Antworten

Beiträge 1,281 - 1,290 von 5,609
  • forscher

    Teilnehmer
    4. Januar 2024 um 14:34

    @SusiSoho Wenn das so ist, können wir auch davon ausgehen, das der Begriff- “Spezereien” NICHT NOCH älter als ca. 500 Jahre ist. Erst in dieser Zeit kamen die ersten “Kostbarkeiten” mit Segelschiffen zu uns.

  • forscher

    Teilnehmer
    4. Januar 2024 um 14:21

    @Paesi “haselieren” ?… vielleicht (Blödsinn) u.ä. aller Art von sich geben ?

  • forscher

    Teilnehmer
    3. Januar 2024 um 15:11

    @Paesi “Gefahr” für FÄHRDE ist richtig Thumbsup

    @Zoe Ob wir jetzt, doch nicht mehr so, “allein auf weiter Flur” sind. Relaxed

  • forscher

    Teilnehmer
    3. Januar 2024 um 14:48

    @SusiSoho Habe ich allerdings auch nicht gewusst, dann wäre der Begriff ja noch viel älter als ich vermutete ;- oder doch nicht ? Wann wurde der Bibel-Text niedergeschrieben ? hmmm ;-

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Januar 2024 um 15:04

    Hier mal wieder ein alter Begriff und täglicher Begleiter ;-

    FÄHRDE ?

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Januar 2024 um 14:19

    “Habe gesucht und gefunden”;- Grinning nach “Spezereien” und es ist wohlweislich ein altes Wort!

    Im 14. Jahrhundert gab es die ersten Handelshäuser (Spezerei) mit Überseeischen Gewürzen, welches damals etwas besonderes gewesen sein muss.

  • forscher

    Teilnehmer
    1. Januar 2024 um 15:14

    Chere @Paesi Paesi ,

    Zuerst;- Wünsche Dir ein gutes Jahr 2024 Blush

    “feil” ? könnte von: etwas “feil bieten” = etwas anbieten ? hergeleitet werden, oder…

  • forscher

    Teilnehmer
    1. Januar 2024 um 14:57

    Noch ein Zitat zu “Schicksal” :

    > Den Weg, den ich in meinem Leben gehe, bestimme ich selber.

    Doch allein unser Schicksal bestimmt darüber, ob wir am Ende unseres Weges ankommen <

    Wünsche Dir chere @Zoe und weiteren welche in diesem Thread…

    bonne année 2024 WM

  • forscher

    Teilnehmer
    31. Dezember 2023 um 15:09

    Spruch ins neue Jahr –

    > Unser Schicksal liegt nicht in den Sternen , sondern in uns selbst < ( William Shakespeare )

  • forscher

    Teilnehmer
    31. Dezember 2023 um 14:52

    @Zoe am 31.12.23 um 9:15

    Was Du hier schreibst, b.z.w. fragst , ist vollkommen richtig ! Aber, steckt denn auch nicht im übermäßigen Alkohol-Konsum ( auch im Wein ) ein wenig der Teufel ?

    Und genau aus diesem Grunde, ist “Baccchus” von einigen historischen Künstlern , zum Beispiel, auch ( Rubens ) mit teuflichen Hörnern dargestellt worden.

    Ein “Gott” mit zwei Gesichtern ? BlushWine GlassSmiling Imp

Beiträge 1,281 - 1,290 von 5,609

Verstoß melden

Schließen