forscher
Antworten
-
@Zoe Ich werde mich unserem @Gartenfan , voll und ganz anschließen , und mich für unwissend… hi , sollte es vielleicht, in der Bibel zu suchen sein ? hier: Gabenzaun ?
-
Hier noch ein Nachtrag zum 15.März 2024 um 18:12
– “Nur die Sticheleien von Näherinnen sind produktiv” – nach dem Zitat von Walter Ludin geb. 1945
-
13.3.2024 um 19:27 si tacuisses, ph…
Meine Antwort an dich, welches obiges betrifft, hatte nur wenige Minuten Bestand ;-
Ob “Zensur”, oder nicht , das seih dahingestellt.
Und was du hier versuchst, “durch die Blume” zu äussern, wird zumindest bei der meinigen Person nicht zu dem gewünschten Ergebnis…
-
Da ersichtlich , es wohl gar nicht so einfach ist diesen sog. “Rotzlöffel” irgendwie doch , mit einen vorlauten-freschen Jungen in Verbindung zu bringen, weshalb dieser Begriff wohl auch u.a. auch, bei den Schimpfwörtern ( Google) gelandet ist, würde ich vorschlagen, es dabei zu belassen, b.z.w. zu beenden , oder ?
-
Nun @hannebambler , verspeist der Vegetarier nun Fischfleisch oder nicht ? bin ja selbst “fast” einer ;-
Also, die Vegetarier, welche ich in meinem Leben kennen lernte, haben soweit mir bekannt, sehr wohl Fischfleisch gegessen, nur nicht das des “Säugers” ;- aber dessen Nebenprodukte.
Leider ist aber auch dies alles von der Speiseliste des Veganers gestrichen.
-
@ricarda01 Mit dem “Vegetar…” sind wohl einige Buchstaben “abhandengekommen”
welches aber voll ausgeschrieben ein Vegetarier ist.
Und mit “Veggie” war wohl deinerseits auch der Vegetarier gemeint, was sogar mir mittlerweile , “zu Kunde gekommen” ist ;-
Und ein Vegetarier lebt auch , zumindest meiner Ansicht Sehr Gesund !!!, da er ja Fisch und Tierische Nebenprodukte zu sich nimmt.
Und das, macht der VEGANER eben Nicht !
-
Wer findet eine plausible Erklärung für den Wortursprung , hier “Rotzlöffel”, also zwei verschiedenen Dinge, Rotz und Löffel , welches einen freschen und vorlauten Jungen betrifft.
@Paesi – @Zoe – @Karavanserai und andere