Antworten

Beiträge 1,991 - 2,000 von 2,163
  • Zoe

    Teilnehmer
    4. Juli 2022 um 14:26

    Aha. Auf Seite 1 vom 10. Februar finden sich die Vorschläge …

  • Zoe

    Teilnehmer
    4. Juli 2022 um 9:44

    Mini: Heulsuse und Kotzbrocken kenne ich als Ruhrpotterin, aber Lustmatratze kenne ich nicht.

    @Mini, wirfst Du die Begriffe einfach so, unvermittelt hier rein, oder beziehst Du Dich auf einen Beitrag, der einmal hier gestanden hat und jetzt nicht mehr hier steht, ich sehe jedenfalls nix. Oder wie …Dark Sunglasses

    Egal, ich kenne nur die LuFtmatratze (mit Ffff!)


  • Zoe

    Teilnehmer
    4. Juli 2022 um 9:19

    Ich melde mich nur um zu sagen, daß mir eine Eingebung fehlt – Dein “Dauerläufer” @Forscher ist auch kein Absprungbrett zu einem Neologismus. Dafür kannst Du nichts :-))). Also, behelfsweise vielleicht eine neuere Redewendung, die ich selbst auch gerne benutze: Etwas auf dem SchirmDesktop haben oder etwas nicht auf dem Schirm Umbrella2gehabt zu haben.

  • Zoe

    Teilnehmer
    3. Juli 2022 um 10:42

    Forscher: […] wäre vielleicht noch zu erwähnen, das die radikal-neue Frisur als, sowas wie Balsam für die Seele angesehen wird und nicht “krankhaft” ausartet.

    Ja, die Wunde, die Traurigkeit und der Wille zum Weitergehen werden sichtbar. Innocent

    (“Krankhaft” könnte man es evtl. nennen, wenn die Kränkung und der Schmerz zum chronischen Leiden werden. Gespräch mit mir selber beim Problematisieren der Pathologisierung).


  • Zoe

    Teilnehmer
    3. Juli 2022 um 10:29

    Cher @Forscher, das meinst Du nicht ernst Rolling Eyes (falls mein Geistesblitz zutrifft) … Handschellen.

  • Zoe

    Teilnehmer
    3. Juli 2022 um 10:20

    Liebe @Mini, ein besseres Beispiel für “brüskieren” kann ich mir kaum vorstellen … naja schon, aber Deines ist wirklich ausgezeichnet. Jemanden “vor den Kopf stoßen” ist eine ziemlich paßgenaue Umschreibung. Hammer

  • Zoe

    Teilnehmer
    2. Juli 2022 um 9:17

    brüsk, jemanden brüskieren

  • Zoe

    Teilnehmer
    2. Juli 2022 um 8:12

    “Schmott” :-))) nie gehört, liebe @flodderli – Geld, “Kohle” wahrscheinlich. “Schmott” müßte mundartlich sein, Ruhrgebiet oder so …?

  • Zoe

    Teilnehmer
    2. Juli 2022 um 8:08

    Cher @Forscher, hat das was mit dem Neologismus zu tun, den ich gerade eben gefunden habe?

    Das Liebes-Aus, das seit 2017 im Duden steht? Meine Assoziation war die Spur “aus die Maus”. Ja, und Trennungsfrisur könnte sich auf die nicht unübliche Gewohnheit beziehen, nach einer Liebes-Trennung die Frisur radikal zu wechseln.Broken Heart

    Oder aber das Wort bezieht sich auf die Frisur selbst – hm, Thinkingwas würde dann aber auf dem Kopf durch die Frisur getrennt …?

  • Zoe

    Teilnehmer
    1. Juli 2022 um 11:10

    In Fortsetzung Deiner Liste @Fagus Maulheld, Hochstapler, Dummbatz (alle nicht neu -neo- unter der Sonne). Interessant an solchen nicht schriftsprachlichen* Wörtern ist, daß sie zwar alle ungefähr dasselbe meinen, aber eben nur ungefähr. Man kann mit ihnen haarnadelfein nuancieren.

    *Evtl. könnte man von “restringiertem Code” sprechen. ok – das ist nun wichtigtuerisch von mir.

Beiträge 1,991 - 2,000 von 2,163

Verstoß melden

Schließen