
Die Wechseljahre sind eine Zeit der Veränderung, die viele Frauen unterschiedlich erleben. Während einige kaum Beschwerden verspüren, leiden andere unter Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen. Statt sofort zu Medikamenten zu greifen, lohnt sich ein Blick auf bewährte Hausmittel. Unsere Großmütter wussten bereits, wie pflanzliche Mittel und einfache Alltagsgewohnheiten helfen können, diese Phase angenehmer zu gestalten. In diesem Artikel erfähren Sie, welche natürlichen Methoden Wechseljahresbeschwerden lindern und wie man den Körper in dieser Zeit bestmöglich unterstützen kann.
Wechseljahre und Menopause – Eine neue Lebensphase
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau. Sie umfassen 4 Phasen:
Prämenopause – Beginn hormoneller Schwankungen, oft noch ohne spürbare Beschwerden.
Perimenopause – Zeit der größten hormonellen Veränderungen, unregelmäßige Menstruation, erste Wechseljahresbeschwerden.
Menopause – Zeitpunkt der letzten Regelblutung.
Postmenopause – Hormonelle Umstellung abgeschlossen, Symptome können noch anhalten. Diese Phase bringt hormonelle Veränderungen mit sich, die zu verschiedenen Beschwerden führen können.
- Woman on Fire: Alles über die fabelhaften Wechseljahre16,00 €

- Hot Stuff – Wechseljahre-Wissen to go: Von den Macherinnen des Erfolgs-Podcasts ›Hormongesteuert‹16,00 €

- Wechseljahre im Griff: Nahrungsergänzung, die wirklich hilft | So stärkst du dich von innen17,99 €

- Wenn nicht jetzt, wann dann?: Neustart Wechseljahre: Fit, cool und voller Energie | ... mit der beka...18,00 €

Symptome und Beschwerden der Wechseljahre
Viele Frauen erleben Wechseljahresbeschwerden, die sich unterschiedlich stark bemerkbar machen. Zu den häufigsten Beschwerden gehören:
Hitzewallungen und Schweißausbrüche
Schlafstörung, innere Unruhe und depressive Verstimmung
Stimmungsschwankungen
Scheidentrockenheit und verringerte Libido
Knochenabbau durch sinkenden Östrogenspiegel
Verdauungsprobleme, Gewichtszunahme und Blutdruckschwankungen
Viele Beschwerden lassen sich mit einfachen Hausmitteln lindern.
Omas Hausmittel gegen Wechseljahresbeschwerden
Seit Generationen setzen Frauen auf pflanzliche Mittel, um Wechseljahresbeschwerden natürlich zu lindern.
Natürliche Helfer gegen Hitzewallungen und Schweißausbrüche
Salbei: Salbeitee ist empfehlenswert, da er das Schwitzen reduziert.
Wechselduschen: Sie stabilisieren den Kreislauf und reduzieren Hitzewallungen.
Leichte Kleidung aus Baumwolle oder Leinen unterstützt die Temperaturregulierung.
- WECHSELWUNDER - 500mg Yamswurzel mit 340mg Rotklee, Baldrian, Eisen, Vitamin B9 und B12 Kapseln hoch...24,99 € (467,10 € / kg)

- NATURE LOVE® Wild Yam Kapseln - 180 Wechseljahre Kapseln vegan - Hochdosiert mit 880mg Extrakt (davo...21,99 € (244,33 € / kg)

- 44%Mönchspfeffer hochdosiert - 400 Tabletten - 20mg pro Tablette - 10:1 Extrakt aus Original Agnus Cast...16,99 € (212,38 € / kg) 9,49 € (118,62 € / kg)

- 20%Pure Ella WECHSELJAHRE - Vitalstoffkomplex für Frauen bei Symptomen der Wechseljahre - Enthält Nacht...24,99 € (0,42 € / Stück) 19,99 € (0,33 € / Stück)

Pflanzliche Arzneimittel gegen hormonelle Beschwerden
Traubensilberkerze: Sie wirkt ähnlich wie Östrogen und hilft gegen Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen.
Mönchspfeffer: Reguliert den Hormonhaushalt und lindert Schwitzen sowie innere Unruhe.
Pflanzliche Mittel für besseren Schlaf
Baldrian, Hopfen und Melisse haben eine beruhigende Wirkung.
Ätherische Öle wie Lavendelöl fördern die Entspannung.
Ernährung in den Wechseljahren
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann viele Beschwerden lindern:
Milchprodukte und Vitamin D unterstützen die Knochengesundheit und beugen Knochenabbau vor.
Nuss und pflanzliche Öle liefern wertvolle Fettsäuren für Haut und Hormonhaushalt.
Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung und verhindern Gewichtszunahme.
Proteinreiche Ernährung hilft, Muskelmasse zu erhalten.
Isoflavone und Lignane – Natürliche Hormonunterstützung
Isoflavone und Lignane aus Soja, Leinsamen und Hülsenfrüchten haben eine östrogenähnliche Wirkung und helfen, den Östrogenspiegel sanft auszugleichen.
Sport und Bewegung
Ausdauersport wie Walking oder Radfahren stabilisiert den Stoffwechsel und hilft, Hitzewallungen zu reduzieren. Bewegung steigert das Wohlbefinden und beugt Beschwerden in den Wechseljahren vor. Regelmäßige körperliche Aktivität trägt zudem zur Stabilisierung des Hormonhaushalts bei und hilft, Gewichtszunahme zu verhindern.
Neben Ausdauersport sind auch Krafttraining und sanfte Bewegungsformen wie Yoga oder Pilates empfehlenswert, da sie die Muskulatur stärken und den Körper beweglich halten. Krafttraining kann den Knochenabbau verlangsamen und somit das Risiko für Osteoporose verringern.
Auch Dehn- und Entspannungsübungen wirken sich positiv auf den Körper aus. Sie helfen, Verspannungen zu lösen, innere Unruhe abzubauen und fördern einen besseren Schlaf. Zudem kann regelmäßige Bewegung die Stimmung aufhellen und depressive Verstimmungen in den Wechseljahren lindern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bewegung an der frischen Luft. Spaziergänge oder leichtes Joggen im Freien sorgen für die Aufnahme von Vitamin D, das ebenfalls zur Knochengesundheit beiträgt. Zudem wird durch die körperliche Aktivität der Kreislauf angeregt und das Immunsystem gestärkt.
- 12fach Meno Komplex Wechseljahre Tabletten pflanzlich - 120 Wechseljahre-Kapseln mit Yams Rotklee As...24,99 € (242,62 € / kg)

- 7%Doppelherz Meno Rotklee + Nachtkerzenöl + Biotin - Nährstoffe für die Frau in den Wechseljahren - mi...7,99 € (0,27 € / Stück) 7,45 € (0,25 € / Stück)

- natural elements Mariendistel Artischocke Löwenzahn Komplex - 120 Kapseln - Hochdosiert mit 80% Sily...21,99 € (309,72 € / kg)

- natural elements Premium Multivitamin – 180 hochdosierte Komplex-Kapseln – wertvolle Vitamine A-Z – ...23,99 € (196,64 € / kg)

Müssen Frauen in den Wechseljahren verhüten?
Auch wenn die Fruchtbarkeit abnimmt, kann eine Schwangerschaft noch bis zu einem Jahr nach der letzten Regelblutung möglich sein. Frauen sollten in der Perimenopause weiterhin verhüten.
Gibt es Wechseljahre bei Männern?
Männer erleben keine Menopause, aber mit zunehmendem Alter sinkt der Testosteronspiegel. Dies kann zu ähnlichen Beschwerden führen, etwa zu Schlafstörung, Stimmungsschwankungen oder Muskelabbau.
Fazit
Die Zeit der Wechseljahre ist eine Phase der Veränderung, die viele Frauen unterschiedlich erleben. Omas Hausmittel bieten sanfte Wege, um Beschwerden zu lindern. Eine gesunde Ernährung, pflanzliche Arzneimittel und Bewegung unterstützen das Wohlbefinden. Mit den richtigen Hausmitteln lässt sich diese neue Lebensphase gestärkt durchleben.
Was andere Leser noch gelesen haben
- Wenn alte Menschen ständig schlafen: Tagesschläfrigkeit verstehen
- Sport im Alter: Kennen Sie schon Taiso?
- Trinken im Alter – Flüssigkeitsmangel im Alter vorbeugen
Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.
Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 01.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.
Kommentare