magda66
Pfingsten
4. Mai 2009 in Weblogs
Schöne Zeit von Himmelfahrt
Bis zum nahen Pfingsten,
Wo der Geist sich offenbart
Groß auch im Geringsten.
Glockenklang erschallt vom Dom,
Und zur Lust des Maien
Wallt hinaus der Menschenstrom,
Alles will sich freuen!
Freue sich, wer Gutes tat,
Wer dafür gestritten,
Wer gestreut der Zukunft Saat,
Und auch wer gelitten!
Ja, ich weiß, es wird geschehen,
Was wir jetzt noch hoffen,
Dass zum Glück die Tore stehen
Allen einst noch offen.
Dass man nicht mehr sieht verirrt
Scharen Lebensmüder;
Keine Herde und kein Hirt,
Freie nur, nur Brüder!
Wenn kein Druck den Geist mehr dämpft,
Wenn ein zweites Eden,
Aber schöner, weil erkämpft,
Folgt auf unsre Fehden.
Eines Himmels Erden fahrt
Und ein andres Pfingsten,
Wo der Geist sich offenbart,
Groß auch im Geringsten.
Verstreute Freundschaften
3. Oktober 2008 in Weblogs
Einstmals waren wir
wie eine Perlenkette von Seelen.
Aneinandergeschmiegt
blieben unsere verwundbaren Stellen unerreichbar.
Als der Faden riss,
der uns verband,
sprangen wir wild umeinander.
Jeder für sich
in eine andere Richtung.
Und Sorge und Zweifel
drangen
in die nun unbehüteten Poren
und zerfraßen uns
tief im Innern.
Nur unseren Hüllen
verblieb
ein scheinbarer Glanz.
Hindert er uns, die alten Bande zu flicken?
Freude
26. März 2008 in Weblogs
Freude ist ein seltsames Ding -
achte niemals sie gering.
Sie ist ein Lebenselixier -
Jugend und Kraft erhält sie dir.
Vor Freude kannst du lachen
und hohe Sprünge machen -
aus voller Kehle singen -
die tollsten Dinge vollbringen.
Vor Freude kannst du aus dem Häuschen sein -
oder du kriegst dich nicht mehr ein -
vergisst die Etikette -
strahlst mit der Sonne um die Wette.
Vor Freude hüpfst du hin und her -
fällst um den Hals einem irgendwer" -
bist außer Rand und Band -
fühlst dich zu allem imstande.
Vor Freude kannst du weinen -
bist du wieder bei den Deinen -
bekommst weiche Knie -
hast du nicht erwartet sie.
Doch Freude lässt sich nicht erzwingen -
und du kannst sie nicht erringen.
Sie entsteht aus tiefstem Herzen -
lässt sich gern wecken durch fröhliches Scherzen.
Willst du die Freude behalten im Leben
musst du sie an jemanden weitergeben -
mit einem Lachen sie verschenken -
ohne dabei an dich zu denken.
Gelingt es dir Andere Freude zu bereiten -
kommt sie zu dir zurück beizeiten -
bist du bereit sie zu teilen -
wird sie gern bei dir verweilen.
Ein Lächeln
16. März 2008 in Weblogs
Ein Lächeln ist wie eine Brücke zwischen 2 Menschen. Ein Lächeln kostet nichts und bewirkt so viel. Es bereichert die, die es empfangen, ohne die ärmer zu machen, die es geben. Es dauert einen Augenblick, aber die Erinnerung währt ewig. Niemand ist reich genug, um es entbehren zu können, und niemand ist zu arm, um es nicht geben zu können. Es bringt dem Heim Glück und ist das zarte Zeichen der Freundschaft. Ein Lächeln, schenkt der müden Seele Ruh und dem Verzweifelten neuen Mut. Wenn du einmal einen Menschen begegnest... der Dir dieses Lächeln...das Du ... verdient hast versagt.... sei großzügig.... schenke ihm das Deine.... weil niemand ein lächeln so nötig hat wie er.
Freundschaft
22. September 2007 in Weblogs
Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen.
Sie kann manchmal knarren sie klemmt hin und wieder,
aber sie ist nie verschlossen.