forscher
Antworten
-
@Zoe Mit der “sauren Zersetzung” ist die natürliche Säure , u.a. Schwefelsäure, vorkommend in den Niederschlägen, nach Vulkanausbrüchen, Meteoriteneinschlägen, u.s.w. gemeint.
Aber es gibt auch organische mikro-Organismen welche ” Plastik” sozusagen auffressen,- (abgebaut) , welches leider ein sehr langwieriger Prozess ist und nichts mit Säure-Entstehung zu tun hat.
Hoffe hiermit, deine…
-
Aus aktuellen Gründen… hier das alte Wort : HUMBUG
-
chere @SFath , in Deiner Erwähnung , hier ” Besch…,” sage ich: so ist es.
Das logische Denken sollte uns sagen, wieviel Bergmilch-Bauern es überhaupt noch gibt ?
Nicht mehr viele und jeder hat nicht viel mehr als 12 Kühe mit 18 Liter pro Tier am Tag ,
also, schon mal keine “Turbo”-Kuh.
Upps ;- und gleiche versorgen Tausende Supermärkte in Deutschland .
Geht,s noch …
i.B. Werbung
-
Schaut mal bei Google, hier :
Milch: kommt “Alpenmilch”wirklich aus den Alpen ? Bayern 1
-
Du meinst es gut, @Stadtwolf aber, mit Produkt-Werbung , kommen wir nicht weiter, aber genau hier liegt das Problem.
-
Saugroboter saugen immer zufriedenstellend , wenn : hier mit Humor…
Fußboden frei geräumt, und alle Ecken “rund” sind.
-
Hat sich denn überhaupt schon mal wer, Gedanken gemacht ob, hier Titel = Bergbauernmilch
und gleiches , aber Echt, überhaupt in unseren Supermarkt-Regalen landet?