Zoe
Antworten
-
Liebe Marina,
wozu kann ich was sagen? Ich habe zu allererst das Kassenmodell probiert und anschließend das Modell mit der geringsten Zuzahlung. Die Klang- und Nebengeräuschsqualität war eklatant unterschiedlich. Danach habe ich noch 2 Modelle mit jeweils noch mehr Eigenanteilkosten ausprobiert, hören können habe ich die Unterschiede nicht. Aus diesem Grunde habe ich mich für das Gerät mit den niedrigsten Zuzahlungskosten entschieden.
Reparatur? War noch nie nötig
Falls Akku- und Batteriegeräte vom Preis her gleich sind bzw. Akkus und Batterien, dann würde ich jetzt den Akku wählen. Es nervt einfach, die kleinen Dinger auszutauschen, die meistens dann zuende sind, wenn die Situation ungünstig ist.
Wozu brauchst Du die Geräte? Welchen Zweck sollen sie hauptsächlich erfüllen? Anders gesagt, es werden dauernd neue Funktionen und Verbesserungen erfunden, die den Preis erhöhen, und die ich zumindest nicht brauche.
Die Versicherungskosten werden vermutlich, wie meistens, höher sein als der Ersatz eines verlorenen Gerätes (Schal, Mütze, Brille, Maske + Hörgerät = draußen setze ich das Gerät lieber nicht ins Ohr).
Die individuelle Anpassung der Geräte an das jeweilige Hörvermögen ist sehr wichtig, ein online-Kauf, das sehe ich wie Du, scheint mir nichts weiter als unsinnig.
Am Anfang hatte ich ähnlich viele Fragen wie Du, zum Teil habe ich im Geschäft auch nachgefragt und zum Teil haben sich die Fragen während der Beratungen auch erübrigt.
Lg, Zoe
-
Ich kenne keinen von den Filmen, die Du aufgeführt hast @Paesi , habe ich was verpaßt? Es ist wohl der Geist der Toten, der die Welt der Lebenden verwirrt. Kürzlich las ich über die Höllenvorstellung beim Kirchenvater Augustinus. Die Verstorbenen, die zur Hölle verdammt sind, deren Seelen sind tot, und Hölle bedeutet nichts weiter als an ununterbrochenen Schmerzen des Körpers und des Geistes zu leiden. Jetzt, in Verbindung mit den “Wiedergängern” denke ich mir, es könne sich um die Geiste (er) der Höllenbewohner handeln, die ihr entfliehen und aber den Lebenden nichts Erbauliches zu verkünden haben. Das ist frei fabuliert.
Übrigens fällt mir noch auf @forscher , daß Dein smiley keine Gespensterkleidung trägt, sondern einen ordentlichen Anzug.
-
Ah ja, spontan fällt mir gar niemand ein, den ich “Knispel” nennen würde.
-
@Paesi , was ist denn ein “Knispel” ? Den “Knasterbart” kannte ich nicht @Forscher/@flodderli und nun der Knispel als Erklärung …
-
Hmhmhm, wenn Du erlaubst @Gartenfan, dann möchte ich meinen, es sei geradewegs andersherum
– Du ziehst erst die Notbremse, nachdem Du am falschen Bahnhf angekommen bist. Das sogenannte retardierende Moment (des Geistes z.B.).
-
Liebe/r @Gartenfan , Du bist schon sehr eigen
– Du beachtest die säuberlich voneinander geschiedenen Beete einfach nicht. Rosen zu Blumenkohl, Tomaten zu Tulpen usw.usf. Das hat was.
-
Hm, ich denke mehr an die Alles-Esser, die je nach Lust und Laune auch mal auf Alles (Fleisch oder Gemüse oder Körner) verzichten.