Startseite › Foren › Themen des Tages › AFD Russlandnähe
-
AFD Russlandnähe
-
Unbekannt
Unbekannt9. Februar 2023 um 7:21“selbstverständlich sollte man sogar hier im FfS versuchen, die Beweggründe für eine verständnisvolle Einstellung zu W. Putin nachzuvollziehen.”
Warum sollte man das? Ich orientiere mich an Aussagen von Politiker und Artikel und nirgendwo ist nur ansatzweise ein Verständnis für Putins handeln und Gründe für den Ueberfall auf die Ukraine zu lesen oder zu hören. Günther Heusgen hat gestern klar formuliert was alles unternommen wurde um Putin Grenzen zu setzen, siehe Minsker Abkommen. Selbst ein Pazifist wie Wolfgang Merkel, gibt zu, dass die Ukraine ohne Waffen derzeit nicht ueberleben kann, dringt aber auf gleichzeitige Verhandlungen, aber die laufen im Hintergrund und leider bis jetzt ergebnislos.
Unterschiedliche Meinungen zu Putin muessen toleriert werden, aber Meinungsfreiheit bedeutet nicht, daß alles unwidersprochen bleibt. Betrifft auch meine Meinung, die niemand teilen muss.
-
@Roterose, wenn ich die Beweggründe versuche zu verstehen, ist das nicht mit einer Akzeptanz gleichzusetzen!
Gerade gehört: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Westliche-Technologien-in-russischen-Waffen-trotz-Sanktionen,audio1315034.html
-
Unbekannt
Unbekannt9. Februar 2023 um 11:36Tut mir leid, da habe ich etwas falsch verstanden.
Ich habe mir das Video angesehen, dass ueber Drittstaaten westliche Technologien an Russland geliefert wird, es ist mir bekannt und es ist mir ein Rätsel warum das noch immer läuft. Ebenso liefert der Iran, China und Nordkorea Waffen an Russland, das ist ebenfalls bekannt, ich vermute Sanktionen werden nur bedingt etwas ausrichten. Erdogan ist in der Nato ein Unsicherheitsfaktor.
Bei all dem und allem was ich lese und höre, ist es für mich ein Rätsel, warum die Vorgaengerregierungen unter einer CDU Kanzlerin, natürlich mit der SPD zusammen, ihre Außenpolitik, nicht nur bezüglich Russland, falsch gestaltet, verschlafen hat, oder nichts sehen wollte. China ist in Afrika ein wichtiger Partner, ebenso Russland, wo waren die Deutschen? Olaf Scholz versucht jetzt neue Bündnisse zu schmieden, fürchte nur, die Deutschen kommen in einigen Ländern etwas zu spät. Aber es ist gut, daß er die lange vernachlässigten Länder jetzt besucht.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.