Gartenfan
Antworten
-
Das würden unsere Gesetze nicht zulassen , denn die Leute im Gesundheitswesen würden sofort klagen wegen Gleichbehandlung aller Gewerke und Gewerbe .
So kann eine Demokratie auch die Entwicklung ausbremsen .
Guten Abend sagt Gartenfan
-
Geehrte flodderli , dieses Thema ist unendlich .
Meine ( ungeliebte ) Schwiegermutter ist in einem Pflegeheim .
Da ich mit einer Angestellten in der Verwaltung etwas leicht verbandelt bin , weiß ich , daß die meisten Pfleger und Pflegerinnen nicht geimpft sind .
Hier müßte eingeschritten werden , aber da keiner diese Arbeit machen will , muß man auf Sanktionen verzichten .
Einen schönen Gartentag wünscht Gartenfan
-
rooikat
Herzlichen Dank für deine Informationen !
Einen schönen Sonntag noch wünscht dir Gartenfan !
-
Blütenstände sollte man nicht abschneiden , denn die sollen ja im nächsten Jahr blühen .
Hier denke ich auch an den Rhododentron , den ich nie richtig schreibe .
Bei Gräsern , Hecken usw. erreicht man durch Beschneiten einen schnellen Nachwuchs .
Gruß Gartenfan
-
Beim Binden der Gräser ist nicht der Zeitpunkt entscheident , sondern lediglich , daß die Gräser trocken sind .
Dann können sie nicht mehr faulen und du kannst diese Staubfänger binden , wann du willst .
Frostempfindliche Pflanzen gehören vor den ersten Nachtfrösten ins Winterquartier , also jetzt .
Namen für Pflanzen darf man nicht wörtlich nehmen , selbst bei Menschennamen weiß man manchmal nicht , was drinsteckt .
-
Meine Heimat ist dort , wo ich wohne und wo mein Garten ist .
Allerdings gibt es auch eine politische , gefühlte , Wunsch – und Wahlheimat uvm .
Gartenfan
-
Auch ich leite auf meinem Gartengrundstück ( etwa 900 qm ) alles an Regenfässer oder Behälter .
Das spart Kosten , vor allem in sehr warmen Sommern .
Vieles , was man machen könnte , ist technisch nicht umsetzbar .
Für viele Dinge im Haushalt kann man sauberes Wasser nutzen , nicht unbedingt aufbereitetes Trinkwasser aus den Talsperren .
Die andere Seite ist , daß wir auch bereit sein müssen , für aufbereitetes Wasser mehr zu bezahlen , denn weniger Wasserverbrauch senkt den Gewinn der Wasserwerke , die einerseits ihre Kosten haben und andererseits Gewinn erwirtschaften wollen und müssen .
Auch die Leitungen müssen öfter gespühlt werden , wenn weniger Durchfluß stattfindet .
Wasser ist für den Menschen sehr kostbar und wir hier haben den Luxus , daß Trinkwasser aus der Leitung kommt . Hier betone ich bewußt das Wort ” Luxus ” .
Gartenfan
-
Wenn man es so nimmt , brauchen wir keine Pflanzenwelt mehr .
Bitte male doch nicht alles schwarz .
-
Ja sicher , aber es geht um viele biologische Prozesse , die ein Schottergarten verhindert .
-
Dankeschön !