forscher
Antworten
-
-
@Gartenfan … “nicht auf dem Wasser ist”…
Hi, da hast Du mal gut Recht! Aber es hat schon auf einem unserer vielen Weiher seine Runden gedreht, auch mit seiner Dampfmaschine samt Kessel und Fernsteuerung über 14 Steuer-Kanäle. Der Kessel ist Gas beheizt.
-
Lieber @Gartenfan … “deines ist ja unsinkbar” ??? hmmm Gartenfan ?
Frage : Was bringt Dich zu dieser Überzeugung .
-
Chere @Zoe , also bei zumindest mir , sollte das ganze auch als sog. “Gehirnjogging” zu sehen sein , desweiteren um meine feinwerklichen Fähigkeiten nicht ganz zu verlernen.
Ich habe insgesamt während der letzten 20 Jahren gerade mal 4 Stück von diesen Maschin/chen gebaut , welche immer komplexer in ihrem Schwierigkeitsgrad wurden und so nicht im Handel erhältlich sind , somit wegen ihrer Seltenheit auch eine Wertanlage darstellen.
Die 3. Dampfmaschine ihrer Art ist sogar in einem , auch von mir gebauten, voll schwimmfähigen und fernsteuerbaren Dampf-Modellschiff ( Barkasse in Hamburg ?) eingebaut.
Getauft unter dem Namen ” Dana ” in Wurzelnuss-Intarsie
Bei Wunsch auch Fotos ;-
-
@Zoe … wenig an Arbeitszeit… ? Du könntest Recht haben, können auch doppelt so viele gewesen sein ;- ich weis es nicht mehr , nach so langer Zeit. Aber , ich habe noch mehr von diesen Maschinen gebaut , welche Stück für Stück immer besser wurden ( weitere Fotos werden noch folgen )
-
Es muß in Betracht gezogen werden, das ich jedes einzelne Teil aus Metallrohware selbst anfertige und montiere. Ich benütze auch keine Bausätze !