In Spanien wird es ernst
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Morgen ist der wichtigste Feiertag für die Spanier. Vor Allem die Kinder warten sehnsüchtig, denn dann ist endlich Bescherung. In Spanien bringt nicht der Weihnachtsmann die Geschenke, sondern die Heiligen drei Könige.
Die Feierlichkeiten gehen heute schon los mit dem "Calbata de los Reyes Magos", dem Drei- Königs- Umzug. Um 11.30 Uhr heulten die Schiffsirenen im Hafen. Das war das Zeichen für alle, dass die Heiligen Drei gerade angelandet sind und ihre Füße auf Gran Canaria gesetzt haben.
17 Uhr beginnt am dann Castillo de la Luz im Stadtviertel La Isleta der eigentliche Umzug, der karnevalsähnlich aus einer Menge geschmückten Wagen besteht und an deren Ende die Heiligen drei Könige auf Kamelen hinterher reiten. Dabei werden tonnenweise Karamellen geworfen. Der Pilgerweg durch die menschengesäumten Strassen von Las Palmas führt vorbei am Park Santa Catalina, der Strasse Leon y Castillo, dem Park Doramas, dem Park San Telmo und endet schlussendlich am Theater Perez Galdós in Triana. Wir haben noch keine Ahnung, wo wir uns postieren werden. Die ersten Zuschauer stehen schon seit Mittag, um die besten Plätze zu ergattern.
Das machen wir natürlich nicht. Ich habe wieder am Strand gebrutzelt und mich danach unter der Dusche geschunden, um ein paar Strahlen Wasser zu erhaschen. Frau b. ist noch gar nicht eingetroffen. Ihr ist es am Strand zu warm und sie geht lieber malen.
In der Altstadt soll dann diese Nacht die ausgefallene Party stattfinden, die wir Silvester vergeblich suchten. Ich berichte morgen genauer. Jetzt sind wir auf dem Sprung!
Kommentare