forscher
Antworten
-
Was bedeutet eigendlich der Begriff :
“Verballhornung” ?
Besteht hier ein Zusammenhang mit Neo… ?
-
@Yossarian am 23. Juni 2024 um 8:12
-
Ich kann mir sehr gut vorstellen , wenn man “solo” ist , das es mit der Lust am täglichen – umständlichen Kochen nicht allzuweit her ist.
Ricarda , wie wäre es mit Innen-Markisen oder leichten,aber dunklen Gardinen als Sonnenschutz an deinen Panorama Fenstern ?
Es gibt auch UV Schutz Folien zum anhaften, welche sich leicht und ohne Substanzschaden wieder entfernen lassen.
-
Wie sagt man auch noch ;-
“Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil”
-
Würfeln oder Rechnen ? -und was sagt die KI ?
Unter den Geologen ist bekannt , das es am Laacher See in einem Takt von 5000 bis 10000 Jahren immer wieder zu verheerenden Ausbrüchen gekommen ist.
Der letzte war vor 11000 Jahren ;-
Das dürfte u.a. mit ein Grund sein , warum sich am Laacher See die Wissenschaftler , mal so zu sagen ;- “die Tür Klinke in die Hand geben”
-
@GSaremba61 und @Zoe
” E-Mail-Wurm” ist ein Schadprogramm in Anhängen von E-Mails.
DESHALB : Vor dem öffnen von Anhängen immer VORSICHT !!
Wenn unbekannt , sofort LÖSCHEN ! auch im “Papierkorb”
-
Und jetzt , @Genuss wäre es noch interessant zu wissen , wie lange es noch dauert , bis diese Magmablase unter dem Laacher See , wieder soweit gefüllt , bis es sich , dann durch Überdruck wieder in der nächsten Eruption bemerkbar macht und das Rheintal wieder mal durch ausfließende Lava verstopft wird.
Und ja , die KI hilft mittlerweile auch , wissenschaftliche Analysen zu beschleunigen , siehe auch “LIDAR” .
Aber den genauen Zeitpunkt eines Vulkanausbruch vorhersagen ? Oder ein seismisches Beben ?
Aber auch das sollte gesagt werden , wenn es mal alles das… nicht mehr gibt ( siehe auch ” Mars”) dann gibt es auch Homo Sapiens nicht mehr !
-
“E-Mail-Wurm” ?
-
Der Laacher See ist mutmaßlich eine CALDERA , welche vor 11000 Jahren durch die Entleerung (wegen Überdruck) einer riesigen Magmablase in berührung mit Wasser , mittels einer Phreatomagmatischen Eruption entstanden ist.
Der Laacher Vulkan ist vermutlich nicht das Ergebnis von der Erdplattenbewegung , also kein Feuerring Vulkan , siehe auch : Pazifischer Feuerring. z.H. @Genuss
-
Hallöchen ;- @Genuss Eigenlich ist die Vulkanologie nicht so meine Richtung , aber ich glaube doch zu wissen, warum bei Euch immer was los ist.
Das sind in den meisten Fällen Vulkanbiologen, welche in bestimmten Zeitabständen die CO 2 Ausgasungen analysieren , auch wegen dem Laubgehölze ( Eichen / Buchen ), welchen zu hohen Co 2 Gehalt nicht vertragen.
Aber auch der Gehalt von vielen anderen Gas-Arten , wird gemessen , womit auch ein bevor stehender Ausbruch durch die Gas zusammensetzung in Betracht gezogen werden kann.
Soviel mir bekannt , war der letzte Ausbruch vor ca. 11000 Jahren , also etwa zum Ende der letzten Eiszeit , im Übergang vom Pleistozän zum Holozän.
Es ist auch bekannt , das es sich hier um einen Supervulkan handelt, deshalb – Wehe wenn !
Ps. Auch das ständige Heben und Senken der Erdoberfläche wird ständig gemessen, inkl. der seismischen Aktivität.