forscher
Antworten
-
Stimmt! chere @SFath aber trotzallem , sehe ich ein riesiges Problem , was diese Änderungen betrifft. Wie soll das gehen, ohne diese sog. “Pestizide” welche ja , gezwungener Maßen ihre Anwendung, bei solch riesigen Mengen, um die Menschheit rein pflanzlich zu ernähren, finden müssen !!
Und die Menschheit hat Jahrtausende überdauert, ohne diese Pestizide , aber als ” variabler Allesverzehrer “, ohne gesundheits belastende CHEMIE … um jetzt wieder zum eigenlichen Thema zurück zu kehren :
Haben wir, nicht schon längst ein Problem, welches wir aber , nur allzuoft ignorieren.
Nun ja , noch liegen die Supermarkt-Regale brechend voll ;-
-
Fallobst ? und Vegan ;- wenn ich auch mal , aber mit Humor “stenkern” darf
Ich bin auf dem Lande , mit deren Obstwiesen aufgewachsen ( Prims-Auen) und weis, jede zweite Frucht am Boden, ist von lieben – kleinen Tierchen befallen , welches so manchen fleischlosen lieben Mitbürgern, “die Haare zu Berge steigen lassen würde”
Aber, diese haben meine Eltern zu Marmelade oder Apfelmus weiterverarbeitet und sind als Eingekochtes, mit samt den “Zutaten” in Gläsern gelandet. ( Wintervorrat ) @SFath
LG Forscher
-
Chere @SFath , Also, mir fehlt nichts ;- aber es würde was fehlen, wenn denn jeder sich nur noch von Obst und Gemüse ernähren würde, in dem Falle einer Unterbrechung der Lieferungen aus südlichen Ländern.
Frage an alle : wären in einem solchen Falle, denn unsere Bestände an Anbauflächen überhaupt ausreichend ? Hier : Autark;-))) …Und das alles noch, inmitten des “Sterbens” unserer kleineren Landwirtschaftliche Betriebe , durch… naja
-
Und damit, das Bedenken äußern möchte, sich nur allzuweit, in der rein pflanzlichen Ernährung, auf die stetigen Lieferungen aus sonnenverwöhnten südlichen Gefilden zu verlassen. Hoffen, wir nicht, das die Vergangenheit uns wieder einholt.
Und ein gediegener “alles-Esser” in einem solchen “Falle” die “besseren Karten” hat, da Deutschland eben nicht in der Nähe des Äquators liegt ;-
-
Hallöchen, @SFath am 17.März 2024 um 22:46
Erst mal Danke ! für diese gut gemeinte Erklärung , über die Frischhaltung von Lebensmitteln.
Aber , bist Du Dir auch ganz sicher , das gleiches , die richtige Antwort auf meine eigendliche Frage und Bedenken war ;- HIER : … nicht mehr hätten?
-
Also , wir kennen den Begriff “Bagel” hier im äussersten Südwesten so gut, wie gar nicht ;-
Ich habe deshalb gegoogelt ;- Es ist eine jiddische Erfindung aus Krakau im Jahre 1610 .
Besonderheit: – innen zart – aussen steinhart – mit aufdringlich dicker-süsser Zuckerglasur in mehreren Varianten.
Ps. Und wenn ich “Zuckerglasur” auch nur erahne ;- “rollen meine Ohren sich auf und ab” – brrrrr…
-
@Genuss Oh, mei gudder, dau bescht aus de Eifel !
Das freut mich aber
Viel bodenständige und saubere Landwirtschaft, da seit ihr sogar im gesamten Saar-Lor-Lux Raume bekannt !
Aber auch in der schönen Eifel ( Maare ) u.s.w. wächst in der freien Natur auch im besten Winter nichts ;- LG Forscher
-
@Genuss Ich habe Deinen Beitrag wahrgenommen und für angebracht empfunden.
Gleichzeitig habe habe ich mich aber auch sofort an ein weiteres Koch-Forum ( Thema: Fleisch oder nur Pflanzlich essen ).
Wobei ich mir folgende Frage stelle :
Was wären die Folgen, wenn wir diese Einfuhr von Pfanzlichen Lebensmitteln aus Südlichen Ländern , aus irgendwelchen Gründen, abgesehen von deren eft. Belastung, nicht mehr hätten?
Wobei ich mich, hier auch,auf eine Antwort unserer – rein Pflanzlich ernährenden lieben Mitbürger freuen würde , aber NUR , in einer , aus guten Gründen;-))) ordentlichen Diskussion