Die Vorteile des Trainings in Fitnessstudios
Die Gesundheit ist das Wichtigste, was wir haben. Und das gilt für alle Altersklassen. Neben einer gesunden und ausgewogenen Ernährung ist Sport da ein wichtiger Aspekt, dem man auch und gerade im Alter ausreichend Zeit in seinem Alltag einräumen sollte. Besonders in der kalten Jahreszeit kann es aber ungemütlich sein, Sport im Freien zu betreiben. Hier könnte es also eine gute Option sein, sich in einem Fitnessstudio anzumelden. Auch wenn viele Menschen zu Beginn einige Bedenken haben, hat das Trainieren im Fitnessstudio für Menschen jeden Alters viele Vorteile.
Betreuung durch Experten
Gerade zu Beginn fühlen sich viele Neulinge in den Fitnessstudios unsicher. Die große Anzahl an verschiedenen Geräten kann da schon einmal etwas einschüchternd wirken. Daher erhalten Sie Hilfe von den Trainerinnen und Trainern. Diese zeigen Ihnen, was für ein Trainingsplan für Ihre persönlichen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Außerdem wird Ihnen die richtige Ausführung der Übungen gezeigt, sodass Sie danach sofort mit dem Training loslegen können.
In einigen Studios erhalten Sie auch direkt Assistenz bei der Erstellung eines Ernährungsplans. Mit diesem können Sie in Kombination mit dem Training schnellstmöglich Ihre persönlichen Ziele erreichen. Sei es der Muskelaufbau, mehr Ausdauer oder das Erreichen des Wunschgewichts. Manche Menschen tun sich auch mit einem Ernährungsplan schwer, ihre Abnehmziele zu erreichen. Dann gibt es die Option, gewisse Mittel zu nutzen, die einen dabei unterstützen. Ein Beispiel dafür ist Wegovy, welches den Appetit hemmt. Eine Dosierung Wegovy sorgt für ein gesteigertes Sättigungsgefühl. Das kann helfen, das eingeplante Kaloriendefizit einzuhalten.
Gruppentrainings
Viele Fitnessstudios bieten auch verschiedene Gruppentrainings an. Dabei zeigt ein Trainer oder eine Trainerin die Übungen in einem Kurs vor und korrigiert, falls nötig, die Ausführung der Teilnehmer. Üblicherweise werden verschiedene Arten von Workouts angeboten. Etwa Cardio-Einheiten auf dem Fitnessrad, Ganzkörper-Trainings oder auch Yoga-Klassen, bei denen Sie Entspannung und Flexibilität erlangen. Über Angebote wie die Fitness-Flatrate von ClassPass erhalten Mitglieder Zugang zu unzähligen Sportkursen in verschiedenen Fitnessstudios. So kann man unterschiedliche Kurse ausprobieren, ohne sich bei jedem einzelnen Studio anmelden zu müssen.

Solche Gruppentrainings bieten ihre ganz eigenen Vorteile. Zum einen dauern sie meistens zwischen 30 und 45 Minuten, sodass sie nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem erhöht das Gruppengefüge die Motivation und den Spaßfaktor. So können Sie auch ideal neue Sportarten kennenlernen, wie zum Beispiel das japanische Taiso.
Gesundheitsorientiertes Training
Das Training eignet sich nicht nur, um den Körper zu stärken. Es ist auch hervorragend, um die Gelenke in Gang zu halten und für die nötige Stabilität zu sorgen, wodurch sich auch Ihre Haltung im Alltag verbessert. Gerade bei Problemen, die durch eine zu schwache Muskulatur hervorgerufen werden, ist Krafttraining ideal, um gegenzusteuern. Besonders, um Rückenschmerzen vorzubeugen, ist ein ausgewogenes Training sehr hilfreich.
In einem modernen Fitnessstudio werden Sie verschiedene Geräte finden, an denen Sie gezielt die Stabilität Ihres Rumpfes und Ihres Rückens trainieren können. Für Menschen, die in erster Linie auf gesundheitliche Aspekte aus sind, gibt es bestimmte Fitnessstudios mit entsprechend geschulten Trainern und optimal geeigneten Geräten. Konzepte, wie es etwa das Studio TheMedicalGym in Frankfurt vormacht, verbinden Physiotherapie mit Training und richten sich an gesundheitsbewusste Menschen, die durch das Training gezielt ihre Gesundheit und das Wohlbefinden fördern möchten. Vor allem für Senioren sind diese Art der Fitnessstudios hervorragend geeignet.
Bild Quelle: Unsplash
Kommentare