Holzhacker
Antworten
-
Meine Beobachtung zur zweiten Impfung? Ich habe von nichts was bemerkt. Aber mein Freund und ich hatten nach der Impfung am Abend Versammlung vom Schützenverein. Nach dem 10. Bier war er zu müde, zu Fuß nach Hause zu gehen. Ich musste ihn auf dem Gepäckträger vom Fahrrad mitnehmen. Eindeutig eine extreme Nebenwirkung! Mir hat es nichts ausgemacht. Aber ich bin ja auch zusätzlich noch gegen Erdbeben geimpft!
-
Was bleibt uns zu tun um die Nazis im Schach zu halten und den Rest der Ostländer zu warnen? Mauer um Sachsen-Anhalt und die EX DDR Grenzschützer reaktivieren !
-
“Wohltätig ist des Feuers Macht, Wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht.” (Schiller)
-
Wasser ist die beste aller Gottesgaben!
Drum trink ich Bier!
Ich muss nicht immer das Beste haben
-
@Fritz.the.Cat , ich denke ebenso. Verschwiegen wird auch, dass die Caritas Pflegeheime genau so teuer sind wie die anderen Heime und das Pflegepersonal ganz mies bezahlt wird. Meine Frau hat mal so etwas wie halb-ehrenamtlich an Wochenenden, wenn ich 24 Std. Dienst hatte, im Pflegeheim ausgeholfen. Sie bekam dafür eine mehr oder weniger symblische Bezahlung und selbst um die paar Pfennige hat man noch versucht sie zu betrügen. Sie kam erst zu ihrem Recht, als ich einen Anwalt eingeschsltet hatte. Nicht, weil wir das Geld brauchten, sondern weil ich sauer war.Also von der Mildtätigkeit der Kirche ist da keine Spur. Die lassen sich für jede Dienstleistung bezahlen, ob Taufe, Hochzeit oder Beerdigung. Die machen nichts für Gotteslohn.Und die üppigen Gehälter der Bischöfe und Kardinäle werden vom Steuerzahler getragen Nicht von der Kirchensteuer.
-
Hi, @Hoboo, sorry! Natürlich keine 27 Module a) 200 KW Habe mich vertippt. Soll “je 200 Watt heißen. Summiert sich auf 5,4 KWp -Dazu einen Speicher im Keller der bis 5KW speichert.(für die Zeit wenn keine Sonne scheint) Die Anlage auf dem Dach besteht seit 2014 und seitdem hat sich die Effizienz der Module verbessert. Im vergangenen Jahr bekam mein Sohn eine Anlage aufs Dach und diese Module leisten je Stück 300 Watt bei gleicher Größe.
-
Ach @Fiets , brauchst nicht auf den großen Crash zu warten. Vorgestern am späten Nachmittag gab es in einigen Stadtteilen bei uns durch ein starkes Gewitter einen Stromausfall. Dann merkst du erst mal , wie abhängig wir nur alleine von der Elektrizität sind. Kein Radio, kein Fernsehen, kein Licht und nicht mal das Festnetz-Telefon funktioniert. Und dann sind da noch der Kühlschrank und die Tiefkühl- Truhe. Wenn die lange genug ohne Strom sind, kannste jede Meneg Zeugs “entsorgen”! Und dann konnte ich anschließend alle elektrischen Rollladenheber (11 Stück)neu programmieren.
-
Hallo @reggae, ich lach mich kaputt über den “Vegan-Hype”! Ich kenne ein Paar, das lässt sich seine veganen Fressalien aus Thailand und Indonesien schicken und glauben, sie gehörten zu den Guten, weil sie kein Fleisch essen! Obwohl beide sehr intelligent sind und hochgestellte Jobs haben, bemerken sie nicht, was für ein Unsinn das ist, den sie da veranstalten. E 10 Sprit habe ich auch noch nie gekauft. Ich packe keine Nahrungsmittel in den Tank. Und ein E-Auto kommt auch bei mir nicht in die Garage. Wenn ich allein an die Mio. von Fahrzeugen in Deutschland denke, die dann irgendwann ihre Batteriene erneuert/entsorgt haben müssen. Brrr. Was ich mir aber angeschafft habe, ist eine Photovoltaik-Anlage (27 Module mit je 200 KW) auf dem Dach das zur Südseite liegt. Damit bin ich voll zufrieden und ich denke, dass das ein Beitrag zum Umweltschutz ist und auch für mich rentabel!
-
Na ja @Fiets in einigen Bereichen gebe ich dir recht aber glaub nur nicht, dass Deutschland deshalb das Paradies des Anti-Bürokratismus sei. Hier ist auch über jeden fast alles bekannt. Unsere Bürokratie ist nur zu steif und bequem, zu arrogant, es zu nutzen. Beispiel: Ich hatte ein Problem , meine erste Umsatzsteuererklärung online zu machen, nachdem ich eine Photovoltaik- Anlage auf mein Dach bekommen hatte . Bin also mit meinen Unterlagen zu meiner Sachbearbeiterin beim Finanzamt: “Tut mir leid, davon habe ich keine Ahnung da müssen sie zu Herrn Sowieso gehen, der ist für EDV zuständig.! 2. Beispiel: Als meine Frau gestorben war, beantragte ich Hinterbliebenen Rente! Die BFA schickte mir einen Fragenkatalog von 40 DIN A 4 Seiten,. doppelseitig bedruckt. Mit Fragen über die man lachen konnte, weil sie völlig irrelevant waren (z.B. Mädcchenname der Schwiegermutter, die schon 30 Jahre tot war und in England gelebt hatte) und ansonsten waren fast alle Fragen den Behörden bekannt! Wollen die Bürokraten diese Daten nicht nutzen oder sind sie zu dämlich, Fragenkataloge zu erstellen, auf denen Bekanntes schon eingetragen ist? Ein Deutscher, der nicht mal arabisch spricht, konnte sich in Deutschland als Syrien-Flüchtling registrieren lassen. Das ist die Kehrseite der Medaille! Ich will dich nicht langweilen aber ich könnte dir noch mehr Beispiele von der Unfähigkeit der deutschen Bürokratie bringen, die zu Lasten der Bürger geht.
-
Hallo @reggae , welche Art von Mut gehört denn zu dem Schritt vom Erzbischof? Ihm wird doch kein Haar gekrümmt, kein Euro seiner üppigen Altersversorgung entzogen! Unter Mut verstehe ich etwas ganz anderes. Mut bewies der Pastor Koltermann aus dem kleinen rheinischen Dörfchen, als er zu einem recht frühen Zeitpunkt Woelki aufforderte, seine sieben Sachen zu packen und seinen Job aufzugeben. Woelki drohte dem Pastor Maßnahmen an.(..Die „möglicherweise schwerwiegenden Verstöße“ könnten „Maßnahmen nach sich ziehen“.) So der Personalchef des Kölner Erzbischofs!. Dieser Pastor hatte Mut. Aber Marx? Niente!