Holzhacker
Antworten
-
@Modesty , Versprecher? Das hat der Gott der Christen angeblich gesagt! “und füllet die Erde!” Steht jedenfalls so in der Bibel. Er hat aber nicht gesagt “überfüllet die Erde!”
-
Hallo @Klaus46, das scheint mir die beste Möglichkeit zu sein. Mach ich.Danke
-
Wie schrieb dieser Tage @Sangoma so passend: “Hat der Papst den Messwein gewechselt? “
-
Na ja @Schrauberlein , gern tu ichs nicht, aber in diesem Fall muss ich dir zustimmen.
E-Autos sind keine Alternative. Weniger herum-kutschieren, weniger Firlefanz mit Strom allgemein, wäre ne Möglichkiet. In diesem Fall wäre weniger mehr. Aber das darf man nicht laut sagen, sonst steht man gleich am Pranger. Verzichten ist aus dem Vokabular der Wohlstandsbürger verschwunden. Ich habe seit 7 Jahren mehr als 10 mal soviel Strom produziert als ich selbst gebraucht habe. Das ist etwas, was ich jedem empfehlen kann, der es sich erlauben kann. Und inzwischen ist das doch schon so einfach. Man braucht nicht mal mehr soviel Eigenkapital für eine solche Anlage, wie ich es benötigt habe 2014. Das geht inzwischen schon über Miet-Verträge.
-
Schön und gut, die Argumentation von Sascha Lobo. Nur– Die Queer-Denker (ach wenn sie doch nur mal endlich anfangen würden zu denken, geschweige denn noch querdenken) werden jetzt sicher schnell behaupten, dass Sascha Lobo von der Regierung gekauft wurde, diesen Bericht zu posten.
-
Hallo @Sangoma , nein er hat nicht den Messwein gewechselt. Ein unzufriedener Angestellter (vielleicht ein verdeckt arbeitender Agent der Mafia) des Papstes soll ihm heimlich Grappa in die Wein-Karaffe gefüllt haben.
-
Guten Tag Herr @P_Hermann , Du schreibst “die Bibel ist nämlich eine Glaubensquelle von Christen und Juden!” Die Bibel? Für Christen ist das NT die Hauptquelle des Glaubens, deshalb nennen sich sich ja “Christen” ! Damit haben die Juden aber gar nichts am Hut. Nicht gewusst? Dann kann dein Studium der Religion aber nicht so doll gewesen sein.
-
Ist das so@P_Hermann . dass man begründen muss, wenn man andere Überzeugungen hat? Im Umkehrschluss müsstest du dann deine Überzeugungen auch begründen. Oder gilt das nur für die Nicht- Religiösen? Und Gemeinheiten über Nicht-Religiöse zu äußern bleibt dann weieterhin das Privileg der Frommen? Merkwürdig!
-
Ja, Ja, @P_Hermann , und schon wieder gehst du auf meine Beiträge ein. Die Phrase vom “nicht drauf eingehen” ist also nichst als eine Luftblase. Ich könnt mich kugeln vor Lachen.
-
Zeit verschwenden im Alter, P_Hermann ? Manche werden im Alter auch bockig und dulden keine Widerrede, was sie dann mit Frömmigkeit tarnen!