forscher
Antworten
-
Hi, @Gartenfan schwebt dir hier schon ein neues Kunstwort im Sinn ;-
“Schlamut”
… gemäß – Schli-schla-schlappi
-
“…redaktionell-moderatischer E…?
Chere @Zoe , du bringst mich hier auf eine noch “alberne” Idee ;-
Vielleicht gibt es ja eine sog. “redaktionelle Überlaufsicherung”
Aber gleiche hätte wohl vorrangig, in gleichem Falle, die ältesten Beiträge gelöscht !
Ob Zufall oder nicht, aber, hier wurde akurat mein Geburts-Datum getroffen ;-
Und ob hier ein sogenanntes “Mutglied” am Werke war , kann nur die Redaktion beurteilen und bei (Bedarf) stehen diese Türen wohl offen.
-
Etwas großes ist es nicht :- vielleicht zum Verschenken
“Petitesse” ?
-
Was will uns diese Redewendung sagen ?
“mit zweierlei Maß messen” ?…
-
@Zoe u. @Paesi Ihr Lieben, dieses “Spielchen” hat mit rätselhafter Magie nicht mehr viel zu tun. (Äußerer Eingriff) noch ;- UNDEFINIERT !
Und ein Server-Absturz wars wohl auch nicht, denn es ist ein Rest von 94 Beiträgen verblieben;-
Sollte es noch mehr derartiger “Vorfälle” geben, werden Konsequenzen nicht vermeidbar sein.
-
Wenn da nix mehr über den “…groschenjungen” kommt, derweil hier das Wort:
GOLDSCHNITT ?
-
Ja @Paesi , aber über vermutlich Jahrhunderte in Folge, diese u.a. auch -Heiße Sommer-
Der Planet Erde unterliegt,in ganz natürlicher Weise, seit vielen Millionen Jahren periodisch , einem Wechsel von Kalt.- und Warmzeiten.
Das Pleistozän (Kaltzeit) endete vor 10000 Jahren , seitdem leben wir in einer Warmzeit (Holozän) zuzüglich neu, auch (Anthropozän).
Und diese Warmzeit, steigert sich , (hoffentlich nicht), Grad für Grad in den Plusbereich…. Weltweit, bis hin zur sog. “Heißzeit” auf Dauer.
Und wenn die letzten Gletscher verschwunden sind, gibt es nicht nur ! ein riesiges Problem in vielen Gebieten der Erde mit dem Süßwasser.
z.H. auch @Roterose