Holzhacker
Antworten
-
Tja @Wattfrau, dann kann man dich getrost als leuchtendes Beispiel bezeichnen, was den Umweltschutz anbetrifft!
-
Nu sei mal nicht pessimistisch, Ubert. Du hat doch sicher schöne Schmuckstücke gefrtigt, an denen manche Frau viel Freude gehabt hat. Das bleibt. Und noch was: Ich las vor Jahren mal einen Indianergeschichte, wo e um deren Glaube ging: Wenn du gestorben bist, gehst du über eine grüne Wiese in Richtung ewige Jagdgründe. Dann kommt ein weiser, alter Mann auf dich zu und fragt dich:” Wieviele Menschen kannst du mir nennen, die froh waren, dass du gelebt hast?” Und du hast auch sicher noch einige Jährchen vor dir. Du bist doch auch so wie ich, Jahrgang 40 oder? Siehste, Das beste kommt noch!
Übrigens, mein Beitrag zum Umweltschutz: Seit 2010 produziere ich mein Heißwasser durch Kollektoren und seit 2014 Produziere ich mehr Strom als ich selbst brauche. Was ich nicht brauche, speise ich ins Netz ein. Habe die Südseite meines Dachs voller Photovoltaik-Module (27 Stück. Und Sparsam leben ich auch. Geduscht wird regelmäßig alle 4 Wochen, obs nötig ist oder nicht.
Mit dem Auto fahre ich zum Einkaufen nur, wenn ich ne Kiste Bier holen muss. Sonst alles mit den Drahtesel. Damit bin ich aufgewachsen. Bin 32 Jahre llang mit dem Fahrrad 9 Km Zur Arbeit gefahren. Das ist mein Beitrag.
-
Gefällt mir.
-
Falsch @GSaremba61 , Glaube an etwas respektiere ich. Was ich nicht respektiere sind krampfhaft zusammengebastelte “Beweise” für etwas, das nicht zu beweisen ist. Denn das ist Humbug! Und das erdreiste ich mich auch so zu nennen.
-
Stimmt @Cocco . Aber du musst mir nicht sagen, dass es zu respektieren ist, wenn jemand an etwas glaubt. Das ist mir durch meine persönlichen Erfahrungen dick unterstrichen ins Wörterbuch geschrieben. Mir passt es nur nicht. wenn jemand versucht, etwas durch Pseudo-Wissenschaftlichen Humbug zu belegen, was nicht belegbar ist.Ich muss ihm nicht das Gegenteil beweisen, wenn er Quatsch schreibt. Auch wenn ich das nicht tue, bleibt seine These Quatsch.
-
Lass es sein @mattan , du kannst es nicht beweisen, dass es einen Gott gibt. Da kannst du noch tausend andere Pseudo-Studien heranziehen. Genausowenig kann man beweisen, dass es ihn nicht gibt. Du glaubst es, dass es ihn und die anderen alle da oben irgendwo gibt. Das bedeutet im Gegenzug, dass du es nicht weißt! So einfach ist das.Was die Menschen sich da an Schriften wie Bibel , Avesta oder Koran zusammengekritzelt haben, ist so konfus, wie die Erkenntnisse der damaligen Menschen über die natürlichen Zusammenhänge. In deinen geistigen Höhenflügen scheinst du auch zu übersehen, dass dem Jahwe damals exakte menschliche Reaktionen und Charaktereigenschaften zugeschrieben wurden. Das beinhaltete, dass er grausam und jähzornig war, grenzenlos Eitel, und seine Aktionen bereute . Mordlust und Terrorismus war ihm nicht fremd.! Kannst du einfach in deiner Bibel alles nachlesen. Man weiß zwar inzwischen, wer die Autoren waren und von welchen Werken sie abgekupfert haben aber man schiebt es einfach seinem “Gott” unter! So einfach geht das. In unserer Zeit spricht man von Plagiat. So weit war man damals aber noch nicht. Man glaubt an etwas, damit entfällt Zweifel und Beweisführung!
-
Tut mir leid @mattan , dass ich das so krass ausdrücke aber dein Beitrag strotzt mal wieder von Dummheit und Arroganz. Du stellst die Behauptung auf, dass der Begriff “Zeit” nur in unserem Weltall” existiert! Nur für unser Weltall? So mal eben eine “matter of fact” Aussage. Woher willst du -kannst du das wissen?Weißt du, ob es neben unserem Weltall nicht noch andere “Alls ” gibt? Tu uns den Gefallen und sag nur ganz einfach, dass du an einen Gott glaubst. Aber lass die dümmlichen Versuche, dies “pseudo-wissenschaftlich ” als unumstößliche Tatsache zu beweisen. Das ist für mich Schmierentheater.
-
Neee nicht Rosa! Will doch keine Stute sein, die sich dauernd vor den blöden Hengsten in Sicherheit bringen muss. Ich werde Rescot heißen, So hieß der, den ich mal hatte!
-
Tja,@forscher, für mich ist klar, dass ich als Pferd wiedergeboren werde. Ich mag diese Tiere sehr. Deshalb übe ich schon zu Lebzeiten. Wasser trinken und auf Stroh schlafen kann ich schon. Nur die Rossäpfel im Gallop absondern, wie die Pferde das können, schaff ich noch nicht.Aber es ist ja noch nicht alle Tage Abend.
-
flodderli ist gemacht. Wenn noch was kommt, nachdem ich den Löffel abgegeben habe, dann melde ich mich und sag euch Bescheid.