Antworten

Beiträge 1 - 10 von 211
  • Geraldine

    Teilnehmer
    25. Oktober 2025 um 15:01

    @Heigi👍

  • Geraldine

    Teilnehmer
    25. Oktober 2025 um 9:05

    Ich hatte auch vor 4 Wochen Coronna, nur im Vergleich zur ersten Erkrankung waren meine Symptome nicht schwer, etwas Husten und Halsschmerzen samt Temperatur, ich hätte mich gar nicht getestet, wenn ich nicht Kontakt zu einer infizierten Nachbarin gehabt hätte, die sichtlich krank neben mir stand.

    3 Impfungen und 2 Erkrankungen sind auch laut meiner Ärztin ausreichend.

    Aber ich trage da Maske , wo viele Menschen zusammen treffen.

    Geraldine

  • Geraldine

    Teilnehmer
    29. Dezember 2024 um 17:49

    @Forscher @Zoe ich bin nur noch selten hier, bin im Moment beschäftigt, ich kenne mich mit Technik nun gar nicht aus, darum kein Kommentar von mir.

    Wünsche allen ein frohes, gesundes und gutes Jahr 2025.

    Geraldine

  • Geraldine

    Teilnehmer
    30. November 2024 um 17:31

    @Forscher ich würde den Fliegenpilz garantiert nicht auf Verträglichkeit testen wollenGrinning nicht einmal 100 Gr.Grinning

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 1 Woche von  Geraldine bearbeitet. Begründung: Ergänzung
  • Geraldine

    Teilnehmer
    26. November 2024 um 16:45

    Könnte es die Bahn sein, die uns strapaziert, oder wegen der Ähnlichkeit des Wortes, die Strassenbahn / Strapazenbahn, letzteres meine ich, schon mal gehört zu haben

    @Forscher @Zoe

  • Geraldine

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 16:50

    @Heigi…auf Dauer auch ohne Atomenergie auskommen…daran habe ich meine Zweifel, im November herrscht meistens absolute Flaute von Wind und Sonne, jedenfalls in Bayern und dazu komnt, dass alles auf E umgestellt werden soll. Der Strompreis mag sinken, die Netzentgelte stiegen, teilte uns der Versorger mit, also blieb er gleich und das wird sich, so las ich, auch künftig nicht ändern. Es geht mir weniger um den privaten Verbrauch und Strompreis, wobei wir sowieso grünen Strom beziehen, mir geht es eher um Arbeitsplätze, die mit dem abwandern der Industrie verloren gehen und damit um die Zukunft unserer Nachkommen.

    Vielleicht gibt es irgendwann genügend grünen Wasserstoff und oder die Kernfusion funktioniert und kann die Industrie mit Strom versorgen. Dann braucht man vermutlich weder Atomstrom noch Kohle und Gas. So ihr Lieben alle, das war es von meiner Seite, ich äussere mich nicht weiter dazu. Face With Monocle

    .

  • Geraldine

    Teilnehmer
    25. November 2024 um 16:24

    @Wattfrau abwarten, zum einen wer die Wahl in welcher Grössenordnung gewinnt und wer Koalitionspartner wird und wie groß dieser sein wird. Ich glaube nicht, dass sich der deutlich grössere Wahlgewinner einen Koalitionsvertrag diktieren lässt.

  • Geraldine

    Teilnehmer
    23. November 2024 um 17:04

    @Forscher..eine CDU geführte Regierung will entweder die vorhandenen Atomkraftwerke aktivieren, falls der Rückbau gestoppt werden kann und die Kosten für Sicherheit des Weiterbetriebes, nicht zu hoch sind, oder Verträge mit Frankreich und Tschechien abschliessen und in die Sicherheit der dort vorhandenen Atomkraftwerke investieren. Der Strompreis muss sinken, die Industrie wandert ab, das ist etwas, was mir Angst macht.

  • Geraldine

    Teilnehmer
    15. November 2024 um 14:44

    @Forscher sagt mir nun gar nichts. Ich könnte nicht einmal raten.Face With Monocle

  • Geraldine

    Teilnehmer
    15. November 2024 um 14:42

    @Zoe es ist für mich nicht entscheident, warum die Reaktoren im Ausland betrieben werden,

    Fakt ist, dass Deutschland nicht ohne Atomstrom auskommt. Wir sind nicht sicherer geworden, denn ringsum bei unseren Nachbarn werden neue Reaktoren der nächsten Generation gebaut. Es wird auch im Bereich Wissenschaft nach einem Verfahren geforscht,damit möglichst wenig bis gar kein Atommüll zurück bleibt u.U. die alten Brennstäbe wieder verwendet werden können.

    “Frankreich lieferte 2,1 TWh Atomstrom nach Deutschland. Der Rest kam aus der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Schweden”

    Ganz abgesehen davon, dass durch die falsche Politik der letzten 20 Jahre, die Energiepreise für die Wirtschaft viel zu hoch sind und die verarbeitende Industrie abwandert.

Beiträge 1 - 10 von 211

Verstoß melden

Schließen