Antworten

Beiträge 1,691 - 1,700 von 2,364
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    5. November 2020 um 19:59

    Natürlich meinte icvh damit nicht @Palmstroem . Ich hatte den @mattan angesprochen.

    Er schrieb nämlich :Das sture Hängen an den Buchstaben der Bibel und die Verweigerung des
    Gebrauchs des gesunden Menschenverstandes gehen mir auf den Nerv. Da
    raste ich oft aus. Und das aus der Feder eines erklärten Bewunderes das katholischen Glaubens.

    Als ob jemand die Bibel mit dem “gesunden Menschenverstand” verstehen könnte!

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    4. November 2020 um 14:43

    Spitze! Kommt in meine Sammlung! Oder hast du copywright?

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    4. November 2020 um 14:28

    Gebrauchtes oder neues?

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    4. November 2020 um 14:25

    Der ist stark! Herrlich! Wie ein Kürbis. Darauf muss man erstmal kommen!

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    4. November 2020 um 14:19

    Furchtbar,@Wattfrau , so etwas zu träumen! Das würde ich meinem schlimmsten Feind nicht wünschen. Brrrr. neben einem Wesen aufwachen, das aus den ersten Clonversuchen mit Tieren 1946 hervorging! Igitt!

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    4. November 2020 um 14:03

    Wenn du bei so etwas ausrastest, @mattan ,liegt das sicher daran, dass du vergessen hast, deine Medizin zu nehmen. Nur etwas verstehe ich jetzt nicht: Lehnst du die ganze Bibel auf einam ab? Das AT sowie das NT? Dieses Buch ist doch die Grundlage des katholischen Glaubens, den du vor kurzem noch so hoch gelobt hast, dass sich meine Fußnägel hochgerollt haben! Dann sei bitte so gut und leg mal vor, was man aus der Bibel nach “gesundem Menschenverstand” glauben soll und was nicht! Wenn ich den “gesunden Menschenverstand” benutze, komme ich beim lesen dieses Buches aus dem Lachen nicht heraus!

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    3. November 2020 um 18:42

    Nein @Palmstroem, das ist keine Haarspalterei. Nimm zum Beispiel die Sache mit der Teekanne in der Galaxis. Ist das bisher widerlegt worden? Nein! Ist es damit bewiesen? Ebenfalls nein.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    3. November 2020 um 18:37

    Hallo @Noscetempus , es stimmt, was die Wissenschafler bewiesen: Nimm alleine das Beispiel der Sintflut. Die ganze Erde war bis über die höchsten Berge mit Wasser bedeckt. Woher sollte das ganze Wasser gekommen sein. Soviel Wasser gibt es gar nicht. Die Autoren des AT waren halt phantasievolle, orientalische Nomaden, die sich die Lügengeschichten abends an den Lagerfeuern, befeuert mit mit ner tüchtigen Prise Khat erzählt haben und irgendwer sammelte diese Stories ein und schrieb sie nieder. So wie die Gebrüder Grimm die Märchen sammelte , die sich alte Leute an den langen Winterabenden am Kamin erzählten. Z.B. die ersten zwei, drei Seiten des AT geben schon Rätsel auf, widersprechen einander. Im ersten Bericht werden die Menschen am Schluss des Schöpfungsaktes geschaffen, im zweiten gleich zu Anfang!

    Ist doch schön, oder? Aber ein “Gott”, der das Weltall, die Pflanzen, die Tiere und die Menschen gemacht haben soll, soll so einen Quatsch geschrieben haben? Aber wie gesagt, meine Meinung ist, dass kein Gott die Menschen geschaffen hat, sondern umgekehrt; die Menschen haben sich die Götter geschaffen. So wird ein Schuh draus.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    3. November 2020 um 11:20

    Noch ein kleiner Nachtrag @mattan : Meinst du, es wäre bei einer Diskussion hilfreich oder anständig, den Dikussionspartner , der eine andere Ansicht vertritt, als “armen Hund und Nichstwisser” zu diskriminieren? Du wirkst dadurch nicht klüger . Dein Ansehen steigt dabei auch nicht. Sowas lernst du schon im ersten Semester z.B. bei der Meister-Ausbildung wenn es um Menschenführung geht.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    3. November 2020 um 11:10

    Auweia @mattan , nun habe ich mir den Stammbaum von Jesus angesehen wie du es mir empfahlst (den kannte ich zwar schon sehr lange vorher, wollt aber nur sichergehen, dass ich nichts übersehen hätte) und nun bin ich noch mehr durcheinander. Dieser Stammbaum gaht bis Adam, beginnt aber bei Josef, der aber lt. Bibel an der Zeugung Jesus nicht beteiligt war. Und nun? Wenn du in einer Kettenaufgabe (und ein Stammbaum ist wie eine Kettenaufgabe)in der ersten Aufgabe einen Fehler machst, kannst du anschließend alles richtig machen, bekommst aber nie ein korrecktes Ergebnis)

    Das ist doch, wie du es gerne machst, von den wissenschaftlichen Seite her betrachtet, korrekt. oder?

Beiträge 1,691 - 1,700 von 2,364

Verstoß melden

Schließen