forscher
Antworten
-
@Gartenfan “… nach jedem Krieg den Besitzer gewechselt ?
Genau so ist es , aber auch das Lothringen ( Lorraine ) und z.T. das Elsass ( Alsace ) im heutigen Ost-Frankreich.
Noch zum Regen in diesen genannten Gebieten :
Auf Wiesen und Äckern steht das Wasser und kann wegen übersättigung gar nicht mehr abziehen , mittlerweile kommt an bestimmten Stellen das Wasser ” von unten nach oben” !!
-
Ich habe Mitte der 80er mal das Fliegen ( Segelflug ) erlernt, hier zum Absturz ;-
Kennst Du den Begriff : “Fokkernadel” ?
Aber trotzdem , bei Nebel in Bergen auf Sicht fliegen ? Brand gefährlich !
-
@GSaremba61 Die Franzosen und das Saarland ;-
Sind wir am Dienstag , wohl wieder , die ersten … welche es erwischt , bleibt nur zu hoffen , das es nicht wieder Stundenlang runtermacht.
-
Es ist hier tatsächlich so , das die kleinen Bäche zu “reißenden Flüssen” wurden und ganze Straßenzüge überfluteten.
-
Der “Bach” = die Theel bei Lebach/ Saar , ca. 8 Km von Nalbach weg, hat es geschafft , die ganze Innenstadt zu überschwemmen !
Und die Theel mündet bei Nalbach/ Körprich in die Prims.
-
@GSaremba61 Da wo , ich wohne ( Nalbach ) hat der Fluß ein tiefes Bett und sehr viel Gefälle !
Desweitern ist das Tal bei Nalbach mit Kiesbaggerseen ( Fischweiher ) , links und rechts , wabenartig übersäät und bis die alle vollgelaufen , ist durch das große Gefälle des Flusses , das schlimmste schon vorbei , aber ! das ist leider nicht überall so ;-
-
Hallo @GSaremba61 ,
Zuerst viele Grüße aus dem ” Hochwasserland”
Ich wohne in dem Tal meines Heimatflusses = PRIMS , ca. 300 Meter von der Prims weg.
Der normale Pegel ist ca. 1,20 Meter, erreicht hatte sie gestern Nacht um 3:00 Uhr einen Pegelstand von 4,72 Meter.
Mein ” Haus und Hof ” befindet sich aber am nördlichen Talrand, wo sie uns nicht mal beim Jahrhundert Hochwasser 1993 erreicht hatte.
Mein Kanalsystem ist mit Rückstau-Klappen abgesichert.
-
Es steht geschrieben ;- betreff > größverhältnisse im Sonnensystem , das allein schon in den 2. größten Planeten ( Saturn ) 764 Erden passen würden .
Aber , wie viel in die Sonne ?
u.a. @Jessica8o