Startseite › Foren › Coronavirus › 6638 neue Corona-Fälle - Robert Koch-Institut meldet Höchstwert für Deutschland
-
6638 neue Corona-Fälle - Robert Koch-Institut meldet Höchstwert für Deutschland
-
Ein verständlicher Apell aus der kulturelle Ecke @Manjana;
schade dass er nur in Richtung Politik und nicht auch in Richtung derer geht,
denen benannte Vorsichtsmaßnahmen am verlängerten Rücken vorbeigehen,
denn auch von jenen hängt ab, wie viele Menschen noch von Corona heimgesucht werden….LG C
cco -
@Cocco, das “Problem” sind die Gäste. Ob in der Gastronomie, oder bei Kultur. Auch wenn sie bei Veranstaltungen weit genug auseinander sitzen – beim Einlass, wie auch beim Verlassen, wird gedrängelt, weil alle durch Türen müssen. Verlassen also 1000 Gäste einen Saal, dauert das eine ganze Weile – schwatzend, lachend und erfahrungsgemäß laut, dabei dicht an dicht.
Nachtrag:
Was dabei heraus kommt, wenn Vergnügungen wichtiger erscheinen als Vernunft, kann man hier sehen.
https://www.tagesschau.de/ausland/belgien-coronavirus-hotspot-deutsche-grenze-101.html
Ähnliches ist auch schon vor Monaten in DE passiert. (Starkbierfest etc.)
-
Ohne Frage, @Cocco , hängt das, wie ich auch schrieb, unbedingt und m.E. sogar hauptsächlich von jenen ab. Möchte nicht ausschließen, dass sich Till Brönner schon früher in den sozialen Medien in deren Richtung geäußert hat. Wie er im Video bemerkte, tat er das was er tat, nämlich die Politik in dieser Form zu kritisieren, erstmals. Und so lange diese Kritik in diesem Ton und dieser Form stattfindet muss sie in einer Demokratie erlaubt sein. Wenn doch sogar das was sich da in purer Gefährlichkeit auf den Straßen bewegt in einer Demokratie möglich ist. Diese Leute wären wohl auch die falschen Ansprechpartner für das Anliegen des Herrn Brönner.
Auch ich beneide absolut keine im Entscheidungszwang befindlichen Politiker*innen. Hab mir gerade in den letzten Tagen mal versucht vorzustellen, wenn denn alle! gleichzeitig mit allen Richter*innen usw. am gleichen Tag ihren Rücktritt erklärend den Hut nehmen würden und weg wären. Jedoch trotz alledem hat sie, so hoffe ich doch, niemand in irgendeiner Form gezwungen diesen Weg zu gehen. Und das, für die meisten zutreffend, nicht nur einmalig sondern immer wieder. Also irgendetwas muss ja doch recht reizvoll sein.
-
Wann bist du das letzte Mal im Theater gewesen SFath ???
Ich war vor 14 Tagen in Oldenburg im Staatstheater : jede 2. Sitzreihe ist ausgebaut , der Abstand zwischen den 2 Plätzen sind drei leere Sessel .
Es ist genug Personal anwesend , die darauf achten , dass Masken auf dem Weg zum Sitzplatz getragen werden und die Abstände eingehalten werden .
Es verlief alles vorschriftsmässig > besser als in den Geschäften bzw. in der Fussgängerzone
-
Danke @Manjana – keine Frage ist es für ALLE eine schwere Zeit, in der sich jeder seiner Verantwortung bewusst sein sollte.
Vielleicht würde der eine oder andere Apell zur Einhaltung der Schutzmaßnahmen von Leuten aus jener Branche sogar mehr Menschen erreichen, als manche Ermahnung aus der Politik.
LG C

-
So ist es Palmstroem. Die Gerichte werden demnächst viel zu tun haben.
Die Gastronomie arbeitet seit Monaten daran, die Hygienevorschriften zu befolgen.
In den Schulen hat sich dagegen wenig getan, ein Trauerspiel!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.


