forscher
Antworten
-
Nun, ihr Lieben… alle zusammen ;- Ich bin noch da, habe mich aber mal vorzugsweise mit einem für mich extrem interessanten Thread beschäftigt, hier unter dem Titel :
“Legalisierung von Cannabis” hi, das ist keine Werbung ;-
-
Chere @openmind Wir kannten uns bisher noch nicht, aber was Du am 27.2.2024 um 16:44 geschrieben hast entspricht meines Erachtens inkl. meiner persönlichen Lebenserfahrung ,der absoluten Realität über die Verhältnisse in der “Kiffer-Szene” von damals und zwar in ALLEN Punkten.
Auch der Vergleich, welches die so “verrufene “Einstiegs Droge betrifft , gegenüberstehend der Alkohol .
Hiermit gehe ich doch mal davon aus, das Menschen mit langjähriger Erfahrung , welches nur das “Kiffen” betrifft, es eigendlich wissen sollten.
Und wieder ein wenig Ironie ;-
Ob da wohl ein ehemaliger “Kiffer”… mehrjährig, zu einem Impakt-Forscher mit weltweiten Publikationen geworden ist.
Aber jetzt werden viele sagen : Einzelfall
-
Und da , soeben @happyday happyday Schnabsflaschen angesprochen hat, nehme ich mal an , das jeder im Wissen ist, das eine Alkoholsucht völlig unheibar ist… Nur die Alkoholkrankheit…
Und das sog. “Trockensein” ist bei 90% nur von kurzer Dauer.
Selbst zu den Treffen ” im Club” der (anonymen Alkoholiker) laufen einige mit “FAHNE” in der Gegend herum. Gleiches erzählte mir mein Kürzlich verstorbener Nachbar , auch er ein Opfer des so legalisierten und oft noch angebotenen Alkohols.
Hi, wenn der doch nur nicht so hohe Steuern einbringen würde und dazu die hohe Anzahl von daran hängenden Einkommen und Arbeitsplätzen.
Ob hier wohl etwas “Übersehen oder gar ignoriert ” Nun ja, mutmaße ich mal !
-
Nun ja, @happyday diese Schicksale , wie dies des Enkels, ist mir auch aus meiner Bekanntschaft bestens bekannt , das war so und wird es auch weiterhin geben, trotz Legalisierung oder Nichtlegalisierung ;-
Umfeld und die Genetik der jeweiligen Person spielen hier eine Rolle mit.
Noch etwas aus meiner Lebens-Erfahrung;-
Ich war vor vielen Jahren, auf Grund einer Angststörung und Bluthochdruck, in einer Phsychiatrie zur Behandlung , welche auch Entgiftete.
Hier waren 90% Alkoholkranke und der Rest Heroin ( Alkaloid von Opium ) abhängig , beziehungsweise Tablettensucht.
Das noch mit einer gewissen IRONIE zu sehen ;-
Ein körperlich oder geistig behinderter Patient durch übermäßigen THC genuss , ich betone , NUR durch das Alkaloid der weiblichen Hanfblüte ist mir in meinem Leben noch nicht begegnet.
-
@happyday Meinen ersten “Joint” ( hier Sorte = schwarzer Afghane-) rauchte ich 1970 und da war ich genau 21 Jahre , habe nur einmal dazwischen LSD probiert, was mir gar nicht gut bekommen war ! Ich habe danach nie wieder eine “echte Droge” probiert.
Das einzige Problem, welches mir über THC bekannt geworden ist war auch schon der damals in seltenen Fällen bekannte “ECHO-RAUSCH” welcher langen übermäßigen Konsum bekannt geworden ist.
Und echter Killer der Menschlichen “grauen Gehirnzellen” u.s.w ist für mich vor wie nach das Übermaß von Alkohol.
Aber auch bei so manchen Haschisch Sorten aus dem Schwarzmarkt musste man Vorsichtig sein !!!! die wurden gern mit Opium verpanscht ! und Opium = Schlafmohn macht Süchtig!
-
@happyday Sollte eine Antwort , der meiner Person wünschenswert Deinerseits sein, was Deine gewünschte “Aufklärung” betrifft, so lass es mich wissen, ansonsten werde ich meine persönlichen Erfahrungen aus den 70igern mit diesem reinen Harz (THC ) der Blüte von der Weiblichen Hanfpflanze logischerweise für mich behalten ;-
Eines schon vorab, was genau bei dieser Art, eine Überdosierung betrifft, zumindest beim inhalieren des Rauches , das ist so gut wie nicht möglich, den vorher “singen die Engelein”
Noch ein 2. wichtiger Punkt : Alkohol macht viele Menschen agressiv, der etwa nur 2stündige THC – Rausch, bewirkt genau das Gegenteil ! BEMERKUNG : meine persönliche Erfahrung aus jungen Jahren !!!
-
Desweiteren möchte ich noch erwähnen, das bis vor dem 2. Weltkrieg noch überall in Deutschland verschiedene Arten von Hanf großflächig angebaut wurden,
Erst nach dem der Krieg verloren, wurde diese Kulturpflanze nach amerikanischen Vorbild zur Droge erklärt, wobei zu mutmaßen ist, das das Verbot in Amerika auf den Baumwollanbau zurück zu führen ist, beide sind Faserpflanzen welche schon immer in (Konkurrenz) gegeneinander standen.
Cannabis wurde hier früher unter anderem auch gegen Appetitlosigkeit ( in Form von Tee ) hier… Wasser darf nicht kochen ;-oder süssen Backwaren , sogar Kindern verabreicht.
-
@Yossarian am 26.2. 2024 um 11:09
Bei dieser , Deiner Erklärung zur Cannabis Legalisierung u.a. erkläre ich Dir meine volle Zustimmung!
-
Wo liegt eigendlich der tiefere Sinn von : “aufbrezeln” ?