forscher
Antworten
-
Liebe @GSaremba61 , in diesem Sinne , bringe ich noch “sudeln” mit in,s Spiel , denn gleiches bedeutet : ( daneben tropfen) und das passiert auch in noch so guten – besuchten Kneipen ;-
-
Also, ihr Lieben, SUDELBIER , ist das abgestandene Bier , welches beim Zapfen , daneben läuft und in den meisten Fällen vom Wirt, in einem gesonderten Behältnis aufgefangen wird.
Bemerkung : So manchem Volltrunkenen , wurde auch dieses “Bier” untergejubelt
welches eigendlich zur Schweine-Mast gedacht ist.
-
-
Tscha , chere @Modesty , dann hoffe auch ich, das die Redaktion das Problem einzelner Teilnehmer ,wahrnimmt und auch eine Lösung für diese ” Eigenart” bereit hält…
Bleibt noch zu hoffen, das gleiches nicht aus selbstgemachter Natur besteht ;-
Bei mir jedenfals , exestiert dieses vermutlich, wohl zurecht ausgesprochene Problem nicht, obwohl mein “Läppi” schon 18 Jahre auf ” dem Buckel ” hat.
L.G. Forscher
-
-
Wenn wir schon bei “Sudel” sind ;-
Wer kennt denn ” Sudel-Bier ” ? ( kein Markenname )
Der Thekensteher mag,s wissen
-
Das hatten wir aber noch nicht ;-
die sog. “Taubstummenhose” ???
Tipp : ” ein wahres Lippenbekenntnis ” im anderen Sinne ;-)))