
Erdbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Allerdings sind sie auch empfindlich und verderben schnell, wenn sie nicht richtig gelagert oder verarbeitet werden. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden vorgestellt, wie man Erdbeeren haltbar machen kann, um ihre Frische und ihren Geschmack länger zu bewahren. Dabei werden sowohl Lagerungstechniken als auch Verarbeitungsideen und Rezepte besprochen.
Erdbeeren richtig lagern
Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Frische von Erdbeeren zu bewahren. Hier einige allgemeine Tipps:
Kaufen Sie nur frische Beeren: Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Früchte fest und glänzend sind. Überreife oder matschige Erdbeeren sollten vermieden werden.
Ungewaschen lagern: Waschen Sie die Erdbeeren erst kurz vor dem Verzehr, da Feuchtigkeit das Schimmelwachstum fördert.
Luftzirkulation: Lagern Sie die Erdbeeren in einer flachen Schale, damit sie nicht übereinander liegen und eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist.
Erdbeeren im Kühlschrank aufbewahren
Erdbeeren sollten idealerweise im Kühlschrank gelagert werden, um ihre Frische zu bewahren.
Lagern Sie die Erdbeeren im Kühlschrank bei einer Temperatur von etwa 2-4 Grad Celsius.
Verwenden Sie eine flache Schale, die mit einem Küchenpapier ausgelegt ist, um überschüssige Feuchtigkeit aufzufangen. Decken Sie die Schale locker mit Frischhaltefolie ab oder verwenden Sie einen speziellen Obstbehälter.
Das Wasser-Essig-Bad
Ein Wasser-Essig-Bad kann helfen, Erdbeeren länger frisch zu halten. So funktioniert es:
Mischen Sie 1 Teil Essig mit 10 Teilen Wasser.
Legen Sie die Erdbeeren für etwa 5 Minuten in das Essigwasser.
Spülen Sie die Erdbeeren gründlich mit kaltem Wasser ab und trocknen Sie sie vorsichtig mit Küchenpapier.

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.
Erdbeeren verarbeiten und aufbewahren
Erdbeeren einfrieren
Dies ist eine einfache Methode, um Erdbeeren für längere Zeit haltbar zu machen.
Waschen und entstielen Sie die Erdbeeren.
Legen Sie die Erdbeeren einzeln auf ein Blech und frieren Sie sie für etwa 2 Stunden vor.
Geben Sie die vorgefrorenen Erdbeeren in Gefrierbeutel oder -behälter und verschließen Sie diesen luftdicht.
Lagern Sie die Erdbeeren im Gefrierschrank bei -18 Grad Celsius.
Erdbeeren platzsparend im Eisfach lagern
Um Platz im Gefrierschrank zu sparen, können Sie die Erdbeeren nach dem Vorfrieren in luftdicht verschließbare Gefrierbeutel geben und flach drücken. So können sie gestapelt werden und nehmen weniger Platz ein.
- EWL Naturprodukte Erdbeeren gefriergetrocknet 400g, im bruchsicheren Eimer, gefriergetrocknete Erdbe...26,95 € (67,38 € / kg)

- Guetella Gefriergetrocknete Erdbeeren, 300g Obst in Scheiben, 100% Trockenfrüchte, natürlich, frei v...20,00 €

- Detox Organica GEFRIERGETROCKNETE ERDBEEREN, 300g Früchte in Scheiben, 100% Trockenfrüchte natürlich...23,89 € (79,63 € / kg)

- EWL Naturprodukte gefriergetrocknete Erdbeeren 125g, vegan, Erdbeeren gefriergetrocknet in Deutschla...9,95 € (79,60 € / kg)

Erdbeeren einkochen
Einkochen ist eine traditionelle Methode, um Erdbeeren haltbar zu machen.
Rezept für Erdbeermarmelade
Zutaten:
1 kg Erdbeeren
500 g Gelierzucker 2:1
Saft einer Zitrone
Anleitung:
Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden.
Erdbeeren, Gelierzucker und Zitronensaft in einen großen Topf geben und unter Rühren aufkochen.
Die Masse bei starker Hitze etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig umrühren.
Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen. Nach etwa 5 Minuten wieder umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
Erdbeeren kandieren
Kandierte Erdbeeren sind eine süße Leckerei und können einfach zu Hause hergestellt werden.
Rezept für kandierte Erdbeeren
Zutaten:
500 g Erdbeeren
500 g Zucker
250 ml Wasser
Anleitung:
Erdbeeren waschen und trocknen lassen.
Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Erdbeeren in den heißen Zuckersirup geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie glasig werden.
Die kandierten Erdbeeren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und vollständig trocknen lassen.
Die Trockenmethode
Das Trocknen von Erdbeeren ist eine weitere Möglichkeit, sie haltbar zu machen. Getrocknete Erdbeeren sind ein leckerer Snack und eignen sich auch gut für Müslis oder Backwaren.
Anleitung zum Trocknen von Erdbeeren
Erdbeeren waschen, entstielen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Erdbeerscheiben auf Backbleche legen und bei niedriger Temperatur (ca. 50 Grad Celsius) im Backofen trocknen, bis sie vollständig trocken sind. Dabei die Ofentür einen Spalt offen lassen, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Getrocknete Erdbeeren in luftdichten Behältern aufbewahren.
Erdbeeren fermentieren
Fermentierte Erdbeeren haben einen einzigartigen Geschmack und sind zudem gesund.
Anleitung zur Fermentation von Erdbeeren
Erdbeeren waschen und halbieren.
Salzlake herstellen: 1 Liter Wasser mit 1 Esslöffel Salz mischen.
Erdbeeren in ein Glas geben, mit der Salzlake bedecken und mit einem Gewicht beschweren, damit die Früchte vollständig unter der Flüssigkeit bleiben.
Das Glas abdecken und bei Raumtemperatur 3-5 Tage fermentieren lassen. Danach in den Kühlschrank stellen und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.

Weitere Rezepte, Tipps und Tricks, um Erdbeeren lang haltbar zu machen
Erdbeeren als kalt gerührter Fruchtaufstrich
Ein solcher Fruchtaufstrich bewahrt den frischen Geschmack der Erdbeeren.
Rezept für kalt gerührten Fruchtaufstrich
Zutaten:
500 g Erdbeeren
250 g Gelierzucker 3:1
Erdbeeren waschen und pürieren.
Erdbeerpüree und Gelierzucker gut vermischen.
Die Mischung in sterilisierte Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
- Premium Textil-Leinwand 90 x 60 cm Quer-Format Erdbeere Wasser | Wandbild, HD-Bild auf Keilrahmen, F...79,99 €
- Premium Textil-Leinwand 75 x 50 cm Quer-Format Erdbeere Wasser | Wandbild, HD-Bild auf Keilrahmen, F...59,99 €
- Premium Textil-Leinwand 45 x 30 cm Quer-Format Erdbeere Wasser | Wandbild, HD-Bild auf Keilrahmen, F...39,99 €
Erdbeeren mit Alkohol konservieren: Erdbeer-Limes
Dies ist ein fruchtiger Likör, der sich gut als Aperitif eignet.
Rezept für Erdbeer-Limes
Zutaten:
500 g Erdbeeren
200 g Zucker
200 ml Wodka
Saft von 2 Zitronen
Anleitung:
Erdbeeren waschen und pürieren.
Erdbeerpüree, Zucker, Zitronensaft und Wodka gut vermischen.
Den Limes in sterilisierte Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Erdbeereis selber machen
Selbstgemachtes Erdbeereis ist ein erfrischender Genuss.
Rezept für Erdbeereis
Zutaten:
500 g Erdbeeren
200 ml Sahne
100 g Zucker
Saft einer Zitrone
Anleitung:
Erdbeeren waschen und pürieren.
Erdbeerpüree, Sahne, Zucker und Zitronensaft gut vermischen.
Die Mischung in eine Eismaschine geben oder in einem flachen Behälter einfrieren, dabei alle 30 Minuten umrühren, bis das Eis cremig gefroren ist.

Weitere Rezeptideen und kreative Anwendungen in der Erdbeersaison
Erdbeer-Smoothie
Zutaten:
200 g gefrorene Erdbeeren
1 Banane
250 ml Joghurt
1 EL Honig
Anleitung:
Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
In ein Glas füllen und sofort genießen.
Erdbeer-Balsamico-Reduktion
Zutaten:
250 g frische oder gefrorene Erdbeeren
100 ml Balsamico-Essig
50 g Zucker
Anleitung:
Erdbeeren pürieren und zusammen mit Balsamico-Essig und Zucker in einen Topf geben.
Die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie eingedickt ist (etwa 15-20 Minuten).
Abkühlen lassen und in einer Flasche aufbewahren. Perfekt für Salate oder als Sauce zu Fleischgerichten.
Erdbeer-Cocktail
Zutaten:
100 ml Erdbeer-Limes
100 ml Sekt
Frische Erdbeeren zur Dekoration
Erdbeer-Limes und Sekt in einem Glas mischen.
Mit einer Erdbeere garnieren und gekühlt servieren.
Diese zusätzlichen Rezepte und Tipps bieten noch mehr Möglichkeiten, Erdbeeren in Ihrer Küche zu nutzen und zu genießen. Ob als erfrischender Smoothie, feine Balsamico-Reduktion oder spritziger Cocktail – die Vielseitigkeit der Erdbeere kennt keine Grenzen. Experimentieren Sie mit den Methoden und Rezepten und finden Sie Ihre Lieblingsweise, Erdbeeren haltbar zu machen und zu genießen.

Häufig gestellte Fragen zur Lagerung und Haltbarkeit von Erdbeeren
1. Wie lange sind frische Erdbeeren im Kühlschrank haltbar?
Frische Erdbeeren halten sich im Kühlschrank in der Regel 3-5 Tage, wenn sie ungewaschen und in einer flachen Schale mit Küchenpapier aufbewahrt werden.
2. Kann ich Erdbeeren mit Zucker einfrieren?
Ja, Erdbeeren können mit Zucker eingefroren werden. Geben Sie einfach etwas Zucker über die geschnittenen Erdbeeren, bevor Sie sie einfrieren. Der Zucker hilft, die Textur und den Geschmack zu bewahren.
3. Wie lange sind eingefrorene Erdbeeren haltbar?
Eingefrorene Erdbeeren sind etwa 8-12 Monate haltbar. Sie sollten in luftdichten Gefrierbeuteln oder -behältern aufzubewahrt werden, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Fazit
Die richtige Lagerung und Verarbeitung von Erdbeeren ist entscheidend, um ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren. Ob durch Einfrieren, Einkochen, Kandieren, Trocknen, Fermentieren oder kreative Rezeptideen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Erdbeeren haltbar zu machen und ihren Genuss zu verlängern. Probieren Sie die verschiedenen Methoden und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt.
Um die Haltbarkeit von Erdbeeren zu maximieren, ist es wichtig, dass die Erdbeeren direkt nach dem Pflücken sauber und trocken aufbewahrt werden. Verwenden Sie ein Sieb, um die Erdbeeren schonend zu waschen und überschüssiges Wasser abtropfen zu lassen. Vermeiden Sie es, die Erdbeeren übereinander zu stapeln, da dies Druckstellen verursacht, die die Haltbarkeit verkürzen können.
Erdbeeren am besten im Kühlschrank aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie länger frisch bleiben. Wenn die Erdbeeren vor der Lagerung in einem Wasser-Essig-Bad behandelt werden, bleiben Erdbeeren länger frisch, da das Essigwasser Schimmelsporen abtötet. Ebenso halten sich Erdbeeren länger, wenn sie ungewaschen in einer flachen Schale mit Küchenpapier aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit zu absorbieren und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Im Sommer sind Erdbeeren eine der beliebtesten Früchte, und durch die richtige Lagerung und Verarbeitung können Sie sicherstellen, dass diese köstlichen Sommerfrüchte auch außerhalb der Saison genossen werden können. Ob Sie sie einfrieren, einkochen, trocknen oder fermentieren – jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, um die Haltbarkeit zu verlängern und den Geschmack zu bewahren. Probieren Sie die verschiedenen Techniken und genießen Sie das ganze Jahr über frische und haltbare Erdbeeren.
Was andere Leser noch gelesen haben
- Himmlische Erdbeer-Sahne-Torte - Kostenloses Rezept ohne Gelatine
- Erdbeer-Rhabarber-Marmelade - Einfaches Rezept zum Ausprobieren
- Cranberry - Die vielseitige Beere mit gesundheitlichem Potenzial
Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.
Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 03.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.
Kommentare