Antworten

Beiträge 1,101 - 1,110 von 5,608
  • forscher

    Teilnehmer
    7. März 2024 um 15:36

    @Sangoma am 7.3.2024 um 11:25

    Zum ersten : RoflThumbsup was Deinen Humor betrifft;-

    Aber lassen wir ihnen doch , das – schon bemerkenswert, beständige Durchhaltungs Vermögen, welches diese Wortspiele betrifft, welche mir aus meiner späten Volksschulzeit, bestens bekannt sind.

    Und von medizinischer Seite aus gesehen, auch mutmaßlich das Denkvermögen des älteren Menschen positiv zu verlängern, b.z.w. erhalten.

    Ich persönlich , brauche dieses sogenannte GEHIRNJOGGING noch ? nicht , da ich immer noch , wenn auch in “abgespeckter Version” immer noch in der Impakt-Forschung tätig bin, welche auch eine Bewegungs-Therapie ( u.a. Tanzen u. Ballspielen) noch? überflüssig macht.

    Wobei ich mich hier nicht HERVOR heben möchte , sondern zu den seltenen Ausnahmefällen zähle, genau wie mein Bester Unterstützer , ein weltbekannter ca. 83 Jahre alter Professor ( Geophysiker)) in unseren Publikationen , betreff: – ( Saarland-Impakt) .

    Ps. In Afrika gibt es sogar einen riesigen Meteoriten-Einschlagskrater ;-Wink Beste Grüße nach Süd-Afrika … W.M. ( Saarland-Impakt)

  • forscher

    Teilnehmer
    6. März 2024 um 14:47

    @Zoe Bitteschön Blush

  • forscher

    Teilnehmer
    6. März 2024 um 14:46

    Und welcher , von in der Deutschen Sprache, BEIDEN verwendeten Bezeichnung = Garnspule oder Garnrolle , wäre nun Vorzug zu gewähren ?

    Geometrisch gesehen, sind beide rund , aber der Rest ;-

  • forscher

    Teilnehmer
    6. März 2024 um 14:27

    @Gartenfan am 5.3.2024 um 16:20

    Genau so ! Thumbsup Auf oder Abspulen ;- und die Rolle wurde mutmaßlich schon im Pyramiden-bau weg. Tonnen schwerer Steine verwendet.

    Und in der Neuzeit u.a. im Walzenbau ver…

  • forscher

    Teilnehmer
    5. März 2024 um 17:29

    Chere @Paesi , wenn ich das jetzt richtig verstanden habe , ist aber jetzt dieses, nur “spoil” aus einer Fremdsprache, welches sich ins französiche als “gâcher” übersetzt.

    Liege ich richtig, mit meiner jetzigen Vermutung, dieses im Orginal englischen “spoil” in die umwandlung “spoil-ert” b.z.w. “spoil -ern” als “kerngesundes” denglisch zu verstehen ist ?

    Und das ist, ein nicht unerheblicher Unterschied, zu dem von mir, vermuteter Herkunft des deutschen Sach,- oder alt – hier das Dingwort = Spoil/er (Luftleitvorrichtung)

    Oh-Oh… da hätte ich , Forscher ja völlig daneben “gehauen” RoflRofl oder… ?

    Hi ;- knister-knister Upside Down

  • forscher

    Teilnehmer
    5. März 2024 um 15:42

    Nun frage ich mich, wo liegt eigendlich der Unterschied, zwischen Rolle und SPULE ?

    Beide sind bekanntlich rund ;- Rolle kommt von rollen… Spule kommt von spulen…

    Slight SmileNähmaschinen- Spulen, Elektronik-Spulen u.s.w.

    Rollenlager- Rollenzug u.s.w.

  • forscher

    Teilnehmer
    5. März 2024 um 15:18

    @hannebambler Gell ;- der “Schuldenbuckel” hat durch die zu tragende Schuldenlast, ein gestauchtes Rückrat.

  • forscher

    Teilnehmer
    5. März 2024 um 15:12

    Chere @Zoe , diese Filmrolle ;- nennt sich Projektor , ( Film-Vorführ-Gerät ) mit ( Abbildung) zwei Filmspulen, zur Aufnahme des eigenlichen vermutlich 8mm breiten Filmbands.

    In Profiversion auch 16mm, hier Kinofilme.

  • forscher

    Teilnehmer
    5. März 2024 um 14:47

    Nun ja , @Paesi und @Zoe …SPOILER…n ??? Zufälliger Weise hatte ich mitte den vergangenen 70 igern , ein Kfz vom Typ BMW 2002 , welchen ich mit sog. Spoilern ( Luft-leit “Flügel”) auf der hinteren Heckklappe, hatte ausrüsten lassen.

    Diese Teile finden sich heute immer noch, vorallem an Rennwagen und hier dienen gleiche, vorrangig , das Fahrzeug auf den Boden zu drücken , um den Fliehkräften entgegen zu wirken und auch Aerodynamisch positive Eigenschaften zu erringen.

    Und bei Flugzeugen dienen gleiche zur Tragflächen- Auftriebsregulierung , in Form von ein und ausfahrbaren sog. Klappen.

    Im englischen auch ( Flaps ), aber ! Umgangssprachlich in der deutschen Sprache , mehrdeutig auch = FLEGEL ;- kennt man ja, oder , im moselfränkischen ist es ein “Flappes”. Grinning

  • forscher

    Teilnehmer
    4. März 2024 um 18:24

    @openmind Und genau das ist es! … ich habe mit meinem Professor und Unterstützer, eigene…

    Ohne Geld vom Staat…

Beiträge 1,101 - 1,110 von 5,608

Verstoß melden

Schließen