
Wenn das Laub raschelt, die Luft frisch und klar ist und die Farben leuchten, locken zahlreiche Wege in Deutschlands Wälder und Parks. Von der Küste bis zu den Alpen gibt es überall leichte Touren für entspannte Herbstspaziergänge.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht für Herbstwanderungen nach Bundesländern – mit regionalen Tipps, Links und Hinweisen zur Trittsicherheit.
Regionale Tipps für leichte Wanderungen in allen Bundesländern
Schleswig-Holstein
Nord-Ostsee-Wanderweg (Naturparkweg) – 117 km, aber in kurzen Etappen gut begehbar, verbindet Kiel mit der Eckernförder Bucht.
👉 Jetzt informieren
Hamburg
Stadtpark & Außenalster – Breite Wege für entspannte Spaziergänge durch buntes Laub und am Wasser entlang.
👉 Jetzt informieren
Mecklenburg-Vorpommern
Nationalpark Jasmund (Rügen) – Spaziergang zu den Kreidefelsen durch alte Buchenwälder.
👉 Jetzt informieren
Brandenburg
Naturpark Westhavelland – Weite Landschaften mit ruhigen Flussläufen, besonders reizvoll im Herbst.
👉 Jetzt informieren
Berlin
Tiergarten – Zentrale Parkanlage mit farbenfrohen Alleen, ideal für einen kurzen Herbstspaziergang.
👉 Jetzt informieren
Sachsen-Anhalt
Nationalpark Harz (Brockenumgebung) – Auch einfache Rundwege mit buntem Laub und klarer Luft.
👉 Jetzt informieren
Niedersachsen
Ith-Hils-Weg – Etappenweise gut begehbar, mit Wäldern, Felsen und Aussichtspunkten.
👉 Jetzt informieren
Bremen
Bürgerpark – Stadtnahe Parkanlage mit weiten Wegen und buntem Blätterdach.
👉 Jetzt informieren
Nordrhein-Westfalen
Neanderlandsteig (leichte Etappen) – Rund um Düsseldorf durch Wälder und kleine Täler.
👉 Jetzt informieren
Rheinland-Pfalz
Moselsteig – Weinberge, Flussufer und Wälder, besonders herbstlich gefärbt.
👉 Jetzt informieren
Hessen
Kassel-Steig – Rundweg um Kassel, einzelne Etappen leicht begehbar.
👉 Jetzt informieren
Thüringen
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich – 540 m auf Höhe der Baumwipfel wandern, besonders eindrucksvoll im Herbst.
👉 Jetzt informieren
Sachsen
Malerweg (Sächsische Schweiz) – Etappen durch Felslandschaft und Wälder, herbstlich bunt.
👉 Jetzt informieren
Saarland
Saarschleife – Herbstwanderung mit Ausblick auf den Flussbogen und Laubwälder.
👉 Jetzt informieren
Baden-Württemberg
Albsteig Schwarzwald (leichte Etappen) – Herbstliche Wälder und sanfte Anstiege.
👉 Jetzt informieren
Bayern
Eibsee-Rundweg – Angenehme Runde zu jeder Jahreszeit um den See mit Blick zur Zugspitze, rund 7 km.
👉 Jetzt informieren
- LONELY PLANET Bildband Legendäre Wanderrouten in Deutschland: 40 spektakuläre Touren von den Alpen b...29,95 €
- Weite Wege Wandern: Erfahrungen und Tipps von 45.000 Kilometern zu Fuß13,99 €
- Laufen. Essen. Schlafen.: Eine Frau, drei Trails und 12.700 Kilometer Wildnis | Alleine reisen und w...16,00 €

- Entdecke wo du lebst22,00 €

Übersichtstabelle (leichte Touren nach Bundesland)
| Bundesland | Route / Region | Länge / Dauer |
|---|---|---|
| Schleswig-Holstein | Nord-Ostsee-Wanderweg | Etappenweise, 117 km |
| Hamburg | Außenalster & Stadtpark | 3–7 km, variabel |
| Mecklenburg-Vorpommern | Nationalpark Jasmund (Rügen) | variabel |
| Brandenburg | Naturpark Westhavelland | variabel |
| Berlin | Tiergarten | 2–5 km |
| Sachsen-Anhalt | Harz (leichte Runden) | variabel |
| Niedersachsen | Ith-Hils-Weg | Etappenweise |
| Bremen | Bürgerpark | 2–6 km |
| Nordrhein-Westfalen | Neanderlandsteig / Siebengebirge | 5–10 km |
| Rheinland-Pfalz | Moselsteig (Etappen) | 10–20 km |
| Hessen | Kassel-Steig (Etappen) | variabel |
| Thüringen | Baumkronenpfad Hainich | 540 m |
| Sachsen | Malerweg (Etappen) | variabel |
| Saarland | Saarschleife | 3–8 km |
| Baden-Württemberg | Albsteig (leichte Etappen) | variabel |
| Bayern | Eibsee-Rundweg | 7 km / ca. 2 h |
Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.
Hinweise zur Trittsicherheit im Herbst
Laub: Feuchtes Laub ist rutschig, besonders auf Wurzeln und Steinen.
Nässe: Regen und Tau machen Böden weich – Pfützen und matschige Stellen treten häufig auf.
Unebenes Gelände: Wurzelwerk, kleine Steine und Abhänge fordern Aufmerksamkeit.
Tipps für sicheres Gehen
- Feste Schuhe mit griffigem Profil tragen.
- Schrittweise gehen, keine hastigen Bewegungen.
- Wanderstöcke nutzen, um Balance zu halten.
- Auf wechselnden Untergrund achten, besonders bei Übergängen.
- Touren bei Tageslicht starten, um Stolperfallen rechtzeitig zu erkennen.
Fazit
Unsere Herbstwanderungen führen durch alle Bundesländer – von Küstenwegen in Schleswig-Holstein bis zu Bergseen in Bayern. Jede Region bietet gut zugängliche Routen für entspannte Touren. Mit Aufmerksamkeit bei Laub, Nässe und unebenem Gelände bleibt das Gehen sicher und angenehm.
Was andere Leser noch gelesen haben
- Fastenwandern: Eine Reise zu Gesundheit und Wohlbefinden
- Gesunde Snacks für unterwegs (inkl. Rezepttipps)
- Herbstaktivitäten - Kreative Ideen und Tipps für erlebnisreiche Herbsttage
Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.
Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 01.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.
Kommentare