forscher
Antworten
-
@Gartenfan Aha, den “Ratscher” ;- ähnelt das nicht einem weiteren Begriff, dem sog. “Rubber”, welches passenderweise auch zu “rubbeln” ( Rubbellos) einzuordnen wäre.
-
Und hier noch eine neue Neo… Frage ;-
Was bedeutet “Verballhornung” ?
-
@Gartenfan “… Licht zerlegt” ? Man nennt gleiches in der Astronomie = “Spektral-Analyse”.
Infolge einer solchen Analyse der verschiedenen hier (Regenbogenfarben)kann vieles über die Chemie von u.a. fremden, weit entfernten Fixsternen heraus gefunden werden !
Gleiches auch für unsere Sonne .
Zum Beispiel über die Elemente und deren Verteilung des jeweiligen untersuchten Sterns, denn die unterschiedlichen Farben zeigen auch die Art des Elements an, (schwere und leichte Elemente )
Jedes Element hat eine bestimmte Farbe , welches meistens , beim Sonnen,- oder fremdem Sternenlicht zu einem der Regenbogenfarben = ( Lichtbrechung durch Wassertropfen) passt.
Ps. Du willst noch mehr wissen ? Titel bei Google: >Spektralanalyse – was verrät das Licht ferner Sterne ? <
-
Wo bei mir in diesem Moment ;- zu diesem Thema noch der Begriff “Spektral Prisma” ? eingefallen ist
Ein äußerst wertvolles “Teil” um das weiße Licht , von Sternen zu zerlegen.