forscher
Antworten
-
@Yossarian aber schau doch mal, meine ersten Veröffentlichungen 2011-2012 bei Google :
Scribd >Saarland-Impakt : Mutmaßlicher Meteoriteneinschlag bei Nalbach <
-
Oh Ja ! @Yossarian der Harald Lesch , ” sein Name eilt ihm voraus” ;-
Glaube nicht, das mir da mehr als 10 Beiträge entgangen sind. Aber , wie der Teufel es will , könnte genau ( “Woher kommt die Materie” ) die ;- sich unter diesen 10 sich befinden
Aber was die Geophysik betrifft , da habe ich so gut wie alles , dem Professor Kord Ernstson von der Uni Würzburg und selbständiger Geophysiker zu verdanken.
Wir haben zusammen, auch seit vielen Jahren die Webseite ( Saarland-Impakt ) bei Google unter diesem Titel , welche jährlich unsere neuesten Ergebnisse veröffentlicht.
Unsere REM Analysen werden bei Instituten von Karl Zeiss und Oxford-Instruments in Wiesbaden getätigt. Desweitern arbeiten wir auch mit Bodenradar bis in 8 m Tiefe um Auswurfmassen und die Bodendichte zu lokalisieren. Das sehr teure Gerät gehört einem Freund des Professors.
Desweiteren sind auch Biologen ( mit Lehrstuhl) von der UNI Luxemburg an unseren Forschungen beteiligt, seit bekannt ist , eine bestimmte Sorte “Glaskohlenstoff” mit dem Namen ( Chiemit) kein “KOKS” ist ! Ja, auch ich/ wir haben Neider ! obwohl wir auf eigne Kosten arbeiten und keinerlei Forschungsgelder vom Staat erhalten!
Auch die Russische Akademie ( Diamant-Mineralogie) der Wissenschaften, hat sich an unseren Forschungen beteiligt und somit bewiesen, was so einigen gar nicht ins Konzept gepasst hat.
-
Hab noch was vergessen ;- … kein Akademiker ! aber genau aus diesem Grunde , bin ich in Sache Entdeckung und der Impaktforschung , nicht nur im Saarland so bekannt geworden.
-
Desweitern möchte ich noch erklären , das ich Physik niemals erlernt habe und auch kein Akademiker bin.
Das was ich in dieser Richtung weis , habe ich mir , in den vielen Jahren meines Lebens , auf Grund von meiner “Wissensgier” auf den verschiedensten Wegen angeeignet.
Meine erlernten Berufe , vertreten Handwerk und Technik.
-
@Yossarian Du hast das Thema jetzt ordentlich vertieft und zumindest für mich , super erklärt !
-
Und wer heute glaubt , in der Gastronomie für “Ottonormal” noch wirklich selbstgemachtes zu erhaschen, dem kann ich nur raten,in dieser Speiseangelegenheit für oft teures Geld , hier mal, egal auf welche Art und Weise , dieser Sache ganz genau auf “den Grund zu gehen”
-
So sei es , lieber @Genuss denn der “Grundstoff” stammt in den meisten Fällen, pro Liter für 1,99 Euro aus dem nahen Supermarkt.
Ps. Habe solche Ware vor einigen Jahren persönlich und mit Begleiterin im Abfall des Standbetreibers mit eignen Augen gesehen , ähnlich auch mit Erbsensuppe ;-
Da wird nachträglich noch ein bissel was billiges darunter gemixt und Fe…rtig ;-
-
@Yossarian In dieser Sache kann ich Dich voll verstehen , deshalb habe ich zumindest versucht ;- mit einer Erklärung , so gut ich konnte , an @Webra …