forscher
Antworten
-
13. Oktober 2022 um 13:15 hier : @Zoe
” Das ist ja das Blöde, ich esse weder Obst noch Gemüse und woher…”
Das Tier hat noch einen Namen : “Kirsch-ESSIG-fliege”
Nun der Essig ist hier ausschlaggebend, wenn wir nun wissen woraus Essig hergestellt wird, kommen wir der Sache so langsam auf die Spur… Alkohol entsteht durch Gär-prozesse u.s.w. und nicht umsonst, glaube ich erwähnt zu haben ( Fruchtfliegenfalle ) , den “Köder” mit etwas Alkohol anzureichern.
-
Achso ;- chere @Zoe habe nicht erkannt, das du, das Verhalten der Fruchtfliegen, sozusagen nur erforschen möchtest. Ich war der Ansicht , du wolltest gleiche einfangen , denn mit Pfützen, wird dir das nicht gelingen.
Der Vorschlag von @Paesi ist mir bekannt, möchte gleichen, verständlicher Weise , aber nicht kommentieren.
-
-
@Gartenfan Aber Sicher… Landesdenkmalamt ;- mein Gudder
-
hier noch der Begriff : FEEN ( kl. weibl. Wesen mit Schmetterlings-Flügel )
sind gleiche doch als gutartig , sowie bösartig, in Mittelalterlichen Hexenprozess-Akten aufgetaucht.
-
@Zoe ( Nebstbei 😉 Liebe Zoe, du bittest hier um einen Rat zur “Bekämpfung”
von Fruchtfliegen und ich helfe gerne.
Man nehme :
ein kleines Glas und fülle gleiches zu einem viertel mit 100% igem Obstsaft und etwas Alkohol b.z.w. Branntwein/ Essig ( wegen dem Gär-Effekt ) Wichtig : Kein Spülmittel !
2. Öffnung mit Alu-Folie mittels Gummiband verschließen.
3. Obstsaft im Glas kurz durch Bewegungs-Energie an Verschluß und Wänden verteilen.
4. anschließend 2 bis 3 in der Anzahl, ca.3mm im Durchmesser, messende Löcher in die Folie stechen.
5. Nun, das ganze auf eine Fensterbank, vorzugsweise in der Nähe eines Heizkörpers, wenn in Betrieb.
Nun arbeitet die Zeit und Du wirst feststellen, wo sich irgendwann die ganzen “Plagegeister” befinden. Gruß, chercheur
-
Liebe @Zoe , ich lese hier den Begriff : “perfekt” denn gleicher, stimmt mich nun etwas nachdenklich und stelle mir, deshalb diese Frage :
Was könnte man denn überhaupt, auf diesem Planeten als PERFEKT bezeichnen ?
Handelt es sich hier ausschließlich nur um eine abgeschlossene Handlung, oder auch um eine völlig fehlerlose Sache ?