Antworten

Beiträge 91 - 100 von 517
  • Carlinette

    Teilnehmer
    2. September 2025 um 17:32

    Einen schönen Gruß zum Feierabend! Bin wirklich schwimmen gegangen. Das Wasser war sehr klar, weil nur noch wenig Leute an den Strand kommen und Schlamm aufwühlen, und genau so temperiert, wie ich es mag.

    Die Badesaison verlängert sich ja inzwischen quasi von Jahr zu Jahr. Hab grade gelesen, dass Nord- und Ostsee sich sehr stark erwärmt haben. Dieses Frühjahr habe ich am 1. Mai zum ersten Mal in der Ostsee gebadet, und manchmal kann man hier im Elsass noch Anfang Oktober in einem der Baggerseen schwimmen gehen, ohne dass einem kalt wird.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    2. September 2025 um 17:06

    Ja, liebe @Heigi, so ist es leider. Psychisch Kranke wurden nicht psychologisch behandelt, sondern bekamen Baldrian, Valium und dergleichen, mit einer Diagnose wie vegetative Dystonie oder psychosomatische Störung. Es wurde unglaublich viel an Gewalt jeglicher Art verdrängt: an Kindern, an Frauen, sexuelle und psychische Gewalt, erlebte Kriegstraumata – alles unter den Teppich gekehrt. Selbst heute gibt es in etlichen Häusern noch Teppiche mit aufgehäuftem Verdrängungsmüll darunter, über den so der eine oder andere stolpert…

  • Carlinette

    Teilnehmer
    2. September 2025 um 12:11

    @happyday um 11:03, jaja, hoffentlich hat sich Orwell nicht vertippt und meinte nicht etwa

    “Frechheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.”

  • Carlinette

    Teilnehmer
    2. September 2025 um 12:07

    Moin alle hier! Komme erst mittags dazu, hatte einen akuten Anfall von Motivation. Mein Liebster hat Zwetschgen gepflückt, denn wir haben ein üppiges Obstjahr. Und wenn ich daraus nicht schnell was kochen würde, hätte er umsonst gepflückt. Jetzt ist die erste Zwetschgenkonfitüre angesetzt.

    Der Wetterbericht verheißt 23° im Schatten und ich überlege, ob in der Sonne nicht sogar 27° drin sind, um noch mal schnell schwimmen zu gehen? Das Schöne ist, dass ich bei diesen Temperaturen und nach Schulbeginn die Wasserfläche quasi für mich hätte.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    1. September 2025 um 13:00

    Hallo ihr Leseratten!

    Seit vorgestern steckt mal wieder ein Périgord-Krimi von Martin Walker in meinem Rucksack, für längere Bahnfahrten… und zwar “Grand Prix”, erschienen 2017 bei Diogenes. Ich liebe schon mal deren gebundene Aufmachung: Sie liegt gut in der Hand, ist optisch ansprechend und groß genug gedruckt für meine alten Augen Nerd

    M.-Walker-Krimis gönne ich mir ab und an, wenn mich die Nostalgie zwickt. Er setzt seinen Dorfpolizisten Bruno mit Humor in Szene, in dessen Dorf im Périgord immer wieder seltsame Morde vorkommen. Die Grausamkeit hält sich einigermaßen in Grenzen und die Persönlichkeiten aus dem Dorf sind die heimlichen Helden, genau wie Landschaft und Küche dieses Tals in Südwestfrankreich. Ein bisschen kitschig ist es öfters, aber das darf es für meinen Geschmack ruhig sein. Hauptsache, die entspannte Lebensart wird gebührlich gefeiert.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    1. September 2025 um 12:03

    Danke, @Gitta2022 – das ist ja eine richtige Reportage, was du uns da servierst! Da ich weiter öfters in dieser Gegend auf Reise bin, die ich aus Jugendtagen kenne, freut sie mich besonders.

    Damals war die Wakenitz natürlich der Grenzfluss zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg! Es freut mich jedesmal wieder, dass es diese Grenze nicht mehr gibt. Sie hat Norddeutschland in zwei Teile gerissen, obwohl es eine sehr stimmige Einheit bildet. Als gebürtige Hamburgerin fühle ich mich in Mecklenburg zehnmal eher zuhause als irgendwo in Süddeutschland.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    28. August 2025 um 10:54

    @Tanzfreund : “Bei pragmatischer Verhandlungsführung sollten die Interessen beider Seiten Berücksichtigung finden.”

    Das klingt zunächst wie eine Selbstverständlichkeit. Aber auf welchem Weg hat Russland seit 2022 versucht, seinen Interessen zur “Berücksichtigung” zu verhelfen? Das ist kein Pragmatismus, sondern Imperialismus. Und von “Verhandlungsführung” sehe ich auch nichts. Moskau verhandelt ja eben genau nicht. Außer der Verteidigung von Grenzen, so gut es eben geht, sehe ich keine wirklich überzeugende Antwort darauf.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    28. August 2025 um 10:38

    Moin! Da heißt es tapfer sein, @Yossarian – wir leiden (zum Glück nur) virtuell mit dir mit! Neben der feigen Sau und dem blöden Held gibt es in uns allen ja auch noch andere Anteile: z.B. den Angsthasen, der möglichst stündlich bedenkt, was er in 10 Tagen / Wochen / Jahren alles wird aushalten müssen und schon im voraus darunter leidet. Wie man den abstellen kann, weiß ich ooch nich. Mist! Vielleicht ist er ein Teil unseres Überlebenswillens, und der sitzt bekanntlich ganz tief innen drin, wo es schwerfällt, ihn abzustellen Blush Die gute Nachricht ist, dass wir uns auch im voraus freuen können: egal ob auf Urlaub, Weihnachten oder die Zeit 3 Wochen nach der OP, wo sich alles wieder besser anfühlt… Vorfreude heißt das, während es für “Vorangst” kein Wort gibt.

    Heute nacht hat es sich auch hier satt ausgeregnet. Das war aber mal wieder Zeit! Kein Begießen lässt den Garten so schön wachsen und grünen und blühen wie echter Regen. Ich schick mal ein Dankeschön Richtung Himmel.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    28. August 2025 um 10:23

    Guten Morgen in die Runde!

    Nun, offenbar hat auch die Redaktion einiges an dem langen Beitrag mit den falschen Leerzeichen auszusetzen gehabt; dort wurde ja plump gegen Flüchtlinge polemisiert, denen pauschal Kriminalität und Schmarotzertum vorgeworfen wurde… Bewusster Beitrag ist jetzt offenbar nicht mehr online, und das ist gut so. Auch wenn der Autor behauptet, weder Nazi noch AfD-Wähler zu sein: solche Inhalte brauchen hier nicht weiter verbreitet zu werden.

    Ich habe selbst einen sehr großen Teil meines Lebens im Ausland verbracht, und zu meinem nahen Umkreis zählen viele Menschen, die “anderswo” geboren wurden (was immer nur vom Standpunkt des Betrachters abhängt und an sich überhaupt keinen Informationswert hat) und/oder eine dunklere Hautfarbe als ich haben. Ich wohne überdies Wand an Wand mit Menschen verschiedenster Herkunft. Da leiste ich mir allein schon aus persönlicher Betroffenheit den Luxus und die Zeit, um solchen Meinungen entschieden entgegenzutreten.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    27. August 2025 um 10:46

    Danke, @Kantine! Das Dankeschön an die Rentner, die das Land aufgebaut haben, ist sehr wohltuend. Es ist mal eine Gegenstimme zu den vielen Wortmeldungen, die uns quasi als Schmarotzer und Wohlstandsverhinderer gegenüber den jüngeren Generationen hinstellen!

    **Seufzer der Erleichterung** Blush

Beiträge 91 - 100 von 517

Verstoß melden

Schließen