Holzhacker
Antworten
-
Guter Beitrag @P_Hermann. Nein, auch Religionsferne Menschen bringen andere Menschen um. Das liegt scheinbar in der Natur des Menschen. Andere Lebenwesen tun das nicht. Nur der Mensch. Und nur der Mensch geht Religionen nach. Das ist aber eigentlich nicht die Schuld der Religionen sondern sie dienen den niederen Beweggründen der Mächtigen als Vehikel! Selbst bei Hitler wurden noch Koppel getragen wo auf dem Schloss ” Gott mit uns” stand. Er wurde ja von seinen Vasallen und Speichelleckern zum Gott erhoben! Goebbels :” Wir ziehen in diesen Krieg wie in einen Gottesdienst!” (Sportpalast Rede) Das Hitler-Regime hatte mehr Ähnlichkeiten mit einer Religion als mit einem politischen Gebilde. Die drei Basis- Elemente der Religionen :Eine Idee, ein Buch und einen Führer. Wie die Religionen. Was der Führer sagt ist Gebot. Debatte Ende! Wie bei Jahwe und Allah.
-
Tja @Mondin , beide Religionen waren kriegerich veranlagt. Aber während die Muslime einfach zu ihrem Eroberungs- und Verbreitungsmanie standen, heuchelten die Christen ihren Glauben angeblich in der Tradition eines Jesus Christus, mit dessen Lehren und seiner Philosophie sie aber wenig später nichts mehr am Hut hatten. Und noch etwas sollte man bei dieser Betrachtung nicht vergessen: Der christliche Glaube brachte Reformatoren hervor, die den Biss ein wenig aus diesem Machtgefüge herausnahmen. Es kamen die großen Denker, die alles ein wenig moderierten, was den verbissenen Klerikern nicht eingefallen wäre. Die klebten an ihren Macht-Positionen wie Fliegen am Misthaufen. Es waren ja nicht nur die widerlichen Hexenprozesse oder die Idiotie der Kreuzzüge , die man den Christen anrechnen muss, es war das Perfide der Inquisition und ein 30 jähriger Kriegszustand der in Europa Mio. von Menschen sterben ließ. Aber es kamen Reformen, man hatte eingesehen, dass man sich den neuen Gegebenheit anpassen musste. Das ist der Unterschied: Die Muslime blieben auf dem Stand stehen, den der “Gottgesante Mohammed” vorgeschrieben hatte.
Nur zum besseren Verständnis: Ich lehne nicht nur den Islam ab. Ich mag überhaupt keine Religion. Sobald sie Macht erringen, wird es gemein.
-
Hallo @Webra , deinem letzten Satz kann ich ausdrücklich zustimmen, bestätigt er doch meine Ansicht. Die vielen negativen Auswüchse der Religionen hätte es ohne die erfundenen Götter nicht geben können. Und das nicht nur in grauer Vorzeit. Heute noch werden im Namen irgendeines Gottes (Auge um Auge, Zahn um Zahn) Menschen mit Bomben in die Luft gejagt, werden Hände abgehackt und Frauen verstümmelt. Warum? Weil sich irgendein zugekiffter Junkie vor ca 1500 Jahren eingeredet hat, er hätte die Anweisung von einem Gott bekommen. Meine Ansicht ist weiterhin, dass ohne die Religionen der Welt und ihren Bewohnern unendliches Leit erspart geblieben wäre.
-
Zustimmung @seestern47 , Ich habe mich schwarz geärgert, dass die Bayern mal wieder mit Schmu (geschenkten 11 Meter) drei Punkte einfahren konnten.
-
Ich bin nicht wirklich nachtragend, Forscher . Jedoch sollte man nie die Vergangenheit vergessen. Sie erklärt vieles an Gewohnheiten und Lebensweisen. Mir gehts im Fall der Uraine um die Absicht, die hinter der Politik der Ukraine steckt. Warum die sich so sehr bei EU und Nato anbiedern. Und gerade in Deutschland mit seiner (seit Adolf) traditionellen Abneigung gegeüber Russland fällt das auf fruchtbaren Boden.Erinnert euch an den Hype, der hier für die das kleine Blondchen Julia Timoschenko ablief! Die konnte ihren Hexenschuss weder in der Ukraine nioch in Russland behandeln lassen. Die wollte nur nach Deutschland. (und ihre ergaunerten Mio. in Sichrheit bringen. ) Und wie hat unsere Presse Stimmung gemacht. Meint ihr, dass Putin sich eine Ukraine mit der Nato ans Fell setzen lässt? Erinner dich an Cuba und wie Kennedy reagiert hat, als Castro sich mit sowjetischen Waffen eindecken wollte. Erinnern ist nicht nachtragen
-
Die “Staatengemeinschaft” war bereit? Ich könnt mich kringeln vor Lachen. Einzig und allein die USA mit dem Marshallplan waren dafür zuständig, das wir so gut durchstarten konnten.. Die Staatengemeinschaft? Wer gehörte denn zu dieser “Staatengemeinschaft”? Irgendein Land, das wir besetzt hatten? Meine Tante zog mit ihrem Mann, einem belgischen Fremdarbeiter , der gerade 1945 von den Amis befreit worden war, nach Belgien. Die könnte dir erzählen wie beliebt die Deutschen da waren. Und meine Verwandtschaft in Amsterdam (die da schon vor dem 1. Weltkrieg wohnten) hatten es ebenfalls alles andere als bequem nach 45. Noch 1955 waren wir mit 5 Jungs mit den Fahrrädern in Wyk an See. Am zweiten Tag auf dem Campingplatz hatten sämtliche Fahrräder der Deutschen die Bremszüge durchgeschnitten. Die “Versöhnung” kam alleine von den Amis. Die anderen Länder mussten zähneknirschend Schnauze halten. Von den Amis gab es sogar Schuspeisung für uns. Es war vorteilhaft für sie , uns auf ihrer Seite zu haben, denn sie brauchten uns als Bollwerk gegen den Kommunismus (und unsere Nazi-Experten, wie Klaus Barbie (Himmlers Experte für Vernehmungen von Kommunismus- Verdächtigen)) nachdem Stalin den eisernen Vorhang runtergelassen hatte , und selbstverständlich brauchten sie auch die Raketenfachleute und sonstige brauchbare Fachleute für das in Deutschland recht weit fortgeschrittene Gebiet der Wehrtechnik.
-
Neeeiiinn @Webra, das ist natürlich kein Straftatbestand sondern das normalste der Welt, dass man sich zusammenrottet und mit Pechfackeln vor das Haus eines Politikers zieht, der nicht so spurt, wie man das gerade gern hätte.. Die guten Leute haben eben einen verspäteten Martinszug gemacht. Dafür kann man sie ja nun wirklich nicht belangen. Alles klar! Man muss halt mit den Leuten reden. Vielleicht haben die keine Gesprächspartner , sind deshalb so unzufrieden mit unserer Republik wollen ein anderes Regime. Das war bei Adi ja alles ganz anders damals. Da gabs keine Querdenker. Da sang man gemeinsam das Horst Wessel Lied, man begüßte sich zünftig mit” Heil Hitler” und rief sich gegenseitig “Sieg- Heil ” zu. Da war kein Frust wegen zu spärlicher Kommunikation.
-
-
Ist ja alles recht schön, Webra, der Umstieg von Emotion auf Vernuinft und mit Gesetzesbrechern diskutieren. Wenn du falsch parkst, wird mit dir sicher nicht diskutiert, sondern dann gibts ein Knöllchen. Punkt! Wenn du ein Auto stielst, wird sicher auch nicht mit dir darüber diskutiert. Dann wirst du für dein Vergehen zur Rechenschaft gezogen. Und wenn du mit 120 durch die Innenstadt bretterst, bekommst du die volle Macht des Gesetzes zu spüren. Vor Gericht kannst du dann diskutieren. Wenn du immer noch der Meinung bist, dass man diese Spinner mit Argumenten und Vernunft von ihrem Tun abhalten kann, dann weiß ich auch nicht weiter. Ich seh mir nur an, was wöchentlich in den Fußballstadien abgeht. Da kannst du sehen, wohin du mit Deeskalation und Vernunft kommst, wenn du nicht genug Polizei und eigene Ordnungskräfte vor Ort hast. Leider ist das so, dass es Zeitgenossen gibt, die unempfänglich sind für Deeskalation und Rationalität.
-
Heikles Thema @Webra. Ohne Religionen hätten es tausende von Kriegn nicht gegeben, wären nicht Mio. von Menschen gequält und ermordet worden, wären nicht Mio. von Menschen diskriminiert, beraubt und ausgeschlossen worden. Ohne Religionen hätten es Frauen nicht so schwer gehabt, als gleichwertige Menschen betrachtet zu werden, ohne Religionen gäbe es nicht das Schreckgespenst der Hölle und des Satans , um die Menschen gefügig zu machen. Und die Künstler der Musik und der Malerei hätten auch ohne Religionen komponiert oder gemalt. Sie brauchten lediglich ein Thema und Titel für ihre Schaffenskraft.
Ist zwar eine Utopie aber ich bin der festen Überzeugung, dass die Welt eine bessere geworden wäre, wenn die Menschen in grauer Vorzeit nicht die Idee mit den Göttern gehabt hätten.