Verschüttete Sprachkenntnisse
Ich muss noch eine kleine Episode von gestern loswerden. Ich war wie jeden Tag in der Stadt unterwegs und lief rein zufällig an einem Maklerbüro für Immobilien vorbei. Es war nicht so ein Hochglanzbüro, sondern ein kleines schmuckloses Geschäft, in dessen Schaufenster handgeschriebene Offerten hingen. Nach einigen Sekunden des Lesens kam eine mollige Dame mittleren Alters heraus, sprach mich an und weil ich nicht antwortete (kann immer noch kein türkisch) zog sie mich am Ärmel ins Büro.
Ihre Bemühungen, Herauszubekommen, nach was ich suchen würde, klappten weder auf türkisch, auf deutsch noch auf englisch. Daraufhin murmelte sie ärgerlich ein paar Brocken einer anderen Sprache vor sich hin. Das kannte ich, es war russisch. Sie muss an meinem Gesicht gemerkt haben, dass ich aufmerksam wurde und fragte mich kurz und bündig, ob ich russisch sprechen würde. Ich lügte sie an und antwortete ja. Vielleicht konnte ich es früher einmal. Heute würde ich so gut wie alles vergessen haben.
Was sich dann anschloss, waren ca. 30 Minuten feinsten Kauderwelschs. Sie kam aus Kasachstan und sprach perfektes Russisch wie aus einem Lehrfilm. Das half mir schon mal weiter. Aber ich hatte fast alle Vokabeln vergessen. Trotzdem hatten wir auf die Dauer eine ziemlich passable Konversation. Es ist schon erstaunlich, wie man in einem Gespräch nach und nach verloren geglaubte Worte wieder findet. Man muss es nur ab und zu tun. Zum Schluss war ich bis auf Konjugation und Deklination echt gut. Jedenfalls bestätigte die Dame es mir.
Als Nebeneffekt erfuhr ich einiges über die Preise von Wohnungen und Häusern in der Türkei, wenn Türken danach fragen. Der Unterschied im Preis ist schon gewaltig zu dem, den Euro- Bezahler hören, wenn sie anfragen. Aber die Maklerin hatte nichts anzubieten, dass mich von der Lage oder vom Preis- Leistungsverhältnis überzeugt hätte.
Jetzt kurz zum heutigen Highlight des Tages: ich bin umgezogen in ein kleines geschichtsträchtiges Nest am Ufer des Mittelmeers. Antalya ist Geschichte. Dazu dann morgen mehr.
Kommentare