treffen im nächsten jahr bei der grössten segelregatta in kiel

moin moin eeh leven lüth

ick wull mol anschnacken we dat ut süht
een treppen to mokken be de kieler woch

et is en grot vun fun büt fischis als,n do to hopp

jümmer s künnt ehr mich jur meenug vertellen

dat spektakel is in de letz woch int juni

et grösst ju de fischer007 unt utin

Ähnliche Beiträge

Kommentare

  1. Also ich habe mal versucht das ganze zu lesen - es ist bestimmt leichter platt zu sprechen , als zu schreiben.
    Hab es mal ein bisschen übersetzt - lach -

    Moin, moin, leeve Lüüd!
    Wie is dat, wüllt wi uns bi de nächste Kieler Wuch drepen?
    Dat bringt doch mehr Spoß, wenn wi dor all tohoopen sind. (Diesen Satz habe ich einfach mal frei übersetzt - Habe darin keinen Sinn gesehen)
    Wat meent ji dorto? Segg mi dat mol.
    Dat Spektakel is in de letzte Juniwuch.

    Antworte mal auf Hochdeutsch - also die Idee ist sehr gut. Vielleicht sollte man es auf einen Tag beschränken , das Treffen. Wenn sich genug Leute anmelden , dann könnte man einen Segler anmieten, ab Kiel-Holtenau und die Regatta auf See begleiten. Das ist ein unvergessliches Ereignis. ostseewind , die es schon selbst erlebt hat.

Verstoß melden

Schließen