Reisebericht zu Ischia

An alle Reiselustige und die etwas für die Gesundheit auch im Urlaub tun möchten.
Ich will Euch in Kurzfassung meine Erfahrung und Meinung zu der Mittelmeerinsel Ischia mitteilen.
Man kommt mit dem Flieger aus Deutschland in Neapel an und setzt zur Insel mit dem Schnellboot oder der normalen Fähre rüber.Fahrzeit- 45 Minuten oder gut eine Stunde,- je nach Wetterlage.
Ischia ist eine kleine Insel ca 50² km groß ,aber landschaftlich sehr schön.
Ich war 2010 Ende September -Anfang Oktober dort mit Mittagstemperaturen von 25-26 Grad. ein angenehmes Klima zum Aushalten.
Das Hotel hatte eine Außentherme als normales Schwimmbecken mit 32 Grad und eine kleinere Therme im Haus für verschiedene Anwendungen.
Dann gab es Hotelmäßig ein Gutschein für eine Thermalanlage zum Meer mit ca 10 verschiedenen Thermen und Wärmegraden kostenlos.
Ich habe in den 14 Tagen diese Einrichtungen täglich genutzt und diese wirkten nachhaltig bei mir für sämtliche Körperregionen lange.
Die Insel kann man sehr gut mit dem öffentlichen Bus erkunden.Empfehlenswert eine Wochenkarte zu nehmen.
Ausflüge mit dem Boot nach Procida-Capri-den Vesuv-oder Sorrent usw. sind möglich und gut auszuhalten.
Ich werde auch 2011 dort wieder hinfahren,es lohnt sich.
Viel Spass beim Ausprobieren,
wünscht Sonnenblume 65

Ähnliche Beiträge

Kommentare

  1. Hallo Herbert,
    ich kenne Ischia,das was du schreibst, stimmt.
    Warst du in den Poseidon-Gärten? Dort gibt es verschiedene Thermen
    mit unterschiedlichen Wärmegraden.
    Die Insel ist sehr schön,habe sie damals in den bekannten 3Rad erkundet..
    Capri war auch ein Ziel.
    Habe in Porto am kleinen Hafen gewohnt gewohnt.
    Vesuv und Sorrent kenne ich auch.
    Die Insel ist wirklich zu empfehlen.
    Den Ort kenne ich auf dem Bild,nur fällt mir der Name nicht ein.
    Du wirst ihn mir bestimmt nennen:-)

    Lieben Gruß
    sendet
    Kuswi

  2. Hallo Herbert,
    ich war viele Jahre oft sogar 2x im Jahr auf Ischia.
    Leider geht es wegen der Behinderung meines Mannes nicht mehr.
    Wenn du nächstes Jahr wieder hinfährst besuche doch mal die Poseidon Therme in Forio. Nehme dir den ganzen Tag dafür dann rechnet es sich. Es ist die schönste Therme die ich bislang besucht habe.
    Nimm dann bitte eine Gruß von mir mit
    "sie würde mir sehr fehlen."
    Gruß von
    hirosy

  3. Ach wie interessant....
    Die Poseidongärten, Procida die Stinkende....
    Capri mit der blauen Grotte, die Bucht von Neapel, dort am Abfuhrhafen ist Sophia Loren geboren. Der Blick zum Vesuv. Ich war 1973 da, kann mich noch gut an alles erinnern. Nur Hotel "Ottomano" war nicht das Richtige. Morgens wurden wir runter zum Marontistrand gefahren, dort gabs dann auch Mittagessen; abends oben im Hotel Spiegelei/Brot. Bin schon aus Hunger zu einem naheliegenden Hotel gelaufen, u. bekam dort ein halbes Hähnchen zum Futtern.
    Ja und jetzt dieses Unglück über Ischia - schon traurig. Aber DANKE Dir für´s Reinstellen. Gruß lara45

  4. Das waren die Poseidon-Gärten, mit den 10 Sw.-Pools. Am Maronti-Strand konnten wir jeden Tag plätschern gehen. Sankt Angelo - dort wurden wir hingefahren um deutschen Kaffee/Kuchen zu genießen. Es gab Apfelstrudel (deutsch?) Naja, ich hatte anderes erwartet. Aber der Ort war reizend. Wir saßen direkt an der Hafenbucht.
    Ausflüge gab´s nach Capri, Neapel, Pompeji. Es war ein herrlicher Urlaub 1975.
    Schön, nochmal dran erinnert zu werden.
    DANKE - lara45

  5. Hallo Sonnenblume,
    ja die Insel Ischia hab ich auch noch sehr gut in mir. Bei meinem Urlaub auf der Insel stellte ich fest, dass diese noch ein "Stück vom Paradies" sein muss. Diese Aussage steht bei mir bis heute. Die Poseidon-Gärten, Forio, Capri, ach was war das schön. Auch eine ganz nette Weinprobe (unterwegs mit dem Taxi) hat mich so selig gemacht.
    Danke für den guten Bericht.
    Gruß aus dem Neckartal: Lisa

Verstoß melden

Schließen