von Waldfee

Humor im Alter

16. Mai 2018 in Weblogs

vor - sage und schreibe - 9 Jahren - schrieb ich diesen Beitrag in mein weblog. Ich danke allen, die sich Zeit nahmen, mir eine Antwort, bzw. einen Kommentar dazu zu schreiben.
Vieles ist in meinem Umfeld geschehen in diesen 9 Jahren. Was das Leben so beschert: Feundschaften, die neu aufblühen, und solche, die am Vergehen sind....
Reisen, die hohen Erinnerungswert haben, und...:
Krankheiten in der Familie, die mich, die Oma wieder zurückholten in ein aktives Leben, weil die Enkel versorgt werden mussten. Die Frage, ob ich nun alt bin, mit 72 Jahren stellte sich nicht mehr. Ich kam meinen Aufgaben nach, so gut ich konnte. Und ich staunte über das, was da alles noch möglich war.
Und als die Krankheiten gottlob überstanden waren, schien es, dass wieder Ruhe einkehrte im Familienleben - soweit das überhaupt möglich ist - welche Familie ist schon "ruhig"? Meine jedenfalls nicht.
Ich habe nicht lange Zeit gehabt, mich zur Ruhe zu setzen.
Da war der Verdacht, diese unheimliche Angst, die ich während meines Oma-Einsatzes nicht wahrhaben wollte. Er hat sich nicht mehr zurückdrängen lassen. Noch ist es ein Verdacht, aber ich kenne meinen Mann zu gut. 47 JAhre Ehe, da wachsen einem Seelenohren und Seelenaugen. Jetzt, wo die Enkel mich nicht mehr brauchen, sehe ich: Dieser Mann ist nicht mehr der, den ich kannte.
"Vater wird alt", sagt der Sohn und winkt meine Ängste durch. " Das ist so!"
Aber ich spüre es: "Das ist nicht einfach das Alter. Da ist noch was ganz anderes." Ich habe meine Eltern, meine Geschwister alt werden sehen... sicher, jeder Mensch wird auf seine weise alt, aber das hier, das ist anders, das ist so plötzlich, so gnadenlos und so kalt.
Dieses Mogeln um seine Vergesslichkeit zu kaschieren, die Trotzanfälle, Wutausbrüche, die er hinterher nicht mehr erinnern kann oder will. Ich finde mich täglich in Situationen wider, die mir völlig neu sind, die ich lernen muss. So vieles muss ich nun lernen, ich , die ich ja selber nicht mehr jung bin...
Geduld... das ist Lern-Kapitel Nummer 1.
Und Humor....den brauche ich mehr denn je.
Ich habe mich im Schreiben von Hai-ku geübt in den Oma- Jahren. Haiku und HUmor...passt das zusammen?
Ich versuche es, immer wieder.
Hier zeige ich gerne mal eins davon:

humor braucht man schon -
und ein genügsames herz -
für das gut alt sein -

Über Eure Kommentare freue ich mich. sie ermuntern mich, hier fest zu halten, wie es mit uns weiter geht.

von Waldfee

Wann bin ich alt?

30. Juli 2009 in Weblogs

ICh weiß, dieses Thema ist in unserer Gesellschaft nicht attrativ, und doch geht es uns alle an, denn die meisten von uns trifft es, und die, die es nicht trifft, sind ja auch nicht gerade beneidenswert.
Trotzdem wage ich, es hier anzuschneiden.....mutig wie ich bin und unbequem noch dazu.
Es ist erst ein paar Tage her, da hat es mir mein Body gesagt:
Jetzt bist du nicht mehr jung, du schaust zwar noch ganz passabel aus und tust deine Arbeit, Aber wenn du ehrlich bist, zu den "JUngen" gehörst du nicht mehr! Beobachte doch mal, wie du plötzlich am Morgen viel länger brauchst, bis du wirklich wach bist! Und all deine Tricks ziehen nicht mehr so sehr.
Schau doch mal in den Spiegel: Deine Falten sitzen zwar recht harmonisch und machen einen fröhlichen Eindruck, aber sie sind da....
Und deine Wehwehchen...sie gehen nicht mehr über NAcht einfach weg...sie machen sich teilweise schön breit bei dir.
Ja, und da ist noch dieses eine Wort, dieser Name, den dir deine Kinder verpasst haben, ohne dich zu fragen: Oma!
Und das schon vor 8 JAhren! Da ist doch eigentlich alles klar: Du bist alt geworden, schon lange und hast es nicht gemerkt......bist immer noch mit den Jungen mitgerannt.....
Wann hat das eigentlich angefangen? MIt dem Altwerden? Eigenltich schon ganz am Anfang....Aber so weit will ich nicht zurückschauen.
Ich halte mich lieber im HIer und Jetzt auf. Fragen witr lieber: Wann habe ich es echt geschnallt, mit allen Sinnen und all meinem Verstand, dass es auch mir nicht erspart bleibt, dieses Altern....und dass es schon voll auf Touren läuft??
Ergeht es Euch auch so? Fragt IHr Euch das auch? ZU welcher KAtegorie "Alte" zählt IHr Euch? Da gibt es nämlich eine ganze Palette von "ALten":
"Junge Alte" z.B. , "junge Greise", "alte JUnge", undjenen Gruppe, in die ich gerne hinein wachsen würde: "Die ganz schön alten!"
Verezeihtmir mein unbequemes Thema, wen es sehr stört, der kann ja eine andere Seite Aufmachen, aber die mitmir gerne über das ganz schön alt werden philosophieren möchten, sind mir hier herzich willkommen und ich schreibe auch ganz sicher weiter.
FÜr heute reichts aber. Ich muss raus in den Garten, und tun, was zu tun ist, und das Ganz schön alt sein auskosten....
Biszum nächsten mal Eure HEdwig (Waldfee)
Und Eure

Verstoß melden

Schließen