Wahre Geschichten (1)

Die Tomate
Eine nicht ganz ernst zu nehmende, aber keinesfalls unwahre Geschichte

Die Tomate ist eine Krautpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Die Blüten sind gelb. Die anfangs grüne, in der Reife dann rote Frucht wird ebenfalls Tomate, in manchen Gegenden auch Paradiesapfel oder Liebesapfel genannt. Der wissenschaftliche Name lautet Lycopersicon esculentum. Früher hielt man die Tomate für giftig, heute gehört sie zu den wirtschaftlich bedeutendsten Gemüsepflanzen. Sie liefern wertvolle mineralische Nährstoffe und Vitamine. Die Frucht enthält pro 100 g ca. 94 g Wasser, wenig Kohlenhydrate, aber 24 mg Vitamin C sowie Vitamine der B-Gruppe.
Soweit die fachliche Aussage über die Tomate, die ich bisher nur als schmackhafte Frucht kannte. Ich habe diese Einleitung gewählt, damit der geneigte Leser weiß, um welch ein wichtiges Thema es geht, denn dieses Nachtschattengewächs hat viel mehr interessante Seiten, als man meint. Doch um die zu erkennen, bedarf es weiterer Erkenntnisse.
Ich erlangte meine Tomaten-Erfahrung durch eine Rumänien-Reise. Der Zufall führte uns am Tag der Heimreise über den Markt, wo uns herrliche Fleischtomaten anlachten. Von den letzten Lei (rumänische Währung) kauften wir auf dem Markt in Satu Mare einige von ihnen, die zwar nicht ganz so ebenmäßig als die bei uns angebotenen aussahen, aber einen gutes Aroma verbreiteten. Zu Hause machte ich später einen Tomatensalat und aßen ihn genüßlich in Erinnerung an die schöne Reise.

Fortsetzung Teil 2

Ähnliche Beiträge

ERFÜLLUNG

Pfingsten Wenn Göttlicher Geist die Seele durchdringt und leise anrührt, trunken macht; Der aufbrechen und entflammen lässt so, dass ein Tosen über uns hinwegbraust, zugleich…

Kommentare

Verstoß melden

Schließen