wenn man diese realistisch betrachtet verschiebt sich das ganze deutlich, denke ich!
das fängt bei der grundhaltung der einzelnen person an. jugendliche hatten früher auch rangeleien und streitigkeiten – aber wenn einer auf dem boden lag und aufgegeben hat, kam keiner auf die idee nachzutreten oder weiter auf ihn einzuschlagen. heute ist das üblich.
auch früher gab es gewalt gegen frauen, vielfach kam das aus scham nicht an die öffentlichkeit. heute setzen sich die frauen juristisch zur wehr – und das ist richtig so!
und nun bringt mal die im allgemeinen deutlich abgesunkene hemmschwelle in bezug auf brutale übergriffe gegenüber anderen personen mit den angestiegenen übergriffen gegenüber frauen zusammen! dann wundert einen eigentlich nichts mehr!