forscher
Antworten
-
Dieses Bild ( Meteoitenkrater D= 300 m) in Schmelz/ Saar sollte helfen, beim erraten unseres vorliegendens Rate-Objektes ;-
-
-
Genau @Gartenfan , die “Wichte” ersetzt den Begriff des Spez. Gew.
Und Mineralien/ Silikate haben in etwa eine “Wichte” von ca. 2
Als etwa 2 mal so schwer wie unser Ausgangspunkt , vom Wasser
-
Nun , @Heigi eigendlich hast Du Recht , die Vegetarier kann sogar ich verstehen ,hier wegen Tierhaltung und Transporte , oder sonstigem…
Aber die Veganer, gänzlich ohne Tierische Produkte – Milch -Eier und seine Folge-Produkte ?
Stimmt zumindest mich , sehr nachdenklich … und suche immer noch nach einer logischen Erklärung.
-
Nun , ihr Lieben … Ich verrate noch etwas , kein Feuerstein ( Silex ) = (SiO2) Dichte ca. 2-2,5
Das Objekt besteht unter der dünnen Kruste und Rostschicht aus hochdichten Rein-Eisen, mit durchsetztem geringen Anteilen an Mineralien, in Chondrischem Aufbau aus Silikaten ( SiO2 ).
-
@Zoe Es ist eine glasartige, sehr harte metallic farbene Kruste.
Und wie man augenscheinlich erkennen kann , befindet sich darunter wiederum eine dünne Rost , bzw.- Korosions Schicht.
Ich verrate noch was ;- das spez. Gew. liegt bei 7,6 !
Ermittelt durch messung seiner Wasserverdrängung , im vergleich mit seinem Gewicht.