Holzhacker
Antworten
-
Hey @Sangoma , der war gut! Ich musste schmunzeln. Diese frommen Heuchler, auch hier im Forum, mahnen Toleranz an, sind aber im festen Glauben, dass nur sie wissen was richtig ist, fühlen sich auf den Schlips getreten, wenn jemand anders ihren Quatsch nicht teilt.
-
völlig sinnlos, auch nur eine Zeile darauf zu antworten.Genau so habe ich früher gemacht, als ich noch sehr jung war und keine Antwort wusste.
Aber eines habe ich schon im ersten Meisterseminar gelernt: Dass man selbst nicht besser dasteht, wenn man versucht, andere als unwissend dazustellen.
Übrigens: “…völlig sinnlos, auch nur eine Zeile darauf zu antworten.” Und warum antwortest du trotzdem? Machst du vieles “sinnlos”?
-
Ja jede Menge ist nachweislich! Dass es den Abend und den Morgen gibt. Das hatte schon Galilei behauptet, entdeckt zu haben, woran das liegt. Die Christen haben allerdings 400 Jahre gebraucht um zuzugeben, dass sie den Mann fälschlich beschuldigt hatten. Dann der Kampf der Juden gegen die Philister! Der geht bis heute weiter mit den Nachfahren, den Palästinensern. Und dass man aus Wasser Wein machen kann, haben inzwischen auch einige Winzer herausgefunden! Ihr Schutzpatron ist der Panschen Lama!
-
Hi @P_Hermann , die Zweifel kamen mir zuerst, (schon mit 14 Jahren) als ich las, dass Samson mit einem Eselskinnbacken 1000 Philister (die späteren Palästinenser )erschlagen haben sollte. (du siehst, wie lange sich die Juden schon mit den Palästinensern in der Wolle haben) Bei seinem Tod riss er eine Haus ein wo 3000 Menschen drin und drauf versammelt waren. Das Haus muss größer als der Kölner Dom gewesen sein und ruhte auf zwei Säulen? Dann das dickste Märchen, dass die ganze Welt mit der Sintflut zugedeckt wurde. “15 Ellen höher als die höchsten Berge stieg das Wasser.” Soviel Wasser gibt es auf der ganzen Welt nicht. Dann das Märchen mit den “trockenen Fußmarsch ” der Israeliten durch das rote Meer, während die Ägypter alle ertranken als sie es versuchten. Dagegen waren die Werke der Gebrüder Grimm, Andersen oder Hauff die reinsten Tatsachen -Berichte.
Mir ist eh nicht klar, wozu der Jahwe (der Stammesgott der Israeliten) den Menschen gemacht hat. “Lasset uns den Menschen machen!” Wozu? War ihm langweilig? Er hatte doch seine Engel, wenn da auch die eine oder andere aufsässige Missgeburt drunter war. Wenn er die schon nicht vernünftig erzogen bekam, wie konnte er denn glauben, das wäre bei den Menschen, die gerade gemacht hatte, anders?
Willst du noch mehr Märchen hören, oder reicht das fürs erste?
-
Und dir, werter , @P_Hermann , ist nicht klar, zu welchen Gelegenheiten man Beileid ausdrückt! Nach den mir bekannten Usancen spricht man Beileid an Hinterbliebene von Verstorbenen aus. Im übrigen stimme ich @Sangoma zu, dass es bessere Märchenbücher als die Bibel gibt. Besonders, was den alten Teil dieser Niederschrift angeht. Ich denke nicht, dass man dazu ein Studium benötigt, um das festzustellen. Dank Luther kann jeder die Bibel lesen, soweit er der deutshen Sprache mächtig ist. Und mir ist aber auch klar, dass für eingefleische illiberale Geister jeder “keine Ahnung ” hat, der nicht ungeprüft dem zustimmt, was eine spezielle Gruppe von Interessierten verbreitet.
-
Ach du meine Güte, @GSaremba61 jetzt dozierst du wie der Lehrer Lämpel bei Max und Moritz. Der typische Besserwisser der alles erklären kann aber nur wenig Ahnung hat. Als nächstes möchtest du mir noch erklären, warum es Nachts kälter ist als draußen. Und Falsch ist es auch noch was du schreibst: “Anspruch auf das was Du eingezahlt hast…gibt es nicht!” Deine Rente setzt sich genau zusammen, nach dem , was du eingezahlt hast. Es sei denn , diese Regelung wäre inzwischen abgeschafft worden. Davon habe ich aber noch nichts gehört.
-
Schön, @Ricarda01 , wie du das formuluiert hast. Und stimmen tut es auch. Der Sozialstaat machts möglich. Wer nicht arbeiten kann, dem muss geholfen werden. ganz klar. Aber wer kann und nicht will, der muss das auch spüren.
-
Nee,nee @GSaremba61 welch eine Unterstellung ! Woher willst du wissen, dass ich “keine guten Beispiele” kenne? Sehr dumme Schlussfolgerung, wenn ich EIN übles Beispiel nenne, dass du “im Gegensatz zu mir” viele gute Beispiele kennst, setzt du voraus, dass ich nur üble Beispiele kenne. Meine beiden Söhne sind ganz hervorragende Steuer-und Sozialabgabenzahler. Die wurden entsprechend erzogen, dass ihnen klar war, welche Pflichten man im Leben hat. Hartz4 kassieren und das zum Lebensziel machen gehörte nicht dazu! Warum machst du dir Sorgen, dass ich das Selbstverständlichste vergessen könnte, von wem meine Rente bezahlt wird? Ich habe 47 Jahre für die Rentner eingezahlt. Da benötige ich keinen Hinweis darauf, von wem meine Rente bezahlt wird. Fazit: Nichts besonders Geistreiches, was du da gebracht hast.
-
Ja @Sangoma , so ist es leider ! Die haben keine Härten oder einen Verzicht kennengelernt. Immer nur aus dem Vollen geschöpft. Der Wahlspruch der Alten war:” Die Kinder sollen es mal besser haben.” Anstrengen? Wozu? Man hat doch alles und mehr als man braucht. Und wehe irgendwer versucht mal zu erklären, dass das Inanspruchnehmen von Rechten auf Pflichten bedeutet! Ich kenne seit 5 Jahren ein Paar, die beide keine Lust haben, eine Arbeit aufzunehmen. Das erste Kind ist jetzt etwa eineinhalb Jahre alt und das Zweite ist unterwegs. Das staatliche sogenannte “Job-Center” hat keinem der beiden jemals einen Job angeboten. Der Unterhalt wird pünktlich auf das Konto überwiesen und die können sich sogar ein Auto leisten. Dem Kind wird alles mögliche an Spielzeug gekauft, wovon ich in meiner Kinheit nicht mal geträumt habe. Wozu also sollen die sich anstrengen und morgens aufstehen um zur Arbeit zu gehen? Nur die, die zu dumm sind Hartz4 zu beantragen, müssen zur Arbeit gehen. Was also. lieber HUbert, kannst du von dieser Jugend die so aufwächst, erwarten?
-
Hast du fein beschrieben @Paesi , Das meiste davon kenne ich zwar schon, habe mich mit den Religionen und ihren Auswüchsen etwas befasst aber es ist schön, wie du die Essenz aus diesem alten Brauch herausgefiltert hast.