Antworten

Beiträge 2,331 - 2,340 von 2,361
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    8. November 2019 um 18:53

    Na Laki, sie haben sich so benommen, wie wir es heute von den afrikanischen- und anderen "Besuchern" erwarten!
    Sie haben sich vollkomen dort intergriert, haben die Sprache des Landes gelernt, ihr Sitten und Gebräuche übenommen und die Gesetze der Einheimischen befolgt!
    Die Kolonisten waren ja gebildete Menschen und wussten, wie man sich im fremden Land benimmt.
    Die Briten z.B. hatten immer den flotten Spruch auf den Lippen:"When yo`re Rome, do as the Romans do!"

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    8. November 2019 um 18:46

    Ach ja? Sind die europäischen "Besucher " denn damals auch wieder "gegangen"? Und haben die sich dort auch wie Gäste" verhalten?
    Ein ganz kluger Mann hat mal gesagt: "Was auch immer du tust, tue es klug und bedenke das Ende!"
    Das hätten sich die Kolonialherrn sich damals mal besser ins Tagebuch geschrieben.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    8. November 2019 um 18:35

    In diesem Zusamemnhang steckt der Teufel im Detail.
    Es wird so herrlich davon gesprochen, dsss "der" Verbraucher dieses oder jenes tun kann oder soll! Der verbraucher! Das ist keine Einzelne Person, wie es das Wort suggeriert! In Deutschland alleine sind es mindestens 50 Mio Leute die zum Einkaufen gehen.
    Willst du alle unter einen Hut kriegen? Besonders der Ausdruck "Der Kunde verlangt das," geht mir tierisch auf den Senkel. Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Kunde sich in einem Geschäft beschwert, warm es dieses oder jenes Produkt nicht gibt? Als vor langen Jahren die Video-Rekorder auf den Markt kammen, hatte vorher kein Mensch nach einem Video-Rekorder gefragt.
    Ein Artikel wird von der Industrie entwickelt, Beworben, Produziert und dann ausgestellt. Nich umgekehrt. Aber Industrie und Handel haben noch mehr solche klugen Sprüche in die Welt gesetzt!
    Dass so viele Sachen produziert und weggeworfen werden ist einzig und allein der Gier zuzuschreiben, dass nur der das Geschäft macht, der am billigsten ist. Weil die Masse der Kunden schließlich mit ihrem Geld haushalten müssen. Nicht alle bekommen 8,4 Mio. als Altersverorgung auf den Tisch geblättert wie der z.B. der Henkel Chef!

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    8. November 2019 um 18:03

    OK aber jetzt sag mir mal,wem man schadet, wennman nicht mehr benötigte Sachen einer weiteren Verwendung zuführt? Der Entsorger spart Arbeit und Kosten, du hast das Teil weg und der andere freut sich, dass ee das Teil gebrauchen kann. Ich hab vior drei Wochen ein wunderbares Marken-Trimmrad an der Straße stehen sehn. Ich kenne die Leute gut, die da wohnen. Habe geklingelt und gefragt, ob sie was dagegen hätten, wenn ich es mitnähme? Alles OK. Ich habe zwar selbst ein Trimmrad in meinem Trimraum im Keller aber ich kenne jemanden, der nicht viel Geld hat und der hat sich wie ein Schneekönig gefreut.
    Der Holzhacker hackt nicht nur Holz

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    8. November 2019 um 13:56

    Man könnte ja, wenn man das leist, Hoffnung schöpfen. Jedoch die Realität spricht eine andere Sprache. Glaubst du, du könntest einem Deutschen sagen dass er nicht mehr in Urlaub fleigen soll? Galbst du, man könnte einem US Amerikaner sagen, er dürfe nicht mehr zum Spaß mit dem Auto herumstromern? Schon mal in den USA in einem Buffet-Restaurant gewesen? Ist hochinteressant. Den Teller vollgeladen, zum Tisch, drei -vier Teile davon gegessen, 4/5 auf dem Teller gelassen, dann neuen Teller genommen, voll geladen das ganze wiederholt.
    Das ist die übliche Prozedur. Glaubst du, diesen Leuten könntest du etwas von Maßhalten erklären?
    Ich bezweifle das.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    8. November 2019 um 13:22

    Warum muss ich dir in allen Punkten zustimmen? Weil unsere Gesellschaft, meiner Auffassung nach, ein hohes Maß an Dekadenz erreicht hat.
    Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Ein Beschäftigter bei einer Entsorgungsfirma nimmt ein zum Entsorgen am Straßenrand bereitgestelltes Kinderbett mit nach Hause statt es in den Shredder zu schmeißen und wird dafür entlassen. So etwas gibt die Rechtslage her. Das ist für meine Begriffe total bescheuert. Da lobe ich mir die Berliner! Die stellen Sachen, die nicht mehr gebraucht werden an die Straße zum Mitnehmen. Jedenfalls im Prenzlauer Berg, wo ich zu Besuch war. Fand ich eine tolle Idee.
    Wieviele Bücher hat man im Regal stehen, die man nicht mehr leist? Warum soll sich nicht jemand anders daran erfreuen?
    Holzhacker

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    8. November 2019 um 13:06

    Wieso "flüchten"?
    Als die Europäer den afrikanischen Kontinent übernahmen und besiedelten, wurden die Einwohner da um Erlaubnis gefragt? Glaube ich kaum. Der Wettlauf um die "Kolonien" in die 1800ten Jahren zwischen England, Frankreich, Belgien etc.vollzog sich ohne die Einwilligung der dortigen Bewohner. Deutschland hat sich zum Glück (dank dem Desinteresse Bismarcks) ein wenig zurückgehalten.
    Und da die Afrikaner sehr höfliche Menschen sind, machen die uns jetzt einen Gegenbesuch, wie das unter höflichen Menschen üblich ist. Können wir das nicht verstehen?

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    7. November 2019 um 19:19

    Hat hier(außer dir) irgendwer etwas "miesgeredet"? Ich konnte nichts finden.
    Der Holzhacker

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    7. November 2019 um 18:05

    Das war ein Hit. Ich musste laut lachen!
    Holzhacker

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    7. November 2019 um 17:58

    Meine Oma blieb zeitlebens kinderlos!
    bemerkt Holzhacker.

Beiträge 2,331 - 2,340 von 2,361

Verstoß melden

Schließen