Monacofranze50
Antworten
-
@Manjana …Deine Einstellung zeigt einmal mehr, wie und warum alles was im vorigen Jahrhundert so passieren konnte wie es passiert ist. Diese Unterstellung von Dir kann ich so nicht stehen lassen, vermittelst Du doch den Eindruck, ich würde rechtes Gedankengut einfach so akzeptieren. Dazu kann ich Dir nur recht drastisch antworten: Sag mal, spinnst Du komplett? Seit ich politisch denken kann (seit ich erwachsen bin) habe ich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln gegen braune Elemente in unserem Land gekämpft. Bei Feierabend hab ich mich so richtig unbeliebt gemacht weil ich immer gegen Neos angestunken habe. Ich war auf Gegendemonstrationen gegen die AfD, ich lasse bei Facebook keine Gelegenheit aus, meine Stimme gegen Rassisten und rechte Hetzer zu erheben und dann kommst Du daher und schreibst so einen ausgemachten Quatsch über meine Einstellung. Du kennst mich nicht und erlaubst Dir so eine ehrabschneidende Äusserung. Ich kann Dir nur empfehlen, Dich zu entschuldigen. Du kannst mich alles nennen, Arschl…., Blödmann etc. das tangiert mich nicht, aber mir so eine Einstellung zu unterstellen ist einfach eine Sauerei!!!!
Ich war 12 Jahre Soldat, bekannte mich aus Überzeugung zu unserem Staat, zu unserer Demokratie und zu unserer Rechtsordnung. Und Du kannst mir glauben, dass ich mich zum Thema Kameradschaft und Korpsgeist nicht nur mit rein theoretischem Wissen äussere. Mit dem zeitlichen Abstand kann ich durchaus die Gefahren, die sich aus falsch verstandener Kamaradschaft eröffnen, einordnen und werten. Ich würde Dir empfehlen, GENAU zu lesen was hier geschrieben wird und nicht was Du gerne hinein interpretierst.
Ich bin hier im Forum ein Neuling, Du hast offensichtlich Deine Supporter. Was ich bisher so beobachten konnte, ist es wohl das Beste, sich hier nicht mehr zu äussern. Sollte mir eigentlich auch nicht schwer fallen…
-
@palmstroem ich hätte es mir denken können. Aber was soll’s? Hab ich was von “Hände in den Schoß legen” geschrieben? Du liest wohl auch nur das was Du gerne lesen möchtest. Und wenn ich sage, dass ich keine Lösung für das Problem habe, dann ist das einfach nur ehrlich. Ich versuche nicht, mit irgendwelchen praxisfremden und vorgeschobenen Argumenten ein Konstrukt zu schaffen, nur um hier “geistreiche Sätze” zu formulieren, die wenig bis gar nichts mit der Praxis zu tun haben. Und wer da interne Ermittler fordert, der weiß offensichtlich nicht, dass es diese schon längst gibt.
“Jutiz auf korrekte Polizeiarbeit…” ich muss jetzt echt mal schmunzeln. Was soll sich denn ein Polizist denken, wenn er unter Einsatz seiner Gesundheit und manchmal auch seines Lebens einen Verbrecher dingfest gemacht hat und wenig später marschiert dieser höhnisch lächelnd wieder aus der Haft heraus? Wenn Dir das mehrfach passiert was mag da in einem Polizisten vorgehen? Vor allem in einem jungen, der noch nicht so abgebrüht ist? Und ich habe hier bei einigen den Eindruck, dass sie meinen, ein Polizist ist perfekt ausgebildet, psychologisch geschult um die ärgsten Situationen schön locker und cool zu überstehen, körperlich stets so fit, dass er jeden Flüchtenden locker einholen und fixieren kann, ganz alleine natürlich und der in seiner Ausdrucksweise alle Vorgänge so hieb- und stichfest formulieren kann, dass es für den Staatsanwalt ein leichtes ist, eine entsprechende Anklage zu erheben.
Ich freue mich immer, wenn ich so tolle Empfehlungen hier lesen kann, die sehr praxisnah geschrieben sind und sich so lesen, als wären sie der Weisheit letzter Schluss. Ein Hoch für ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein….
-
@Manjana na und? Ändert eine Studie etwas? Soll der Innenminister bei der Länderpolizei was ändern? Das ist de facto ja schon mal gar nicht möglich. Und dass Rechte bei der Polizei sind, das dürfte doch der Dümmste schon bemerkt haben. Die Frage ist doch: WIE kann das verhindert werden? Gibt’s denn schon eine Gedankenpolizei? Und jetzt noch mal eine ganz praktische Überlegung: Zwei Polizisten bilden ein Team und jeder ist darauf angewiesen, dass er sich auf den anderen verlassen kann. Dann bemerkt einer der beiden, dass sein Partner langsam neonazistische Denkweisen an den Tag legt. Was soll/wird er machen? Seinen Kumpel, der jahrelang ein verlässlicher Partner war, bei seinen Vorgesetzten anschwärzen? Und sich damit ein Kainsmal auf die Stirn schreibt und keiner mehr mit ihm zusammenarbeiten möchte?
Wenn Du darauf eine praktikable Antwort weißt, dann würde mich die interessieren.
Könnte es nicht auch sein, dass der Dienstherr das auch alles in seine Überlegungungen für eine Polizeireform einbezieht und sich sagt: Eine 100% Treue zum Grundgesetz wird es nie geben, die Frage ist deshalb: Wieviele Abweichler können wir gerade noch vertragen bis wir zum Einschreiten genötigt werden? Ich persönlich habe noch Vertrauen in unsere Polizei, jedoch nur noch wenig in die Justiz… Ich finde, dass die Gefahr für unsere Gesellschaft eher von dort aus geht…
-
@Modesty du hast ja völlig recht. Ich muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich nicht immer daran denke, wie spitzbübisch hier darauf geachtet wird, ob alles, was ich schreibe, auch unter Einbeziehung aller möglichen Eventualitäten so formuliert ist, dass jeder Satz justiziabel korrekt und auch journalistischen Ansprüchen genügt. Wenn dann auch noch historische Daten Erwähnung finden und ich die Quellen nicht richtig oder gar nicht zitiere, dann sind Missverständnisse und Widersprüche programmiert. Und sollten im besten anzunehmenden Fall meine Argumente nicht zu erschüttern sein, bleibt ja auch noch das Stilmittel der persönlichen Verunglimpfung. Von diesem bewahre mich aber mein Anstand und der Respekt für den oder die Diskutanten.
-
@Palmstroem , ja, sorry, ich bin in den 60gern stehen geblieben. Weißt Du, wenn man nur RTL2 schaut, keine Nachrichten liest außer Bildzeitung, nicht unter die Menschen geht zum diskutieren, dann kann das schon passieren, dass die eigene Sichtweise nach rückwärts gewandt ist. Ich hab zwar schon mit 19 eine vierköpfige Familie gehabt und beruflich musste ich häufig mein Bayernland verlassen, aber das hat an meinem Weltbild Gottseidank nichts verändern können. So gemäß dem Motto: „Einmal engstirnig, immer engstirnig“. Und stell Dir vor, ich habe sogar 18-jährige kennen gelernt, die eine Waffe getragen haben… einfach unverantwortlich! Die meisten in diesem Alter haben da noch mit ihren Mopeds gespielt und von Politik so viel Ahnung gehabt wie Mao vom Kapitalismus. Und wenn ich mir heute die jungen Männer (Männer?….) so anschaue, dann… ach weißt was? Denk Dir einfach was Du meinst, dass richtig ist und ich mach es genau so, ok?
-
GSaremba61 Meinst Du, ein junger, sagen wir mal 25 Jähriger Polizist ist schon in der Lage, so genau zu differenzieren? Ich glaube auch, dass gerade in Bundesländern, in denen die Clan-Kriminalität eine große Rolle spielt (wie in NRW), die Tendenzen zu rechtslastigen Polizisten viel größer ist als in “ruhigeren” BL
-
Was Horst Seehofer betrifft: Polizei ist immer noch Ländersache, ob’s bei der Bundespolizei auch so schlimm ausschaut darf wohl angenommen werden. Denn möchte ich auf wirklich große Unterschiede innerhalb der Länderpolizei hin weisen. Uns Bürgern geht es doch in aller erster Linie darum, dass wir das Gefühl haben, sicher zu sein (was immer auch relativ ist). Und ich kann mich nur wiederholen: Seit vielen Jahren sind die Ergebnisse der bayerischen Polizei im Ländervergleich immer im Spitzenfeld. Da die Messkriterien für alle Länder die selben sind, kann man schon davon ausgehen, dass es stimmt wenn die bayerischen Bürger sagen, dass sie sich relativ sicher fühlen.
Was jedoch die rechtsextremen Auswüchse betrifft, da habe ich auch so meine Zweifel, ob es da nicht über das erträgliche Maß hinaus gehende Zahlen gibt, die die Alarmglocken schrillen lassen müssten. Ein Faktor, den wir bei alledem nicht ausser Acht lassen sollten, ist auf jeden Fall unsere Justiz. Sie wurde mir im Laufe der beiden letzten Jahrzehnte immer suspekter und manchmal kann ich unsere polizisten schon verstehen, dass sie aus lauter Frust über den laschen Umgang mit Serienstraftätern aus dem linken und rechten Spektrum die Schnauze voll haben und den rechten Lockrufen der AfD nicht mehr widerstehen wollen. Ursachenforschung sollte jetzt im Vordergrund stehen.
-
Am 10.10. soll es ja in München eine Demonstration der Impfpflichtgegner geben, als “Stargast” ist dieser Kennedy angekündigt. Da geh ich natürlich auch mal hin um mir das Ganze und im Besonderen die Menschen anzusehen. Vielleicht sollte ich einen Tag vor in den Tierpark Hellabrunn gehen um einen guten Vergleich zu haben…
-
Palmstroem, ich finde Deinen Beitrag bzgl. Überwachungsstaat ausserordentlich klug formuliert. Du triffst damit wohl genau des Pudels Kern (und auch meine Meinung dazu).
Sehr gut!
-
/gsaremba61/
Ja, Du hast ja sooooo recht. Ich bin jetzt richtig stolz, dass Du mir so viel Deiner geschätzten Aufmerksamkeit gewidmet hast, ich werde es so deuten, dass ich Dir zukünftig aus dem Weg gehen werde um Deine Gedankengänge wirklich wichtigen Ereignissen widmen zu können. Vielleicht gelingt es Dir im umgekehrten Fall ja auch…?