Antworten

Beiträge 301 - 310 von 5,601
  • forscher

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 18:12

    Dazu , chere @Zoe kann ich nur noch sagen, möge die Erde in nächster Zeit auch nicht von einem größeren Meteoriten oder Kometen getroffen werden. Wink Oder ein möchte-gern Zar auf dumme Ideen kommt. Auch nur ein einziger Supervulkan Ausbruch irgendwo auf dem Planeten würde alles…

  • forscher

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 18:02

    @Carlinette Dieser “Bunker” sollte so dicht sein, das kaum noch Sauerstoff vorhanden ist. Und wo kein Sauerstoff , da keine Flamme!

    Hi ;- und die möglichkeit eines Vulkanausbruch,s liegt dann nur noch “in Gottes Hand” genau unter den Fässern.

  • forscher

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 17:48

    Chere @Zoe Jaaa , genau so Grin

  • forscher

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 15:10

    Hi , nun dürft ihr abstimmen , welche von diesen drei Möglichkeiten die bessere ist ;-Face With Monocle

  • forscher

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 15:06

    @Genuss Auch von deinen “Dunkeltuten” hier womöglich von der dunkelgrauen Farbe vom Grauguß (GG18) her abgeleitet , könnte dieser Name entstanden sein , desweiteren ist sprachlich gesehen auch @Zoe Richtig ! mit ihrer Darlegung , hier > nichts los .

    Aber auch aus der Schiff-fahrt bei verminderter Sicht könnte der Begriff her stammen , hier im dunklen tuten ;-

  • forscher

    Teilnehmer
    17. November 2024 um 14:27

    @Zoe Wie versprochen, hier zuerst die Geologie zur ordentlichen Endlagerung , atomarer Abfälle , welche nicht mehr aufbereitet werden können !

    Dazu müssen bestimmte geologische Formationen in Form von sog. Barrieren gesucht werden , welche auch auf Dauer Wasserundurchlässig sein müssen!

    Ich nenne hier mal sog. Kristalline Gesteine ( grob oder fein)

    > Granit – Gneis -Marmor aber auch Tongesteine und Steinsalz.

    Desweiteren sollte eine angelegte Endlagerungsstätte auch gegen seismische Wellen weitgehend resistent sein !!

    Auch sind alte Bergwerksstollen immer ein Risiko , denn es kann immer wieder zu Klüften oder Einbrüchen kommen, wo die Gefahr eines Wassereinbruchs besteht.

    Noch ein Punkt zu den Entlagerungs -Behältnissen der Abfälle ;- gleiche sollten aus einer nicht rostenden Metalllegierung bestehen , z.B. V4a mit BLEI -Mantel !

    Zoe , schon gewusst ? BLEI ist die letzte Stufe der Zerfallsreihe von URAN.

    … nach vielen tausenden von Jahren , erst dann strahlt es nicht mehr !

  • forscher

    Teilnehmer
    16. November 2024 um 18:09

    Liebe @Zoe , das heute schon mal vorab :

    Die Gefahren eines atomaren Kraftwerksunfall , schätze ich grundsätzlich genau so ein , wie das , von deiner Person ;- Fortsetzung folgt Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    16. November 2024 um 15:49

    Was will uns der Begriff “Dunkeltuten” sagen ?

  • forscher

    Teilnehmer
    16. November 2024 um 15:33

    @Yossarian und @Zoe

    Aha ! also politische Gründe ;- ( Fall Gorleben) für mich ist solche Vorgehensweise schon fast unfassbar … denn kein halbwegs “normaler Geologe” würde einen ” feucht gefährdeten Salzstock” als Atomare Lagerstätte vorschlagen , es sei denn er ist befangen , aber mutmaßlich selbst dann noch nicht , weil mit einem Bein schon im Knast ;-

    Nun können wir es uns aussuchen , welche “Spezialisten” hier die Karre verfahren haben ;-

    • Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 4 Wochen von  forscher bearbeitet.
  • forscher

    Teilnehmer
    15. November 2024 um 17:43

    @Zoe Sorry , das ich schon wieder frage ;-

    Wer eigenlich hielt Gorleben für geignet ? Welche “Geologen” waren das, von wem wurden sie beauftragt und wer hat entschieden ?

Beiträge 301 - 310 von 5,601

Verstoß melden

Schließen