Sunnycat
Antworten
- 
Ich muss in den Tiefen meiner vielen externen Festplatten mal auf die Suche gehen nach den Ausstellungsfotos @Driftwood . Im vergangenen Jahr war ich aber mit einer Freundin in einem Waldgebiet unterwegs – eigentlich, um Bäume zu fotografieren. Dann entdeckten wir aber ein verlassenes Haus … Viele liebe Grüße, Sunnycat
 - 
Wow, ein solches Papier kenne ich – glaube ich – gar nicht @Driftwood
Faszinierend auch die Gedanken des Fotografen, die dieses Foto haben entstehen lassen: starker Baum / Europäer … ein ganz besonderes Talent. Solchje Künstler haben Tiefgang, sind niemals oberflächlich und malen ihr Bild zuerst im Kopf, bevor sie fotografieren.
 - 
Hallo Driftwood.
Uiii – super! Ich liiiebe “Lost Places”. Solche Lokalitäten sind jedoch nicht ganz ungefährlich. Ich bin mal in einem verlassenen Fabrikgebäude durch eine Decke gestürzt (ohne Kamera!) .Habe mir zum Glück nur Prellungen und eine Verstauchung zugezogen. Hätte auch anders ausgehen können. Aber nach wie vor ziehen mich solche “LP´s” einfach magisch an. Da sieht man Kleinigkeiten, die vielleicht gar nicht “wichtig erscsheinen”, die aber dennoch das Gesamtbild prägen. Ich habe mal an einer Ausstellung teilgenommen, “Schönheit des Verfalls” und diese Ausstellung war ein toller Erfolg. Wir waren zu 8 oder 9 Fotografen, die mit einem Profi in ein altes Gebäude zum Fotografieren gegangen sind und aus diesen Fotos entstand dann diese Ausstellung.
 - 
Hallo Driftwood,
ja – da sprichst Du mir aus der Seele. Ich habe nicht sehr viele Objektive, weil ich 2019 für viel Geld eine Vollformat-Kamera gekauft habe und nun erst mal wieder “finanzielle Erholung” brauchte. Aber die Vollformat habe ich sofort beim Kauf auch versichern lassen. Ich hoffe, in diesem Jahr geht es dann weiter mit ein paar Objektiven … 😉
Liebe Grüße!
 - 
Hallo Driftwood,
vielen lieben Dank. Das ist ja toll. Ich habe mir nun die Werke des wunderbaren Fotografen auch angeschaut, wirklich ganz enorme Kunst und eine Augenweide. Das war für Euch ganz bestimmt ein Highlight. Von diesen Erinnerungen zehrt man gewiss ein ganzes Leben. Seinerzeit habe ich mal in der Toskana einen Olivenhain fotografiert, ich gucke mal, ob ich das Foto noch finde. Ist schon länger her. Die Fotos des Herrn Yamamoto finde ich wirklich sehr bemerkenswert. Danke für die Info !
 - 
Supi – da ist aber ganz viel “Raum” für Gedanken, Ahnungen, Ideen. “Was ist oder war denn da drin?” würde ich mich jetzt fragen. Sehr, sehr schön fotografiert.
 - 
wie toll ist DAS denn. Kann man ggf. auch mit entsprechender Software hinbekommen. Ich hab´leider kein Tilt-Shift-Objektiv…. 🙁
 - 
Das ist aber nett, danke schön Miez!
 - 
Ddanke schön Driftwood. Ich gucke mir gleich mal etwas über Yamamoto Masao an – Asche über mein Haupt, ich kenne ihn (sie?) leider nicht. Ist bestimmt sehr interessant.
 - 
…. fast wie im Spielzeugland 🙂