forscher
Antworten
-
AUF DER BÄRENHAUT LIEGEN ? = Faulenzen
…… wenigstens da selten Fehler;-
-
Nun, denke ich, ist aber immer noch nicht geklärt, was die letzte der beiden Kernfragen angeht.
…… Würde sie unserer Gesellschaft fehlen, wenn sie nicht mehr da wäre ?
oder habe ich etwas übersehen ?
-
@SFath …finanziell an den Erhaltungskosten der Sakralbauten…..
Hier möchte ich noch erwähnen, das auch Kirchen dem staatlichen Denkmalschutz-Gesetz unterliegen, genau wie andere historische Gebäude, auch in privatem Besitz….also, staatliche Unterstützung für alle diese.
Letztendlich gebe ich dir Recht, das, die Gläubigen, ( siehe auch Ablass) die Kirchenbauten bezahlt haben, gleiches hat in einigen Fällen sogar Jahrhunderte in Anspruch genommen.
Kirche und politische Macht ? Ja,…. im Mittelalter, aber diese Tage sind gezählt ;-
-
NOVA ?
-
Fehlende Kirche in unserer Gesellschaft ? Bei Teilen bestimmter Jahrgänge wird sich das wohl anfangs bemerkbar machen, ist aber nur eine Frage der Zeit und dann kommt der Gewöhnungs-Effekt. Die Kirche ist durchaus ersetzbar, aber warum?…. nach so vielen Jahrhunderten und Kultur. Und Fehler macht jeder! Und, wer glaubt ohne Fehler zu sein, der werfe den ersten Stein ;-
-
Sehrgut, @Libelle01 warst du schon mal als Dame mit zur Jagd, wenn es kalt war ?
Dieser schöne ärmellose-grüne Überwurf aus Loden für Damen
-
Hallo, @Ricarda01 Ja, Seife auch, wenn genügend Fett.
Mehr noch wurde es früher zu Knochenmehl verarbeitet, mittels sog. “Knochenstampfen” und wurde dann meistens als biologischer Dünger in der Landwirtschaft verwendet.
Als BSE auftrat, waren die Zeiten des Knochenmehl,s vorbei.