Zoe
Antworten
-
Aah, ich weiß schon, wahrscheinlich “Monop|ol” …
-
“Dampfplauderei” habe ich noch nie gehört oder gelesen @flodderli . Vielleicht ein lockeres Gespräch, bei dem die “Köpfe anfangen zu rauchen”?
-
Forscher: Kompl. übersetzt : “mit dieser Person oder Gegenstand hat man nur Probleme”.
Sehr hübsch … da fiele mir so manches, er, e ein
–
-
Omeingott, wie peinlich –
man muß gar nicht “umschalten”; es ist der leibliche Vater von A. Schopenhauer, nur vor seiner Geburt. Ihr könnt Euch “cringen”, neologismisch für “fremdschämen”.
-
Der “spätere Vater” hört sich ulkig an @Constantia. Ich mußte erst umschalten von leiblich auf “Stief”. Und dann Dein “gebettelt werden”, das müßte archaismisch sein, oder? Man würd’ heutzutage “gebeten werden” sagen, obwohl “gebettelt werden” das Bild des kniefälligen Gegenübers viel besser trifft.