forscher
Antworten
-
Wer findet eine plausible Erklärung für den Wortursprung , hier “Rotzlöffel”, also zwei verschiedenen Dinge, Rotz und Löffel , welches einen freschen und vorlauten Jungen betrifft.
@Paesi – @Zoe – @Karavanserai und andere
-
@ricarda01 Unter = Anteil in Prozent der Veganer männlich – weiblich ? (Google)
Veggie ??? Bist Du Vegan oder Vegetar ?
-
Eigendlich, ist, wie geschrieben , Rotz, eine Krankheit , aber oft mundartlich ” Rozz” ein verfestigtes Körpersekret, oder ?
-
@hannebambler / @Paesi Soviel ich weis, ist ein Rotzlöffel, ein frescher – unerzogener Junge.
Im moselfränkischen fast gleich – “Rozzleffel” und eigendlich, wie bei Google geschrieben = ( Schimpfwort ) Auch ich bin Eurer Meinung und halte es NICHT ! für ein echtes Schimpfwort.
Und wenn man sich mit dem Wort mal auseinander setzt, kommen ohnehin Bedenken ;-
Hier “Rotz” und Löffel .
-
Und nun, hätte da Forscher , hier in der 3.Person ;- noch eine Frage, welches ihn beschäftigt .
Wo liegen eigendlich die “tieferen Gründe”, das nach der Statistik fast zwei Drittel der VEGANER ( nicht Vegtarier !!) dem weiblichen Geschlecht zuzuordnen sind.
-
@hannebambler Den “Rotzlöffel” hatten wir noch nicht, aber, ist hier nicht ein Schimpfwort zu vermuten ?
-
-
Und wo , sind unteranderem Menschen zu suchen, welche unter dem Begriff – “Spaßbremsen” einzuordnen sind .
-
@Genuss Nun ja, einerseits hast Du Richtig , aber ist es , nicht doch positiv Erwähnenswert, das mit den Grundlagen , welche hier, noch verwendet werden , sozusagen doch immer noch , das beste heraus geholt wird, welches nicht ganz unerheblich ist .
Und ich/wir waren schon erstaunt (Kostprobe) , was diese rein vegane Köchin Birgitt, hier geleistet hat.
Ps. der Sinn einer Veganität, steht aber in “einem anderen Buch” gelle
Wobei ich nochmal betone ! Vegetar und Vegan , sind eigenlich nicht miteinander zu vergleichen, oder gar in Einklang zu bringen, wie ich hier, leider immer noch feststellen muß, siehe – (12.März 2024 um 15:29 ) ;- trotz… naja