2008 denken müssen. Die letzten 1 1/2 Jahre Pandemie und die damit verbundenen Risiken und Veränderungen der Wirtschaftslage reichen aus, dieses Ansinnen mehr als nur infrage zu stellen. Unter diesem Aspekt ist die Idee der FDP nur noch eine Zumutung und ein Zeichen von Unwissenheit bzw. Ignoranz.
Das alles statt wie in vielen Branchen üblich eine Altersvorsorge, die zum Teil oder ganz in der Berufszeit zusätzlich zur Betriebsrente und gesetzlichen Rente vom Arbeitnehmer aufgebaut wird.
Einzig gefällt mir der Alterskorridor. Allerdings nicht mit den beschriebenen Szenarien, sondern freiwillig, wer denn nicht mit 67 Jahren in die Rente gehen will. Da natürlich ein Rentenausgleich im positiven Sinne, da kürzere Rentenauszahlungen und längere Einzahlungen.
Habe ich da etwas überlesen oder steht da nichts über Pensionen der Beamten?
Zumindest habe ich jetzt verstanden, was Lindner unter lieber nicht, als falsch regieren versteht

GeSa
-
Und die “Sau wird weiter durchs Dorf getrieben: Elf angebliche Forderungen aus dem Wahlprogramm, das es noch nicht mal gibt, sondern nur ein Entwurf, der Gruenen
Ich frage mich wirklich, was hält Menschen auf Facebook, wenn sie sich mit solchen falschen “Fakten” auseinandersetzen müssen/sollen?
-
@GSaremba61 was erwarten Menschen überhaupt in puncto “Information/Nachrichten” von dort? Irgendwas an solchen Fakes wird schon auf fruchtbaren Boden fallen. So die untrügliche Annahme der Absender.
-
-
@Sfath, was erwarten Menschen überhaupt in puncto “Information/Nachrichten” von dort?
Was erwarten die Polizei einzelner Länder, die Bundespolizei, Gewerkschaften, Bürgermeister, Parteien (auch die Grünen), die Bundesregierung u.v.a., die dort auch posten? (Google gibt da Mengen von Informationen, wer alles über FB agiert.)
-
Stimmt Cocco, so kann schmutziger Wahlkampf aussehen. Mein Einwand, es sind ja nicht die Parteien (hoffe ich), die sich tatsächlich im Wahlkampf befinden, die solchen Unsinn einstellen.
Wenn es mal nur Annahme wäre, SFath möchte nicht wissen, wie viele es als Wahrheit erkennen. Du weißt doch zwischen lesen und verstehen liegen Welten.

Paesi, sollen die von Dir aufgezählten, insbesondere Polizei, Bundespolizei, ignorieren was dort auch in Sachen Kriminalität geschieht? Davon abgesehen, dass Gewerkschaften, Bürgermeister u.v.a. ihre Klientel nicht mehr anders erreichen. Es macht wenig Sinn mit dem Finger auf andere zu zeigen.
GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
